samurayzer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ayzer » Fr, 07 Mai 2010, 22:02

weiter gehts...

info für alle die eine santana karosse auf ein japanisches Fahrgestell bauen möchten, das geht nicht 1:1

zb Handbremse, der Japaner mit dem einen Handbremsseil und der Spanier mit 2.
kann man aber leicht beheben, die Halterung für die beiden Seile hat in der Mitte schon ein vorgebohrtes Loch, ca. 3mm
das kann man aufbohren, dann passts.
Bild


der Bremskraftverstärker geht mit nur 3 Bohrungen in die Karosse, wobei der Japaner 4 Bohrungen benötigt.
aber hier gilt auch, einfach aufbohren. Der Lochabstand stimmt nicht ganz
aber das kriegt man hin, mit ein wenig "Bohrfräsen"

mal sehen was mich noch erwartet, vielleicht hat jemand ja noch ne ahnung was da so kommen könnte...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ohu » Fr, 07 Mai 2010, 23:15

Die Handbremsbefestigung wird so aber nicht lange halten - der Flügel des Gegenlagers ist etwas zu labberig, das verbiegts, wenn du die Handbremse öfter mal anziehst - hatte ich auch schon, dieses Problem.

Am einfachsten wäre, ein Stück Blech beizulegen, welches nur das Loch in der Mitte hat, und sich seitlich nochmal abstützt. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ayzer » So, 16 Mai 2010, 8:21

@oh: super idee, das mach ich so. ich flex einfach den original Halter an der alten Karosse ab....


zum Fortschritt insgesamt:
die Felgen sind vom Pulvern zurück
Bild
und montiert
Bild


Das Armaturenbrett ist auch schon so gut wie montiert. ein paar Kabel wehren sich noch, die krieg ich aber noch an ort und Stelle.
Die Züge für die Heizung sind ne Herausforderung.
Bild

wo geht eigentlich der Zug für die Motorhauben entriegelung durch die Spritzwand? vielleicht hat ja wer n Foto...?
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ayzer » So, 16 Mai 2010, 22:06

vorschau... :)
Bild

Bild
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

hallo

Beitragvon Huxi » So, 16 Mai 2010, 22:31

hallo welche reifen grösse ist das genau?
sieht echt geil aus...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon ayzer » Mo, 17 Mai 2010, 8:30

hi huxi, danke.
das sind 30x9,5
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ayzer » Mi, 19 Mai 2010, 13:11

Bremsbeläge sind gewechselt, Öl, Filter, Zylinderdeckeldichtung etc gewechselt.


uuund:
er läuft.
einwandfrei, tadellos, direkt. nach ca 6 Monaten standzeit.
mir fällt ein kleiner stein vom herzen :dancing: :D
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ayzer » Fr, 21 Mai 2010, 20:19

stossstangenhalterung aussen um 50mm erhöht.
die mittleren Halter kriegen Spacer.

eher unkonventionell aber es tuts.
Bild

Bild
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 21 Mai 2010, 21:39

ayzer hat geschrieben:eher unkonventionell aber es tuts.


Eher handwerklich gut gemacht würde ich sagen und es tut es nicht nur es sieht auch professionell aus. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » Sa, 22 Mai 2010, 4:50

Und hoffentlich geht es sich mit den Reifen aus, so wies ausschaut hast du dir die Mühe umsonst gemacht, beim einfedern wird der Reifen wahrscheinlich anstehen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder