Kiesgruben Samurai

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Kiesgruben Samurai

Beitragvon JoergMoeller » So, 23 Nov 2014, 9:19

Hallo,

mein Name ist Jörg, 44 Jahre alt und lich lebe in der Nähe von Wolfsburg/Gifhorn/Braunschweig. Als Haus und Hofhure, und zum Anhängerziehen, habe ich mir vor einem guten Jahr einen 97er Ford Maverick 2,4i, 5 Türer gekauft. Der war vom Zustand nicht so gut wie erhofft/geglaubt, das ganze "Drama" (http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... highlight=).

Jedenfalls bin ich dadurch ungewollt zu einer Menge neuem Werkzeug gekommen und habe Spaß am schrauben gefunden. Da die Nissan Teile unverschämt teuer sind (insbesondere Karosserieteile, wenn überhaupt noch zu bekommen), traue ich mich aber nicht so richtig mit ihm ins Gelände zu fahren ;-) Aber auf Matsch und Kiesgrube hätte ich schon Lust ... die ganzen schicken Suzen Umbauten hier im Forum haben mich jetzt auf eine Suze für die Kiesgrube lecker gemacht.

Karosseriearbeiten und schweißen machen mir mittlerweile keine Angst mehr ;-) Von daher suche ich eine gesunde Basis (Motor Getriebe, Rahmen), ob ich dann einen halben oder einen ganzen qm Bodenblech auswechsel macht keinen großen Unterschied mehr ;-)

Tendenziell sollte das Gefährt straßentauglich bleiben, "größerer" Umbau dann vielleicht später.

Erster Punkt wäre der Preis: Ein kurzer Blick ins Internet bei mobile und autoscout findet nur Suzen >1000€ wo man selbst auf den Internetbildern schon den Rost an allen Radläufen herauskriechen sieht. Wie der Rest dann aussieht, kann ich mir mittlerweile ganz gut vorstellen. Meine Preissvorstellung für so ein Gefährt (also mit größeren Karosserieschäden) liegen so bei 300-500€. Ist das realistisch?

Zweiter Punkt wäre: Welche Schäden machen selbst mit gut ausgestatteter Hobby Werkstatt Probleme bei der Instandsetzung bzw. werden teuer? Welche Teile sind schwer bzw. überhaupt nicht mehr zu bekommen? Worauf muß man beom Kauf besonders achten (Wo rostet z.B. der Rahmen durch? Sind die Karosseriebefestigungen anfällig?)

Dritter Punkt wäre: Welches Model/Baujahr wären, auch in Hinsicht eines evtl. späteren Umbaus, zu empfehlen? Welche Getriebe/Motoren sind bewährt/empfehlenswert?

Jeder Rat/Tipp wird dankbar aufgenommen ...

Gruß
Jörg
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Kiesgruben Samurai

Beitragvon muzmuzadi » So, 23 Nov 2014, 9:33

Tach Jörg,

Das hat auch sicher so mancher von hier mit Interesse verfolgt. :wink:

Von daher suche ich eine gesunde Basis (Motor Getriebe, Rahmen),

Das passt meist und ein Motor ist im Zweifel für wenig Geld beschafft.
: Ein kurzer Blick ins Internet bei mobile und autoscout findet nur Suzen >1000€ wo man selbst auf den Internetbildern schon den Rost an allen Radläufen herauskriechen sieht.

Das sind die ehrlichen Autos. Bei den meisten teureren ist er nur gut versteckt bzw. weggeschwindelt.

Meine Preissvorstellung für so ein Gefährt (also mit größeren Karosserieschäden) liegen so bei 300-500€. Ist das realistisch?

Da sollte mit etwas Geduld sollte was zu machen sein.
Zweiter Punkt wäre: Welche Schäden machen selbst mit gut ausgestatteter Hobby Werkstatt Probleme bei der Instandsetzung bzw. werden teuer?

Keine(zumindest nicht beim Preisniveau was du gewohnt bist :wink: )
Welche Teile sind schwer bzw. überhaupt nicht mehr zu bekommen?
Für deine Zwecke gibt es alles. Nur wenn sehr alter SJ wieder originalgetreu aufgebaut werden sollen, kann es im Detail schwierig werden.
Worauf muß man beom Kauf besonders achten (Wo rostet z.B. der Rahmen durch? Sind die Karosseriebefestigungen anfällig?)

Rost, am Rahmen aber eher weniger.
Dritter Punkt wäre: Welches Model/Baujahr wären, auch in Hinsicht eines evtl. späteren Umbaus, zu empfehlen?

Samurai Einspritzer, 90 - 96, bevorzugt JSA(Japaner) 90 - 93.
Welche Getriebe/Motoren sind bewährt/empfehlenswert?

Es gibt keine Auswahl und von den Dieseln (so ab 98) lässt man besser die Finger.
Jeder Rat/Tipp wird dankbar aufgenommen ...

Den Markplatz im Auge behalten :wink: :
marktplatz/single_ad.php?ad_id=235
marktplatz/single_ad.php?ad_id=199

In deiner Nähe sind auch einige kompetente Zuki Fahrer zu finden, da kann dir bestimmt der eine oder andere helfen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Kiesgruben Samurai

Beitragvon JoergMoeller » Mi, 26 Nov 2014, 16:13

Hallo,

der Schwager eines Bekannten hat evtl. einen zu verkaufen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein bißchen rostig schein er zu sein und ich denke, dass das offenstehende Fenster dem Bodenblech auch nicht wirklich gut getan hat. Schweller sind offensichtlich Gammel, schweinwerfereinfassungen und Frontscheibenrahmen scheinen auch Blasen zu werfen ... was würde man für so ein Exemplar zahlen, vorausgesetzt Motor, Getriebe, Achsen und Rahmen sind ok?

Ja, ich weiß, ... Ferndiagnose ... nur so eine Hausnummer, will ja niemanden betucken, aber die Besitzer solcher "Schätzchen" sind manchmal sehr optimistisch was den Restwert angeht ;-)

Gruß
Jörg
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Kiesgruben Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Nov 2014, 22:08

+/- 500 €, genau deine Preisklasse.

Könnte(wird) ein japanischer Samurai sein. Wenn es ein Einspritzer mit Kat ist, sind 500 € schon OK, Wenn es ein Vergaser ist, würde ich keine 500 € geben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Kiesgruben Samurai

Beitragvon Toxic » Sa, 29 Nov 2014, 10:55

Da fehlt ja die kleine Klappe im Armaturenbrett!!! :shock:

Keine 500!!! :D

Aber es stimmt leider, die meisten Suzen sind schlecht und teuer...Aber wenn Du schweißen kannst und willst, findest Du was für das Geld! Wie z.B. den Blauen hier...
Dabei sollte man jedoch bedenken, daß nur ein unbenutztes Auto kaputt geht, und der Blaue scheint ja schon eine Weile zu stehen! Da kommt dann zum Blech noch die Technik und ruckzuck steckst Du in einer Komplettrestauration...
Dann lieber einen für 1-1,3k€, der noch mit einem Jahr Resttüv gefahren wird und "nur" aus Rostgründen abzugeben ist:
Den kannste Probefahren, schonmal im Gelände testen und Dich richtig anfixen, um dann ein paar Reparaturen durchzuführen...
Außerdem kannste den anmelden und nach den anstehenden Umbauten (Du wirst umbauen, ganz sicher!) gleich weiter fahren, ohne mit üblen Verrenkungen eine Wiederzulassung zu realisieren... (Das vorgenannte hab ich nie empfohlen :D , geht ja nur um die Fahrt zum TÜV :wink: )

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Kiesgruben Samurai

Beitragvon traildriver » Mi, 10 Dez 2014, 1:40

Der blaue schreit "Vergaser" zumindest wenn ich von den Kunstoffverbreiterungen ausgehe,kann mich auch täuschen. 88-89 Baujahr Vergaser ab 90 Einspritzer. Schweller müssen auf jeden Fall neu und dann sollte man die ganzen "Standschäden" einkalkulieren ! Bremszylinder und Bremskolben,Achsschenkellager usw usw allein an Material können nochmal gute 1000-1500 Euro im Fahrzeug verschwinden bis er ordentlich fahrfertig ist.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder