Superkarparta 09 - Team (süd)Baden oder so

Was spielt sich wo und wann ab?
Hier kommen die Ankünder für Veranstaltungen rein ...
- Pro Veranstaltung nur ein Thread!
- vergangene Veranstaltungen werden in den Veranstaltungstalk verschoben.

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Okt 2008, 21:59

Ausserdem werden vermutlich auch die Servicefahrzeuge gestrichen sein.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Okt 2008, 22:03

sind gestrichen laut georg!

stehenlassen ist kein problem - da war bis jetz immer was gemanagt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Lutz » Sa, 18 Okt 2008, 22:33

Ah ja, dass die Servicefahrzeuge gestrichen werden halte ich nicht nur für logisch konsequent, sondern vielmehr auch für fair. Wie kann ich mir das mit dem Management vorstellen @Hoizfux? Gibts da nen extra Areal für die Zugfahrzeuge in Wien?
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon dominik » So, 19 Okt 2008, 13:19

na also auf achse runter unten a wengerl geländefahren und dann mit 3 verschiedenen reifen und kaputtem getriebe wieder heim .... hat was ... wo muss ich unterschreiben ? :twisted:

mfg dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon michi m. » So, 19 Okt 2008, 14:41

dominik hat geschrieben:na also auf achse runter unten a wengerl geländefahren und dann mit 3 verschiedenen reifen und kaputtem getriebe wieder heim .... hat was ... wo muss ich unterschreiben ? :twisted:

mfg dominik


Die Superkarpata hat nichts mit einer herkömmlichen Trophy zu tun, sondern soll den Charakter einer Offroadreise darstellen.
Was es ja auch ist. Die Landschaft, das Umfeld, alles ist sehr beeindruckend.
Und dementsprechend möchte der Veranstalter, dass die Fahrzeuge eben nicht wettbewerbsmäßig an der Materialleistungsgrenze beansprucht werden, sondern dass eben materialschonend und auf sich allein gestellt das ganze bewältigt wird.
Sozusagen ist das Gehirn einzuschalten. :-D :-D
Die Art dieser Veranstaltung ist absolut einmalig und mir hat es wirklich sehr gut gefallen.
Für diejenigen, die nur Heizen wollen, absolut ungeeignet.
Für diejenigen, die nicht nur mit dem Gaspedal, sondern auch mit Blick für das schöne, ein absoluter unvergesslicher Traum.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sammy1600 » So, 19 Okt 2008, 14:53

michi m. hat geschrieben:
Die Superkarpata hat nichts mit einer herkömmlichen Trophy zu tun, sondern soll den Charakter einer Offroadreise darstellen.
Was es ja auch ist.

Michi


Dann steht das aber nicht im Einklang mit dem Reglement:

Ziel des Fahrbewerbes ist es, vom Start bis zum Ziel möglichst alle Kilometer innerhalb des Korridors so schnell wie möglich zurückzulegen.

Das passt beides nicht zusammen!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon michi m. » So, 19 Okt 2008, 16:03

sammy1600 hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:
Die Superkarpata hat nichts mit einer herkömmlichen Trophy zu tun, sondern soll den Charakter einer Offroadreise darstellen.
Was es ja auch ist.

Michi


Dann steht das aber nicht im Einklang mit dem Reglement:

Ziel des Fahrbewerbes ist es, vom Start bis zum Ziel möglichst alle Kilometer innerhalb des Korridors so schnell wie möglich zurückzulegen.

Das passt beides nicht zusammen!


Das passt insofern, als dass in sechs Tagen eine lange Strecke zu bewältigen ist.
Diese musst du aber zwangsläufig so materialschonend fahren, dass das Auto die Strecke auch bewältigen kann.
Eben nicht mit Brachialgewalt, sondern mit den vorhandenen Mitteln.
Sonst siehst eben das Ziel nicht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon dominik » So, 19 Okt 2008, 16:09

@michi : also genau das was "wir" in bosnien machen ...eine woche hardcore gelände aber das auto ganz lassen auf achse hin und zurück ohne service-auto und sonstiges ...

mfg dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Dog » So, 19 Okt 2008, 17:02

Wie kommt ihr nach Hause wen ihr einen Motorschaden habt??? Tragt ihr das aut oder Schiben !!!!



Mfg Andreas
http://www. kleinstadt-schrauber.de.vu
Benutzeravatar
Dog
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 141
Registriert: So, 19 Nov 2006, 15:01
Wohnort: Varel

Beitragvon michi m. » So, 19 Okt 2008, 18:33

Dog hat geschrieben:Wie kommt ihr nach Hause wen ihr einen Motorschaden habt??? Tragt ihr das aut oder Schiben !!!!

Mfg Andreas


Ich persönlich lasse mich von einem Freund abholen. Der kommt mit dem Hänger runter und fertig.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Termine, Ankündigungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder