ich bin der Bob, komme aus dem südlichen Landkreis Augsburg, bin 55 Jahre jung und seit 30 Jahren mit dem Suzuki-Virus infiziert.

Angefangen hat alles mit einem SJ 413 Alaska Anfang der Neunziger.
Dann kam ein Samurai ( Santana ) Long Cabrio, 1998 neu gekauft, mit dem ich 2002 auch eine Solo-Marokko-Tour ( Erg Chebi ) gefahren bin.
Diesen habe ich dann dummerweise 2003 gegen einen Mitsubishi L200 DoKa ( Vorgänger vom K60 ) ersetzt.
Leider war das ein Fehler!!! - Steuer utopisch, Teile-Versorgung von Mitsubishi unterirdisch etc. etc.

Somit dann 2014 einen Santana 350 Hdi ( Ur-Vitara Long ) gekauft, der war aber leider von der Zuverlässigkeit auch eine Katastrophe.

2017 konnte in dann einen originalen UR-Vitara long 1,6 16V Bj. 1995 ergattern, mit dem ich inzwischen in allen möglichen Offroad-Parks war ( Böser Wolf, Mammut, Peckfitz und in Polen )
Den nutze ich immer noch als Alltags-Fahrzeug und für Reisen ( inkl. Dachzelt und Trailer für mein "Spielzeug").
Da der mir aber für Offroad inzwischen zu schade ist, hab ich nach langem suchen, vor 2 Monaten einen wirklich noch gut erhaltenen Sj 410 Van gefunden. Dieser ist nun mein neues Offroad-Spielzeug.
Der ist zwar nur dezent umgebaut (1,5 Zoll Schäkel mit Polybuchsen, längere Dämpfer, gute MT's Kumho KL 71 in 215/75 R15 mit 30mm SPV, Alu-Käfig innen, verschweisstes Diff. hinten und den sonst nötigen Gimmicks, wie alle Entlüftungen hoch gelegt, Lauftansaugung im Innenraum, Sitze aus dem Swift Gti, Drehzahlmesser, Momo-LKR)
Aber im Gelände ( war gerade damit eine Woche in Polen ) eben eine echte Bergziege ( daher der Nick ), trotz der geringen Motorleistung

Deshalb habe ich mich hier angemeldet, damit ich Erfahrungen tauschen kann und mir bei eventuellen Problemen Rat und Tipps holen kann.
Bin beim SJ noch nicht so versiert, wie z.B. bei meinem Vitara - bin auch kein Profi-Schrauber


Freue mich auf eine rege Kommunikation und bin für alle Fragen und Anregungen offen.
Wer mehr über mich oder meine Auto's wissen möchte, nur zu, ich beisse nicht.

Grüsse Bob