Ein neuer Samurai im Oberbergischen.

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 20 Sep 2006, 18:24

vertico hat geschrieben:Vielleicht kann man ja mal zusammenfahren :D

Nicht zusammen [-X , miteinander! :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon BlueMax » Mi, 20 Sep 2006, 18:30

Hallo,
ersmal Willkommen im Forum.
Ich hatte 225/75/15 auf 7" mit dem orginalen Gehänge drin.
Ist zwar kapp bein einfedern aber hat funktioniert.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon otta » Mi, 20 Sep 2006, 22:11

hallo,
vertico ich muss noch nen bischen was tun fürs gelände, zb. bei den reifen. ist alles noch serienzustand. hab jetzt erst mal zahnriemen, keilriemen, alle öle und simmering und lager vorne rechts erneuert sowie ein paar kleingkeiten. jetzt sind erst noch meine rückleuchten dran und die reifen. rückleuchten hab ich schon von laufi hier liegen, reifen such ich noch.
Wildbox ich hab nur serienfelgen hier. ich denke mal mehr als 215 gehen da nicht drauf. und dann dürfte es ja auch ohne große änderungen gehen.
gruß otta
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon BlueMax » Mi, 20 Sep 2006, 22:16

Bei 215 auf alle Fälle
Grüsse
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon bili » Mi, 20 Sep 2006, 22:44

aha.
sven und charly kennste also schon.
war am montag noch bei den beiden.
vielleicht sieht man sich ja mal bei nem trial.

viele grüsse
dirk
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon otta » Do, 21 Sep 2006, 8:42

Ja hab mir da ein paar teile geholt - und für mich als suzuki-neuling einige wichtige tipps.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon vertico » Do, 21 Sep 2006, 14:22

@otta ... ich hab bei meinem SJ andersrum angefangen ;)
Habe erst Reifen und Fahrwerk gemacht und beim Motor nur Oel
nachgekippt. Der kommt bei mir im Winter dran, wenn der SJ sowieso
abgemeldet ist.

Weiss nur noch nicht, ob es der 410er bleiben wird, oder ob doch ein
anderer reinkommen soll.
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon otta » Do, 21 Sep 2006, 16:07

Roman, hab am WE keine Zeit und ausserdem ist mein Wägelchen ja noch nicht so weit.
Vertico, mir wars wichtiger das erst mal Motor, Getriebe, Achsen und so in Ordnung sind. Lieber das zuerst, denn man weis ja nie was der Vorbesitzer so alles gemacht hat.
Komm aber im Moment zeitlich nicht so gut zurecht, da bei mir ums Haus und im Garten noch viel anfällt. Hab seit Mai schon ca. 8 Wochen Bagger im Garten gehabt und ist natürlich noch viel zu tun solange das Wetter mitmacht.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon vertico » Do, 21 Sep 2006, 16:56

Ist schon unglaublich wieviel Arbeit man sich mit den Dingern machen kann.

Bagger? Baust du gerade? Oder ist dein Garten so gross?
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon otta » Do, 21 Sep 2006, 18:43

na hab so ca. 1600 m² mit jetzt ca. 50m offenem Bachlauf. Der war früher verrohrt und ist jetzt freigelegt worden. An der anderen Seite des Grundstücks ist letzte Woche nen neuer Kanalanschluss verlegt worden.
Werde dann demnächst noch so 150 m² Verbundsteinpflaster zu verlegen haben. -und es ist noch mehr zu tun..........
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder