Saarländer lässt Grüßen

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Saarländer lässt Grüßen

Beitragvon Flying Dutchman » So, 10 Mai 2015, 9:29

Hallo erst mal an alle

Ich heiße Dirk komme aus den schönen Saarland und muss hier zu meiner Schande zugeben das ich eigentlich leidenschafftlicher Renault Fahrer bin. Aber da mir schnell langweilig wird bei einem Auto hatte ich früher oft fliegenden wechsel bei meinen Autos so das ich mittlerweile über 100 Autos besessen habe, wenn auch teils nur zum Ausschlachten.


Natürlich waren da auch unter andern 2 Geländefahrzeuge dabei, ich denke ich brauche euch nicht zu erzählen das wer so was einmal hatte immer wieder daran zurück denkt und an den spass damit.


Mein erster Geländewagen was ein geschenkter Suzuki Samurai, höher, breiter einfach nur Geil! Habe den den ganzen Sommer offen gefahren mir die Schaniere gekürzt die Türen ausgemusstert und richtig fun gehabt. Auch die ein oder andere Spritztour wo ich in Sommer Platzregen kam natürlich ohne Verdeck ist mir angenehm in Erinnerung geblieben dadurch das ich sowas bis dahin noch nicht hatte.


Mein zweiter 4x4 war ein Nissan King Cap, da standen damals 2 zur Auswahl! Ein Diesel mit Winde und Laderaumabdeckung und ein 2,5L Benziner oder so höher, breiter Rammschutzbügel..... Was soll ich sagen, ratet mal was ich genommen hatte...


Und nächste Woche kommt wieder ein Samurai ins Haus für den ich eure Hilfe brauche!


Ich sollte noch erwähnen das ich etwas krank bin mit meinem Renault Tick, mir gefällt nix das jeder hat von daher sammele ich sämtliche Sondermodelle damit auf Oldtimertreffen bloß kein 2tes FZ der Art dort steht.


Ich will mir auf den Suzuki Rahmen einen R5 bauen mit dem Breitbau vom Turbo 2 damit ich ein schönes Just for fun Auto habe das jedoch auch meinen Autotransporter ziehen kann.


Ich werde mal schauen wo ich den Beitrag zu meinem Umbau eröffnen kann und bin über jegliche Kommentare wie man es besser machen kann oder was gar nicht geht dankbar!


mfg Dirk
Bild
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am So, 10 Mai 2015, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer lässt Grüssen

Beitragvon muzmuzadi » So, 10 Mai 2015, 9:44

Hallo und willkommen!!
Flying Dutchman hat geschrieben: Ich will mir auf den Suzuki Rahmen einen R5 bauen mit dem Breitbau vom Turbo 2 damit ich ein schönes Just for fun Auto habe das jedoch auch meinen Autotransporter ziehen kann.

Ich bin gespannt. Wann geht es los?? :wink:

Ich werde mal schauen wo ich den Beitrag zu meinem Umbau eröffnen kann und bin über jegliche Kommentare wie man es besser machen kann

Hier:
viewforum.php?f=24

oder was gar nicht geht

2 Sachen:
1. einen guten R5 schlachten
2. das Projekt dann nicht fertigstellen
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Saarländer lässt Grüssen

Beitragvon Flying Dutchman » So, 10 Mai 2015, 10:12

Na los geht es nächste Woche wenn der Suzuki kommst, ist von einem Freund der eine Werkstatt hat. Er ist komplett geschweißt ohne Tüv, Bremsen rundum müssten gemacht werden, ein Handbremsseil und der Zahnriemen wegen dem alter nicht wegen der KM! Welches Alte hält er noch aus? Bei meinen beiden Laguna ist empfohlen 120tkm oder 5 Jahre, Wurden jetzt beide bei 90tkm und 6 bzw 8 Jahren gewechselt!

Erste Teile sind schon bestellt, 8J Reifen mit Felgen die dem R5 Maxi Turbo ähneln damit sie zum umbau Passen. Geil nur 100 Euro + Versand. Dafür bekomme ich beim alten R5 nix. Und ein Softtop mit Reparaturanleitung für 55 Euro mit Versand. Will den Geländewagen erst mal den Sommer wie gehabt offen rum fahren und testen. Dazu schon Umbauen auf Bügel etz damit das falls ich es nach dem Umbau übernehmen kann falls es passt.

Vom R5 habe ich seid 2008 alles gesammelt. Habe aber schon mal ausgemessen und der Suzuki hat 10cm zu kurzen Radstand. Wollte mir eigentlich nen longbody kaufen aber da ist nix für kleines Geld zu bekommen. Werde vermutlich den R5 zwischen a und b Seule zerschneiden und auf die kleineren 5Turer Vordertüren umbauen. Sonst passt der Breitbau nicht wenn ich anders schneide

Hier die Lackierung soll dann später drauf
https://www.google.de/search?q=Philips+ ... 66&bih=612
Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer lässt Grüssen

Beitragvon berndhac » So, 10 Mai 2015, 11:06

Hallo,

wegen dem Radstand würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Ein paar cm kann man (mit Basteln) die Achse auf den Blattfedern versetzen. Im Vergleich zu dem von Dir geplanten Umbau ist das ein Witz an Arbeit ...

So wie ich das rausgelesen habe willst Du mit dem Umbau TÜV? Das wird sicher nicht einfach werden, am besten suchst Du Dir schonmal einen willigen Prüfer ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Saarländer lässt Grüssen

Beitragvon Flying Dutchman » So, 10 Mai 2015, 11:29

Ihr kennt meine anderen FZ nicht.... da sehe ich kein Problem drin. Ist doch nur eine Änderung des Aufbaus? Oder täusche ich mich. Denke kommt an die 91 Euro wie bei meinem Anhänger wo ich auch eine Anhänger Achse nahm damit es ohne Probleme über den Tüv geht. War zwar ärgerlich da es mit der Serien Achse für mich einfacher gewesen wäre... Aber jetzt egal. Die 750kg Achse ist nun drunter die Karosserie angepasst das die höhe stimmt und die Radnarben von 5 auf 4loch abgeändert. Fehlt nur noch das riffelblech um den Anhänger vorne zu zu machen und ein bis zwei Tage für die Elektrik damit auch die ZV, El FH etz und das Licht natürlich gehen.
Bild

Bild

Muss damit in den nächsten 14 Tagen noch zum Tüv dann kläre ich aber alles ab.
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer lässt Grüßen

Beitragvon Flying Dutchman » So, 10 Mai 2015, 13:08

Anbei mal mein Fuhrpark mit Bildern:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer lässt Grüßen

Beitragvon Flying Dutchman » So, 10 Mai 2015, 13:28

und was soll ich sagen schweißen ist zwar nicht meine Leidenschaft aber im groben ganzen weis ich wie es geht!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer lässt Grüßen

Beitragvon Jack » So, 10 Mai 2015, 13:29

Ich will mir auf den Suzuki Rahmen einen R5 bauen mit dem Breitbau vom Turbo 2 damit ich ein schönes Just for fun Auto habe das jedoch auch meinen Autotransporter ziehen kann.

diristschonbekanntdaßdieanhängelastvomsamurai1300kgistansonstenvielspassbeideinemprojektundnochnekleineanmerkungsatzzeichenmachendaslesenleichterdankefürdiefotosweiterso
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Saarländer lässt Grüßen

Beitragvon Flying Dutchman » So, 10 Mai 2015, 13:32

Ja langt dicke, mein Autotransporter hat angeblich nur 295kg glaube ich bevor ich ihn umgebaut hatte und die R5 kommen an die 850kg Gibt es außerdem da keine 10% Klausel? Darf mit dem R5 irgendwas zwischen 525- 750 kg gebremst ziehen und bis 10% Steigung 100kg mehr
Flying Dutchman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: So, 10 Mai 2015, 9:02
Wohnort: 66740 Saarlouis / Roden
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Long Bj 2000, 1 HD, 58tkm org.

R5 1223 Alpine Gr.2
R5 1222 Alpine 5 Türer mit Faltverdeck
R5 2382 Le Car Van (PROTOTYP) Fa.Heuliez
R5 122B Treico Le Car Van
R5 122B Special 60tkm
R5 122B Fleischmann (Sovra-Cabrio) in Arbeit
R5 1229 TX 2X6 in Arb.
R5 122B Turbo 2 Opti
R5 TS Pokal Clone
R7 1283 Siete TL

Laguna RXE Limo
Laguna RT Kombi

Re: Saarländer lässt Grüßen

Beitragvon Jack » So, 10 Mai 2015, 13:55

Servus Saarländer,

bei Anhängelast sind 5% Überschreitung kein Problem. Angaben in den Autopapieren können ziemlich von der Realität abweichen. Ich bin vor 3 Jahren mal kontrolliert worden: laut Papieren war alles ok, aber auf der Waage war ich über 20% überladen --> Geldstrafe und ein Punkt
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Nächste

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder