samurayzer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ayzer » Mo, 18 Jan 2010, 7:08

so...
am samstach werd ich vorraussichlich meinen neuen body abholen...

bis dahin kuck ich mal das ich den alten body abkriege, das armaturenbrett hat schon so seine tücken.

falls der neue body wie beschrieben ist, werd ich den alten schlachten und auf den freien markt werfen... scheibenrahmen, softtop etc sind noch super.

ab dann bin ich geschlossen unterwegs.

da der wagen auch im jagdbetrieb eingesetzt wird, ist mir das ganz recht.

meld mich mit bildern wenns was neues gibt.

:-D
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ayzer » So, 24 Jan 2010, 20:26

so, weiter gehts.
es ist be-(ge)schlossene sache.
samstag zu Jack (hier aus dem forum) gebrettert, was dank Hänger ca. 3,5std dauerte. dort angekommen erstmal den "neuen" Body vom Rahmen gehoben. Zum Glück hatte ich meinen persönlichen Bodylift an Bord
Bild

danach Rahmen raus und Hänger drunter.
alles ordnungsgemäss verzurrt und schon konnte es wieder richtung Heimat gehen, was dank Karosse ca 5std dauerte, da die Höchstgeschwindigkeit rapide gesunken ist.
Sah etwas abenteuerlich aus, da mir nur ein Hänger zur Verfügung stand, welcher fast beim Samu in den Kofferraum gepasst hätte.
Bild
Bild


naja, war n langer tag und abends war ich dann endlich safe zuhause.
jetzt kanns ja weiter gehn...
danke nochmals uli und erdinc für alles.
Zuletzt geändert von ayzer am So, 24 Jan 2010, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon blochbert » So, 24 Jan 2010, 20:29

Sieht doch gut aus, hat der schon die Formrohre drin bei den Schwellern?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ayzer » So, 24 Jan 2010, 20:32

ja, es sieht zumindest so aus, die typische Falz am Schweller ist zumindest nicht da. nur ob das nur ein 4 Kant gebogenes Blech ist oder dickes Rohr muss ich noch rausfinden. man konnte aber super auf den schwellern spannen.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon blochbert » So, 24 Jan 2010, 20:42

Is ja auch egal, Hauptsache kein Rost. Mach aber unbedingt eine ordentliche Hohlraumversiegelung, dann hast lange Ruhe. Mike Sanders Fett wäre zu empfehlen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » So, 24 Jan 2010, 20:46

Also der Hängertransport sieht in der Tat schon sehr Abenteuerlich aus :lol:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ayzer » So, 24 Jan 2010, 21:06

blochbert hat geschrieben:Is ja auch egal, Hauptsache kein Rost. Mach aber unbedingt eine ordentliche Hohlraumversiegelung, dann hast lange Ruhe. Mike Sanders Fett wäre zu empfehlen.


die Hohlraumversiegelung ist so ziemlich die erste Amtshandlung am neuen Body. Das Mike Sandersfett hab ich nur in 4kg Behälter gefunden.
wie krieg ich das in den Schweller?
erhitzen und mit so einer Sonden Sprüh Pistole für den Kompressor?
muss ich das noch irgendwo anwenden ausser in den Schwellern?

der Unterbodenschutz ist nicht mehr so gut, den mach ich komplett ab und mach dann Brantho Korrux drauf...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon blochbert » Mo, 25 Jan 2010, 20:50

Richtig, erwärmen und dann mit der Sonde ordentlich einsauen. Im Korrosionsschutzdepot.de gibts da super Anleitungen dafür.

Hohlräume die du behandeln solltest sind: hinten an den Ecken, hinten in der Mitte wo der Gummi für die Heckklappe ist, A B C-Säulen, Gurte ausbauen und von da auch überall hin, das dppelte Blech hinter den Sitzen, Lautsprecher boxen in den A-Säulen ausbauen und auch in alle Richtungen verteilen. Wichtig ist es auch hinter dem Amaturenbrett in die Ecken ganz oben ordentlich zu sprühen, da ist das Blech auch 3-fach, von aussen gesehen bist du da wo die Rundungen sind, praktisch links und rechts von dem Lüftungsgitter hinter der Motorhaube.

Am Besten von vorne nach hinten in jedes Loch reinsprühen das du findest, aber nicht in den Auspuff :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 25 Jan 2010, 21:02

ayzer hat geschrieben:Bild


:lol: :lol: :thumbsup:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ayzer » So, 31 Jan 2010, 8:34

schade, der neue body ist leider doch nicht so gut wie erhofft.
aber was solls...
die Kotflügel waren am Body festgeschweisst, die Vierkantschweller sind nur gekantete Bleche, welche auch schon ein wenig korrodieren, an allen ecken Rostlöcher aber immernoch um klassen besser als die alte.
hier einige impressionen, das wird schon.
Bild

Bild

Bild

Bild
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder