Seite 1 von 1

Motortemperaturfühler einspritzer Samurai Prüfen

BeitragVerfasst: Do, 04 Jan 2007, 11:30
von Hoizfux
In diesen beitrag hat TINTOP die tempfühlermesserei sehr schön beschrieben:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=3564

Der Kühlmitteltemperaturfühler (WTS) hat den grünen Stecker.
Kabelfarben : rot mit gelbem Streifen und grau mit gelbem Streifen.

Widerstand in kOhm: (parabelförmige Kennlinie )

0°C (5,88 )
20°C 2,21-2,69
40°C (1,14 )
60°C (0,58 )
80°C 0,29-0,35

wenn die Messwerte von der angegebenen Kennlinie abweichen muß das Teil erneuert werden.
Anzugsmoment 12,5-17,5Nm

NTC 2

BeitragVerfasst: Sa, 02 Mai 2009, 3:01
von Beduin
Hallo,

manchmal gibt es Probleme/Unklarheiten, wenn man die Motor - NTC´s ohmisch überprüft!
Manchmal/eigentlich meistens ist es sinnvoller, die Funktion über das Spannungssignal zu prüfen, auch bei anderen Sensoren, aber gerade beim Motortemp.-Fühler.

Durch diese Messung schließt man nicht nur eventuell andere Fehlerquellen (Steuergerät, Kabel, Pins/Kontakte/sonstige Übergangswiderstände) mit aus, sondern kann auch eine eindeutigere Aussage über den Sensor selbst machen, da man diesen hier im Regelkreis überprüft.

Oft kommt es vor, dass NTC´s ohmisch gemessen in Ordnung sind, aber in Wirklichkeit defekt sind.

:!:

Sollte es dazu Fragen geben, können diese ja im "Technischen Fragen Forum" gepostet werden.

Marcel

Ergänzung

BeitragVerfasst: Do, 26 Nov 2009, 14:15
von Beduin
Ach ja und dazu noch was weil ja hier grad die Tage bei einem sowas war:

Signal der Senoren am besten immer gegen Batterie Masse messen !

:idea: