Neuaufbau: SJ 413 Karosse - Samurai Rahmen - Mein Neuer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon bombo » Do, 16 Okt 2008, 17:26

keine kritik und auch keine vorschläge. aber wann soll das fertig sein? 2021?
nächsten frühling steht mamut park an. weisst du doch
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon OGGY » Do, 16 Okt 2008, 18:05

bis mammut kann der fahrbereit sein aber nur dann wenn vorerst auf einige umbauten versichtet wird und diese nach und nach dazukommen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon hsk.olli » Fr, 17 Okt 2008, 0:40

Und genau das werde ich nicht tun :P Er ist fertig, wenn er fertig ist, keine Ahnung wann das sein wird, aber bis 04/09 bzw. spätestens bis 07/09 wollte ich fertig sein, dann hat der Legacy keine HU mehr und mehr als 25 Euro wollte ich nicht bezahlen :D Ich gebe mir alle Mühe mit dem ganzen Umbau so schnell wie möglich fertig zu werden, aber ich habe eine genaue Vorstellung was ich haben will und bevor das nicht erfüllt ist, werde ich ihn auch nicht wieder anmelden... Also im schlimmsten Fall sprechen wir uns 2021 nochmal :D

Damit ihr seht, dass ich auch heute nicht faul war, neue Bilder :)

Bild
Fahrerfußraum nun auch von innen verschweißt :)

Bild
Die Reste der Bitumenmatten die OGGY schon entfernt hatte mit Verdünnung abgewaschen

Bild
Sauber gemacht :)

Bild
Das Loch im Beifahrerfußraum zugeschweißt...

PS: Ich habe schon wieder neue Roststellen gefunden :(
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon hsk.olli » So, 19 Okt 2008, 0:08

Auch wenn mal wieder keiner was sagt, ich post einfach mal weiter neue Bilder :) Heute Abend mal eben noch die Seitenwand im Beifahrerfußraum wieder eingeschweißt...

Bild
Von unten, im Vordergrund der Schweller...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon hsk.olli » Mo, 20 Okt 2008, 22:18

Wie fast jeden Tag, neue Bilder... Ich sehe endlich Fortschritte :D

Bild
Mein Kumpel Ella macht die ganzen Schweißpunkte glatt :)

Bild
Mal wieder richtig rum, die meisten Schweißpunkte sind glatt...

Bild
Den Innenraum habe ich dann nochmal von den letzten Resten Bitumenmatten befreit, die Matte auf dem Getriebetunnel muss aber auch noch raus...

Bild
Fahrerfußraum...

FRAGE: Wer hat denn eine Idee, wie ich den Unterbodenschutz unten von der Karosserie abmachen kann? :) Beim Rahmen wollte ich das Zeug einfach mit dem Gasbrenner abbrennen, das sollte ja nicht das Problem sein oder?
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon verrückt nach suzi » Mo, 20 Okt 2008, 23:48

O mai o mai zum Glück hat der japaner nicht all zu komplkizierter Fahrzeuge hergestellt, sonnst wären wir glaube ich vor Langeweile gestorben :wink:
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon hsk.olli » Mo, 20 Okt 2008, 23:49

Was soll das denn nun heißen? :D
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

SPOA Umbau

Beitragvon SJ Santana » Do, 23 Okt 2008, 18:33

Wer soll den deine Suzi auf Spoa umrüsten? :-D
Lieber Schafswollfett im Schweller als das Schweißgerät in der Hand !!!!
SJ Santana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: So, 23 Dez 2007, 18:37
Wohnort: Bad Sachsa

Beitragvon Jake » Do, 23 Okt 2008, 19:07

sauber geht ja endlich weiter:P
aber wenn du schon nen extrasatz winterreifen machst dann nimm auch winterreifen oder?? ats sind auch nur nen kompromiss...
macht vollgas!!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

spoa umbau

Beitragvon hermann kruse » Do, 23 Okt 2008, 20:44

Hallo oggy

Frage ? was hat Dir der spoa umbau gekostet.

Wer hat ihn gemacht?

Bitte um Bilder.

Gruß hermann
füher hanomag heute samurai
ein sesselpupper auto lege ich mir ab 80. zu.
hermann kruse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 16:58
Wohnort: Bad Sachsa

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder