Samu Prototyp Opel 2,6Liter 6Zylinder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » So, 25 Mai 2008, 23:45

Habe eben mal meine Rechnungen überschlagen der umbau hat bis jetzt 2209Euro gekostet! Wie ich finde ist das eigentlich noch recht günstig! Da viele Metallteile vom Schrottplatz sind ist der preis niedrig geblieben. Gut man muss sagen ein paar Teile haben wir geschenkt bekommen. Der Überollkäfig ist hier auch schon mit eingerechnet da die Rohre schon hier liegen.
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Fuchs » So, 25 Mai 2008, 23:57

Heftig, 235er auf 4,5" klingt echt sehr krass!
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon zukipower » Mo, 26 Mai 2008, 3:04

DJ-MCES hat geschrieben:Also eingepresst in die Felge steht J16x450E 7,82


DAnn sind es doch keine 410ner Felgen.
Aber die gab es mal im selben Desing.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 26 Mai 2008, 5:58

die felgen gab es auch beim lj original sind super seltene teile , das selbe design gab es beim 410er auch noch als 5,5 x 15 er felge
mit schlauchen sollten die reifen aber schon halten .

Wegen den federn / fahrwerk

ich würde die feder auf der oberseite auf jedenfall auch befestigen , verschränkung ist nicht alles 50-60 cm reichen bei nem suzi überall hin aus alles was mehr ist brauchst nicht unbedingt.

hast die gummis an der Hinterachse nun gegen was anderes ersetzt ?

lass auf jedenfall an einer stelle nen gummi drin sonst kommt jeder schlag und jeder stoß direckt auf die uniball gelenke und somit auf die längstlenker und den rahmen das hält dir aif dauer weder das gelenk noch die halterung aus. so war zumindest meine erfahrung

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Bady78 » Mo, 26 Mai 2008, 10:21

hey echt super arbeit, die Ihr da macht! Also soein Aufbau in der Zeit, Respekt !
have a nice day
Bady78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30
Wohnort: Trendelburg

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 26 Mai 2008, 15:53

Danke!
@Kurt: Also mit der Hinterachse haben wir keine Probleme, aber vorne der Dreieckslenker die Dicken Gummis am Bolzen sind gerissen! Die sind viel zu weich gewesen die werden jetzt einfach aus Polyo gedreht! Die Ramehn Halterungen sind alle Gummi gelagert durch alte Plattfedergummis!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 26 Mai 2008, 16:27

Hier Kurt das Obitrol. Ich muss sagen das ich das teil aus nem verschroteten Stapler stammte! Also ich wusste die Anschlüsse auch nicht, ich hab einfach nach Links gedreht und dann wo druck auf dme Anschluss entstand war die Linke seite für den Zylinder so hab ich es auch mit Rechts gemacht! Naja nun war nur noch die Frage wo ist zu und Rücklauf! Jo ich dachte der dicke ist bestimmt Zulauf! Bääähhhhhh :!: Falsch :!: hab gemerkt das es schon 12 uhr nachts war wo ich das gemacht habe! Logischer weise da wo kein druck mehr herrscht muss der Leitungs Querschnitt höher sein. Naja beim ersten mal anlassen machte die Servo Pumpe komische Geräusche und die Lenkung Funktionierte nicht richtig! Dann hab ich hals gemerkt das die Falsch sind nach dem Tauschen der Schläuche lief alles einbahn frei!
Also Pumpe und Behälter sind alles vom Omega! Ich habe halt jetzt noch keine Langzeit Test gemacht wegen der Öltemperatur! Es könnte sein das ich vllt noch ein Ölkühler rein baue!
Aber Hier sind Jetzt mal die Bilder:
Bild

Bild
Der kaputte Gummi
Bild

Bild
Der Behälter und Pumpe
Bild

Bild

Bild
Anschlussplan
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 26 Mai 2008, 19:57

Ach wie witzig,ich hab an meinem Proto genau den gleichen Lenkzylinder.

Aber ich glaub bei meinem sind die Kolbenstangen etwas länger.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 26 Mai 2008, 20:42

Echt? Cool Also die sind 8cm also der hat einen Hub von 160mm! Aber Um Von mitte ganz einschlagen zu können brauche ich 3,1/2 Lenkrad Umdrehungen! Was brauchst du? Ich hab das obitrol geschenk bekommen und der Zylinder hat bei Ebay 40euro mit allem gekostet!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 26 Mai 2008, 21:01

3 1/2 Umdrehungen ist voll ok,oder?

Bei mir sinds jetzt ca 4-5,da ich am anfang das Lenkventil für einen kleineren Lenkzylinder abgeändert hatte,passt es auf den "neuen-großen"nicht mehr so toll. :?

Fürs Lenkventil hab ich 80€ bezahlt und für den neuen Zylinder waren es auch nochmals 50€.Schläuche und Verschraubungen usw sind bei mir aus der Firma.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder