Noch eine Eigenbaustoßstange

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Noch eine Eigenbaustoßstange

Beitragvon Rocketmän » Mo, 10 Aug 2015, 14:36

Lackieren und Hohlraumschutz oder verzinken (dann muss sie Löcher haben).
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Noch eine Eigenbaustoßstange

Beitragvon DaBonse » Mo, 10 Aug 2015, 15:16

Die Alternative ist:
SST mittels KTL beschichten (das ist ein Tauchbad) und anschießend außen lackieren. Weil die meisten KTL Beschichtungen sind nicht UV beständig aber ein guter Rostschutz. Innen kommt ja kein UV Licht rein und außen ist dann lackiert. Die Schwierigkeit ist, einen KTL Beschichter zu finden der nur ein Teil macht. Die wollen meistens einen kompletten Korb machen.

Es gibt auch UV beständiges KTL, habe da einen in Regensburg gefunden der z.B. für BMW Motorräder Außenteile macht. Der ist aber wenig begeistert von Kleinmengen und es kam nie zu einem Angebot.

siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroph ... bscheidung

Ob eine Pulverbeschichtung in die Innenräume gelangt ist fraglich. Das ist ähnlich wie lackieren, nur dass Pulver aus den Düsen kommt und das Pulver bleibt dann auf der elektrisch geladenen Oberfläche der SST haften. Anschließend wird das Pulver im Ofen zur Lackschicht verbacken. Aber ein Pulverbeschichter weiß hier besser Bescheid, im Zweifel mal anfragen.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Noch eine Eigenbaustoßstange

Beitragvon BIG BUBU » Mo, 10 Aug 2015, 20:20

Las die verzinken und danach überlackieren fertig , so rostet die nimmer mehr.
Gruß Marco
BIG BUBU
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mo, 20 Apr 2015, 14:02
Wohnort: Bochum
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara 2L V6 Bj 98

Re: Noch eine Eigenbaustoßstange

Beitragvon Bobie01 » Mo, 10 Aug 2015, 20:24

Verzinken Kinder! bei der Sst müssten 2 löcher reichen. danach wird sie die Suze überleben und ist genau sou teuer wie guter Lack
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Noch eine Eigenbaustoßstange

Beitragvon Der Jones » Mo, 10 Aug 2015, 20:25

Also ich habe meine innen auch lackiert... Löcher als Ablauf brauchst du so oder so!
Zum Lackieren innen habe ich einfach die Hohlraumsonde genommen...
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder