Offroad Projekt "Thunder" abgebrannt Verkauf in T

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon User gelöscht » Fr, 26 Sep 2008, 20:12

Hallo
Diese Woche haben wir unsere GFK Kotflügel bekommen.

Heute haben wir Sie dann gleich mit Branthox gegen Rost versiegelt. :roll: :lol:

Bild


und dann Lackiert

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Zwiebelchen und Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon Don051999 » Fr, 26 Sep 2008, 23:57

GeileTeile! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Die werden Super passen! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon susi quattro » Mo, 29 Sep 2008, 7:52

Laufi hat geschrieben:haben wir unsere GFK Kotflügel bekommen.

gleich mit Branthox gegen Rost versiegelt. :roll: :lol:



Achso :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 29 Sep 2008, 21:45

Laufi hat geschrieben:.
Heute haben wir Sie dann gleich mit Branthox gegen Rost versiegelt. :roll: :lol:


Da könnt ihr sie ja mit einer Holzelektrode dann anschweißen... :-_
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon User gelöscht » Mo, 29 Sep 2008, 22:19

Ich bin begeistert, die Kotflügel haben nu Tage lang im Regen gestanden und sie rosten immer noch nicht :lol: :lol:

Und so sehen sie am Auto aus ( leider noch ohne Karosse )
aber zur Anschauung die Reifen haben einen Durchmesser von ca 77 cm.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Laufi und Zwiebelchen
Im Laufe der Woche wird die Karosserie aufgesetzt.
User gelöscht
 

Beitragvon traildriver » Mo, 29 Sep 2008, 22:26

"Die Alten waren alle schlecht und man begann sie auszureißen,die Neuen kamen gerade recht um damit ins Gras zu beißen"! :twisted:


(Neue Kotflügel um sie gleich wieder kaputt zu fahren??) :roll: :shock: :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon User gelöscht » Mo, 29 Sep 2008, 22:35

Hi Markus
Danke, aber wir haben lange überlegt ob sich diese Investition überhaupt lohnt, wir kennen uns und unsere Materialverschleissende Fahrweise ja, aber wir haben uns aufgrund der eigentlichen möglichen schoneneden Fahrweise mit 2 Sperren ( unter bedacht der möglichen mehrabroller aufgrund der Sperren ) trotzdem dazu entschieden da der Preis unschlagbar war.
Gruss Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon luizcypher » Mo, 29 Sep 2008, 23:31

!!! Heute haben wir Sie dann gleich mit Branthox gegen Rost versiegelt !!

So verkehrt ist das nicht .
Ich arbeite im Yachtbereich,und GFK kann bei DAUERHAFTER Nässeeinwirkung Osmose bilden.
D.h. das die Glasfasern ,obwohl sie ja in Harz liegen ,bei z.b. beschädigung freiligen und damit durch Kapillarwirkung ( wie z.b. Limonade steigt im Strohhalm hoch ) Wasser nach innen befördert und von Innen an zu Faulen fängt.Deshalb haben Schiffe Antifoulinganstriche Unterwasser.
Also SCHÖÖÖÖN weiter gegen ROST schützen,dann hast länger was davon,und das GFK wird nicht MÜRBE.

gruß
luizcypher

Ãœbrigens : Tolles Projekt ,weiter so und BITTE viele Bilder :-D
Benutzeravatar
luizcypher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 23:41
Wohnort: Meschede

Beitragvon User gelöscht » Di, 30 Sep 2008, 0:13

Hallo Lucypher
Meine meinung, ich habe eine ganze Zeit lang mit GFK rumhantiert, GFK dünstet aus ( Styroldämpfe ) und wird unter anderen Spröde!!
Daher ist das mit das mit dem Versiegeln zum einen ein Spass und doch wieder recht ernst gemeint.
Gruss Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon joh » Mo, 06 Okt 2008, 18:06

susi quattro hat geschrieben:
Laufi hat geschrieben:haben wir unsere GFK Kotflügel bekommen.

gleich mit Branthox gegen Rost versiegelt. :roll: :lol:



Achso :shock: :shock: :shock:
:-k


Dachte immer mit GFK gibts kein Problem mehr mit Rost :?: :twisted: :aiwebs_016 #-o :aiwebs_029


:-_ :lol:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder