Superkarparta 09 - Team (süd)Baden oder so

Was spielt sich wo und wann ab?
Hier kommen die Ankünder für Veranstaltungen rein ...
- Pro Veranstaltung nur ein Thread!
- vergangene Veranstaltungen werden in den Veranstaltungstalk verschoben.

Beitragvon dominik » So, 26 Okt 2008, 13:32

@michi ...genug ? ja genug rost aber sonst nix wirklich wichtiges ... irgendwie kommt man immer heim ...
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon bmeyyer » Mo, 27 Okt 2008, 13:35

so bestätigung ist da :!: 8)
Benutzeravatar
bmeyyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 10:13
Wohnort: Emmendingen

Beitragvon michi m. » Mo, 27 Okt 2008, 14:21

dominik hat geschrieben:@michi ...genug ? ja genug rost aber sonst nix wirklich wichtiges ... irgendwie kommt man immer heim ...


Hm
Ich denke da an brechende Bierfieldgelenke.
Antriebswellen hinten.
Silentblöcke an den Getrieben.
Differentiale, die kaputt werden.

So was mir jetzt an Schwachstellen einfallen.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon ohu » Mo, 27 Okt 2008, 14:38

michi m. hat geschrieben:
dominik hat geschrieben:@michi ...genug ? ja genug rost aber sonst nix wirklich wichtiges ... irgendwie kommt man immer heim ...


Hm
Ich denke da an brechende Bierfieldgelenke.
Antriebswellen hinten.
Silentblöcke an den Getrieben.
Differentiale, die kaputt werden.

So was mir jetzt an Schwachstellen einfallen.

Michi


Das schaffst du aber auch erst, wenn du mit größeren Reifen den Antriebsstrang überlastest.

Silentblöcke kann man Reserve mitnehmen, die brauchen nun wirklich nicht viel Platz.

Antriebswellen hinten? Hab noch nie gehört, dass da eine nichtmehr durchgehalten hätte - nur die Radlager sind eher mangelhaft.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon michi m. » Mo, 27 Okt 2008, 15:24

ohu hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:
dominik hat geschrieben:@michi ...genug ? ja genug rost aber sonst nix wirklich wichtiges ... irgendwie kommt man immer heim ...


Hm
Ich denke da an brechende Bierfieldgelenke.
Antriebswellen hinten.
Silentblöcke an den Getrieben.
Differentiale, die kaputt werden.

So was mir jetzt an Schwachstellen einfallen.

Michi


Das schaffst du aber auch erst, wenn du mit größeren Reifen den Antriebsstrang überlastest.

Silentblöcke kann man Reserve mitnehmen, die brauchen nun wirklich nicht viel Platz.

Antriebswellen hinten? Hab noch nie gehört, dass da eine nichtmehr durchgehalten hätte - nur die Radlager sind eher mangelhaft.


Naja, wer fährt im Gelände noch mit den Originalreifen?
Ergo hat ein jeder größere Reifen.

Und bezüglich der Antriebswelle hinten. Dann lass dir gesagt sein, die kannst du abdrehen. Ich weiss das. (gg)

Silentblöcke hast Recht. Hab ich auch immer einen dabei.

Es geht darum zu behaupten, der Suzuki hätte keine Schwachstellen. Und das stimmt halt nicht.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Mo, 27 Okt 2008, 15:47

so - wir sind auch wieder dabei. gleiches team wie letztes jahr 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon ohu » Mo, 27 Okt 2008, 16:46

michi m. hat geschrieben:
Naja, wer fährt im Gelände noch mit den Originalreifen?
Ergo hat ein jeder größere Reifen.


Ich!

Bin die Breslau auf 205/75R15 gefahren - und es funktioniert auch.. 8)

Das stimmt allerdings, ohne Schwachstellen ist ein Suzuki sicher nicht - jedoch denke ich, in Sachen Haltbarkeit schon durchaus besser als so manch anderer Mitbewerber.

Geht ja auch darum, was brauch ich um mit einem teildefekten Suzi wieder auf eigenen Räder nach Hause zu kommen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Mo, 27 Okt 2008, 21:58

das krawalldackl team ist auch dabei! :-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon grubber » Di, 28 Okt 2008, 8:53

na, dann sieht man sich... :wink:
team py-romania ist ebenfalls bestätigt.
das sind kate, lutz (vitara) und jörg, ich (samu).
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Di, 28 Okt 2008, 10:02

haasa hat geschrieben:so - wir sind auch wieder dabei. gleiches team wie letztes jahr 8)

auch wieder die gleiche Platzierung? :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Termine, Ankündigungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder