Mein Neues Projekt (ohne Zulassung).

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rohliboy » Di, 11 Mär 2008, 22:54

Hi,
zu Deinem Umbau will ich nur sagen, ich habe es mal gemacht. Es gibt aber Probleme mit der dann zu kurzen Kardanwelle, das Schiebestück muss min 20mm verlängert werden. Dazu kommt, daß die Blattfedern sehr schnell brechen. Nach einigen unglücklichen Trailausfällen habe ich wieder zurück gebaut, vorne kurze Schäkel montiert und die Federn auf die Achse gebaut (Spoa). Das ist viel haltbarer und die kurzen Schäkel stören vorne kaum. Ich hoffe es hilft Dir ein wenig.
Rohliboy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 22:44

Beitragvon red landrover killer » Mi, 12 Mär 2008, 21:08

Hallo Dietmar
Ich hab den Umbau an der Vorderachse bei mir gemacht, sogar mit Klappschäkeln. Bilder siehst Du auf der Testseite hier. Ich hab mit der Kardanwelle noch keine Probleme gehabt, am Anfang hab ich das Auto so auf der Straße gefahren und ich war echt begeistert, ist viel stabiler als die orginalen Aufhängungen. Kann ich auf jeden Fall nur empfehlen.
Gruß Andreas
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach machte
red landrover killer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 01 Aug 2007, 20:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon dietmar » Do, 13 Mär 2008, 20:52

hi,
sj 418,

nicht alle Menschen beherschen die Sprache der Insulaner.

Ich, bin kein Insulaner. :lol: :lol:


Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon dietmar » Sa, 29 Mär 2008, 20:43

Hallo Fan`s

und SJ418,

habe mal wieder ein wenig gebastelt und zeige euch ein paar Bilder.
Erwarte Konstruktive Kritik und Verbesserungs Vorschläge.

Bild

Bild
( Linke Seite VA)
was ist von diesem Umbau zu halten ?

Bild

Hier Rechte Seite, möchte eventuell den Bolzen des Dämpfers mit einer Verstärkung hier Anschweißen, da der Dämfer in dieser Stellung ganz ausgefahren

Bild

Bild

montierter Mercedes Lenkarm.

Gruß
Dietmar

P.S.
habe den Umbau der Schäkel verworfen.
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon sammy1600 » Sa, 29 Mär 2008, 20:51

Die Dämpferaufnahme oben ist recht gut, nur muss das Gummi wieder raus.
Das ist zuviel weiches Material mit den Gummi vom Dämpferauge.
Da gibt zuviel nach bis der Dämpfer anspicht...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon dietmar » So, 30 Mär 2008, 21:31

Sorry,

nach oben hol, zwecks weiterer Meinungen,
damit nicht im Keller verschwindet.

Sorry.
:oops: :oops: :oops:

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Marlo » So, 30 Mär 2008, 21:33

warum schweisst du nich andere Dämpferhalter an den Rahmen? wenn du eh keinen TüV brauchst, kannste die doch einfach aus Vierkantrohr z.b. bauen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon dietmar » So, 30 Mär 2008, 21:38

Hi Marlo,

danke für den Tip ist notiert. :idea:

Möchte aber so wenig wie möglich am Rahmen schweißen, soll nicht heißen das ich das nicht kann, aber eben wegen Rahmen und Rostbildung im Rahmen.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 31 Mär 2008, 5:40

hi

hau die halterun raus und besorg dir passende dämpfer so wie es jetzt ist ( mit gummi ) ist es viel zu schwabelig ,
Die verbauten dämpfer sind eh zu kurz ,auf dem bild ist die achse nur nicht belastet und er ist schon am anschlag beim verschränken hast du vermutlich keine reserven mehr und die dämpfer gehen irgendwann drauf .

Ich mach es immer so das ich das fahrzeug erst mal fertig baue und dann die stoßdämpfer vermesse und bestelle.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon dietmar » So, 06 Apr 2008, 10:39

Hallo Gemeinde und, Kurt (eljot)
die Gummi-Konstruktion ist die Original Konfik... vom Suzuki, nur für die Situation umgebaut.

Hier mal wieder Bilder:

Bild

Bild

Bild
da die Schubstange ein Rohr ist habe ich ein Gewinde M16x1,5 geschnitten und diesen Spurstangenkopf eines Mitsubishi Pajero Sport (Innen, Preis 33,95Euros) verbaut
Bild

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder