Joerg aus Braunschweig

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Joerg aus Braunschweig

Beitragvon JoergMoeller » Mi, 22 Apr 2015, 12:33

Hallo,

ich lese hier schon eine ganze Zeit mit und mich begeistern die tollen Umbau-Projekte. Es wird also Zeit, dass ich mich einmal vorstelle:

Jörg, 44 Jahre alt, verpartnert, keinen Kinder, wohnhaft in einem kleinen (sehr kleinen) Dorf irgendwo zwischen Braunschweig/Gifhorn/Wolfsburg. Ich habe mich einige Zeit mit der Sanierung eines alten Maverick/Terranos beschäftigt. Das Projekt ist noch nicht ganz abgeschlossen, macht aber gute Fortschritte (wen es interessiert: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=71338&highlight=).

Eigentlich wollte ich keine ewige Baustelle, sondern ein Auto zum Fahren ;-) Na ja, wie dem auch sein. Die Sache macht mir Spaß, das Werkzeug ist angeschafft (u.a. ein 250A Schutzgasschweißgerät und ein großer Kompressor) und ein bißchen wühlen im Matsch macht mir auch Spaß. Den Maverano möchte ich dafür aber nicht nehmen:

1.) Wird der für allfällige Transportaufgaben in Haus und Hof gebraucht, und es gibt Mecker von der Regierung, wenn die Kiste nicht einsatzbereit ist
2.) Sind kaum Karosserieteile zu bekommen und wenn zu Mondpreisen
3.) Original Ersatzteile? siehe 2.)

Deshalb treibt mich schon seit einiger Zeit der Gedanke an ein Zweitprojekt um .... Ehrlicherweise fände ich einen alten Nissan Patrol Y60 ziemlich geil. Frisst aber als Drittwagen ne Menge Versicherung und Steuern. Eine vernünftige Basis schlägt auch ordentlich in Kontor. Also muß sich die Vernunft durchsetzen. Zwei Nummern kleiner: Lada Niva .... mmmh ... ein Kumpel hat sich den zugelegt ... überzeugt im Detail auch nicht so wirklich. Rostmäßig, obwohl einge Jahre jünger, eine noch größere Katastrophe als mein Maverano ;-)

Deshalb bin ich jetzt bei einem Suzuki Samurai angekommen. Ersatzteile scheint es ja zu kleinen Preisen zu geben. Eine gewisse Basis an günstigen Restaurierungsobjekten scheint es auch zu geben. Vorschweben würde mir eine Totalzerlegung und ein kompletter Neuaufbau. Vor Schweißarbeiten schrecke ich mittlerweile nicht mehr zurück. Mit der Kiste würde ich dann auch gerne "gemäßigt" Offroad fahren wollen (also kein Extremumbau der nicht mehr tüvbar ist, aber auch kein Eisdielenposer, darf aber gerne "robust" aussehen, Kampfspuren sind ok).

Was noch aussteht, wäre sich auf ein konkretes Modell einzuschießen (Hardtop, Long, Cabrio, ... ) und auf die Suche nach einer preiswerten Basis zu gehen. Tendenziell fände ich ein Cabrio ganz geil, aber da wäre ich um Meinungen dankbar. Durch den Maverano habe ich Transportkapazität genug.

Richtig super wäre es natürlich wenn es irgendwo in meiner Nachbarschaft einen Kundigen gibt, der mir Gelegenheit gibt seinen Samurai mal in Ruhe anzusehen und bereit wäre mich an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Übrigens: Tolles Forum hier - soviel Kompetenz findet man leider nicht überall ;-)

Gruß
Jörg
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon berndhac » Mi, 22 Apr 2015, 15:55

Hallo,

erstmal willkommen im Forum.

Da Du ja schon die laufenden Kosten angesprochen hast würde ich fast zu einem Fahrzeug raten, das Euro 2 (nicht E2) bekommen kann und damit (bitte nochmal recherchieren, Stichwort Minikat) mindestens Baujahr 1993 ist. Damit halbierst Du die Steuer von ca. 200 Euro p.a. auf ca 100 Euro p.a. - darauf habe ich leider nicht geachtet.

Ansonsten vorsicht mit Aussagen wie "Rostfrei" oder "Restauriert". Wenn es keine gute Dokumentation gibt kannst Du davon ausgehen, dass Du Rost und/oder schlechte Reparaturen findest. Bei mir war einiges mit Karrosseriedichtmasse zugeschmiert und die wenigen geschweißten Sachen will man sich eigentlich auch nicht angucken.

Hier im Forum findest Du die einschlägigen Roststellen die es fast immer gibt.

Ansonsten viel Spass beim Suchen und bitte nicht den erst besten kaufen ... (wie ich)

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon JoergMoeller » Mi, 22 Apr 2015, 16:07

Hallo Bernd,

die Lektion bezüglich "rostfrei" habe ich schon bei meinem Maverano gelernt ;-) Ich denke, die Stellen sind auch konstruktionsbeding überall mehr oder weniger die gleichen (Schwellerspitzen, Radläufe, alles hinter Plastikteilen, ... )

Danke für den E2 / Euro2 Hinweis. Der Maverano kam mit Euro 0 und 707€ Steuer, mittlerweile habe ich ihn durch viel Beharrlichkeit und einigen Talern Einsatz auf Euro2.

Gruß
Jörg
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon sevensense » Mi, 22 Apr 2015, 19:21

Hallo Joerg, wie es der Zufall so will wohne ich direkt in deiner Nachbarschaft und habe fast genau so viele Lenzen auf der Uhr wie Du. Allerdings mit Frau und zwei Kindern. Ich denke ich habe da einen Samurai den du dir gern mal anschauen und auch Probefahren kannst. Straßenzugelassen aber wahrscheinlich nach Deinem Geschmack. Meld Dich einfach bei mir dann können wir uns ja mal Treffen.

Gruß Sven

P.S.: Aber die Suze ist unverkäuflich........
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 22 Apr 2015, 19:44

Viel Spaß hier und hole dir Erfahrungen.
Ich habe einen Samurai Bj 92, einen JSA auch der hat einen minikat und kostet 96 € Steuer.
Minikat mit Einbau bei einer hiesigen Werkstatt 100 €, die haben auch den Steueränderungsantrag ausgestellt.
Daraufhin hat die Zulassungsstelle ncihts mehr sehen wollen außer 10€.
Auch ein Samurai Bj 91 gibt es mit minikat eingetragen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 22 Apr 2015, 20:04

Hallo und willkommen!

Ich würde mir, wenn ich ein Auto suchen würde, ein Samurai Cabrio aus den Baujahren 90-92/93 aus japanischer Produktion suchen (FIN JSA.....).

Bei einem Cabrio ist einfach der Funfaktor höher. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon Geronzen » Do, 23 Apr 2015, 6:01

muzmuzadi hat geschrieben:Hallo und willkommen!

Ich würde mir, wenn ich ein Auto suchen würde, ein Samurai Cabrio aus den Baujahren 90-92/93 aus japanischer Produktion suchen (FIN JSA.....).

Bei einem Cabrio ist einfach der Funfaktor höher. :wink:


Dem kann ich mich nur anschließen :!: :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon JoergMoeller » Do, 23 Apr 2015, 9:18

sevensense hat geschrieben:Hallo Joerg, wie es der Zufall so will wohne ich direkt in deiner Nachbarschaft und habe fast genau so viele Lenzen auf der Uhr wie Du. Allerdings mit Frau und zwei Kindern. Ich denke ich habe da einen Samurai den du dir gern mal anschauen und auch Probefahren kannst. Straßenzugelassen aber wahrscheinlich nach Deinem Geschmack. Meld Dich einfach bei mir dann können wir uns ja mal Treffen.

Gruß Sven

P.S.: Aber die Suze ist unverkäuflich........


Hey Sven .... geile Sache! Du hast Post!
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon JoergMoeller » Do, 23 Apr 2015, 9:19

Geronzen hat geschrieben:
muzmuzadi hat geschrieben:Hallo und willkommen!

Ich würde mir, wenn ich ein Auto suchen würde, ein Samurai Cabrio aus den Baujahren 90-92/93 aus japanischer Produktion suchen (FIN JSA.....).

Bei einem Cabrio ist einfach der Funfaktor höher. :wink:


Dem kann ich mich nur anschließen :!: :-D


Cabrio wäre gefühlsmäßig auch mein Favorit.
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Joerg aus Braunschweig

Beitragvon ModderOskar » Do, 23 Apr 2015, 20:01

muzmuzadi hat geschrieben:Bei einem Cabrio ist einfach der Funfaktor höher. :wink:



Ich habe schon 'ne ganze Weile ein Twingo-Faltdach liegen. So könnte man sicher gut die Vorteile beider Karossen vereinen.

Ich hab's schon mal draufgelegt und das scheint super zu passen.
Da bei mir aber die Sanierung sicher noch zwei Jahre dauert, kann ich noch nicht mehr dazu sagen.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder