Biete Offroad/Trail Samurai

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Biete Offroad/Trail Samurai

Beitragvon samuraisa » Di, 06 Nov 2007, 16:08

Hallo, verkaufe Offroad/Trail Samurai ohne Straßenzulassung, da soll er ja auch nicht mehr fahren, Bj. 90, mit 50 mm Trailmaster Fahrwerk, höheren Schäkeln, hinten mit Ausklappschäkeln aus Australien, Überrollbügel, spezieller Frontstoßstande mit Windenhalter (Sonderanfertigung), Sportsitze, innen alles mit Nierosterblech ausgekleidet, Preisvorstellung 2.990.- Euro, Fotos und mehr Infos per e-mail, Grüße Peter
samuraisa
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 15:10

Re: Biete Offroad/Trail Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Di, 06 Nov 2007, 17:38

samuraisa hat geschrieben:, Preisvorstellung 2.990.- Euro,


Ich will dir nicht zu nahe treten aber für das Geld gibt es das alles mit 2 Jahren TÜV und guten 30x9,5 Reifen auf entsprechenden Felgen.

Deine Preisvorstellung ist doch etwas heftig, also nicht wundern wenn sich niemand ernsthaft meldet.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Bilder

Beitragvon PSYCHOTOBI » Di, 06 Nov 2007, 21:14

Hallo!!!

Wer verkaufen will,sollte mal Klasse Bilder zeigen...

Ich warte schon mal...

Gruß Tobi
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

...

Beitragvon MIC-10 » Di, 06 Nov 2007, 21:18

des müssn dan aber schon echte hammer-bilder sein, um den preis zu rechtfertigen...sorry is aber echt teuer für ein reines "zerstörer" spielzeug
nix für ungut geh
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon yellowsuse » Di, 06 Nov 2007, 21:32

:lol: jungs ich find den preis noch harmlos gegenüber dem hier!
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=16893

aber bissl dürftig deine beschreibung! oder ist sonst nichts dabei!
Zuletzt geändert von yellowsuse am Di, 06 Nov 2007, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Di, 06 Nov 2007, 21:33

Vor allem, wo sind die wichtigsten Dinge? wo sind die zwei Sperren? Die kürzere mind. 4:1 Untersetzung? Wenn das da ist, dann wäre der Preis schon eher okay.
Michi :wink:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon samuraisa » Mi, 07 Nov 2007, 12:04

Hallo,
also unter 1.500.- Euro ist wohl kein vernünftiger Samurai zu bekommen, wenn man dann das Trailmasterfahrwerk mit 1.200.- Euro und die Ausklappschäkel mit 500.- Euro hinzurechnet, dann liegen wir schon über meinen Preisvorstellungen. Von den Sportsitzen, den Geländereifen, der Spezialstoßstange und der kompletten Innenverkleidung aus Nierosteredelstahlblech will ich noch nicht einmal reden. Und das ganze habt ihr dann schon fix und fertig ohne weiteren Arbeitsaufwand. Eine Straßenzulassung ist auch wieder möglich, man muss sich nur bemühen, mit allen Papieren zum TÜV zu gehen. Ich habe im den letzten beiden Jahren insgesamt über 5.000.- Euro investiert, mein Arbeitsaufwand ist dabei noch gar nicht berücksichtigt. Deswegen finde ich den Preis mehr als angemessen. Wenn mir jemand erklärt, wie man hier Bilder einstellt, dann gibts natürlich auch was zu sehen. Grüße Peter
samuraisa
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 15:10

Beitragvon susi quattro » Mi, 07 Nov 2007, 12:08

Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon peci » Mi, 07 Nov 2007, 12:49

genau dort liegt der fehler bei den meisten berechnungen.

du kannst nicht für ein eingebautes fahrwerk 1200 eur berechnen - speziell für das harte trailmaster... und klappschäckel für 500 eur - ist wohl ein scherz - oder? wären ok mit langen dämpfer, verlängerter aufhängung (ford shocktowers) und langen bremsleitungen aber nur für die klappschäckel ist das definitiv zu viel.

wenn das überhaupt wertsteigernd ist dann max 500 für fahrwerk und schäckel!!! es sei den du baust es aus und verkaufst die teile einzeln, dann könntest mehr dafür bekommen....
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Mi, 07 Nov 2007, 15:58

...hab' mal zusammengerechnet, was mir mein Samurai in den letzten 2 Jahren so gekostet hat: EUR 1.500 Anschaffung und ca. EUR 5.500 Umbau- und Reparaturmaterial... (also in Summe etwa EUR 7.000 !!) - Dabei habe ich Alles selber gemacht, Arbeitszeit wird also nicht berücksichtigt...
Von Aussen sieht man nicht wirklich viel (bis auf den optisch schlechten Zustand... :shock: weil er im Gelände eben nicht geschont wird).

Wenn ich den jetzt verkaufen würde, bekomme ich realistisch betrachtet schätze ich mal maximal EUR 2.000 über E-Bay. Und genau darum gebe ich ihn nicht her ! Die beste und teuerste Sperre kann schnell versagen, wenn beim Einbau ein Fehler gemacht wurde oder sie bei falscher Fahrweise mechanisch "angeknackst" wird. Die beste Untersetzung ist Nichts wert, wenn beim Umbau gepfuscht wurde. Garantie gibt's da ja wohl keine !

Leute, findet Euch endlich damit ab, dass Ihr - wenn Ihr Autos modifiziert - sogenannte "MEIN- Autos" baut, also quasi unverkäufliche Einzelexemplare oder Ihr verschleudert die Karren weit unter dem tatsächlichen Wert, den Ihr investiert habt (also jedenfalls besser, auf "Lebenszeit" behalten!). So ist das Leben - ist halt ein kostspieliges Hobby und im Grunde ist jeder Umbau die reinste Geldvernichtung !



lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Nächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder