Schweisskabelstecker/ Buchsen

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Schweisskabelstecker/ Buchsen

Beitragvon BlueMax » Do, 05 Okt 2006, 23:53

Brauch noch diverse Dinge wie z.B. 2 Schweisskabelstecker mit Bajonet verschluss vorne mit ´nem 9 Stift und 2 passende Einbau Buchsen.

Wenn einer was weiss , bitte melden.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon Hoizfux » Fr, 06 Okt 2006, 0:17

im fachgeschäft kaufen???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon heinz » Fr, 06 Okt 2006, 11:09

wahrscheinlich steh ich jetzt auf ner Leitung was bitte schön sind Schweißkabelstecker hab ich noch nie gehört. ist das schwäbisch ich bin auch schwabe. :?:
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon samusuzi » Fr, 06 Okt 2006, 11:19

Schweisskabelstecker ist der Stecker, mit dem ich die Kabel meines Schweissgerätes am Schweissgerät befestige... :!: :!: :?: :?:

Oder sehe ich das falsch :?:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Psychedelic » Fr, 06 Okt 2006, 13:28

Hi,
wie der Fux schon sagt, bekommste im Fachgeschäft (Elektra Bakum, Lorch...).

Meinst wohl die Teile hier !?

http://www.beka-schweisstechnik.de/kupplungen.htm

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Fr, 06 Okt 2006, 13:45

... das würd ich aber auf keinen fall zur befestigung einer winde nehmen!!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jörgl » Fr, 06 Okt 2006, 18:48

Da kann ich nur dem haasa rechtgeben :!:
Dieser Bajonettverschluß ist ja nur für Strom gedacht, aber nicht für Kräfte, die bei einem Windeneinsatz auf die Befestigung wirken.

::meinung::

Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon haasa » Fr, 06 Okt 2006, 19:23

ahhhh - verstehe :lol: :lol: :lol: ....ich dachte schon :?

wie/mit was befestigst du denn die windenplatte mit den beiden formrohren?

schweisskabelstecker brauchst eh nur einen, wenn du die masse über das formrohr leitest. kostet co um die 10-15 euro

gruss,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jörgl » Fr, 06 Okt 2006, 20:16

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:??????????????????????????????????????

es geht dochnicht darum das die winde mit den dingern befestigt wird, sonder zur stromversorgung der selbigen, die winden halterung aht er doch schon am auto, oder versteh ich da nun was ned ganz richtig??

Alles klar, bin inzwischen selber draufgekommen. Bin auf der Leitung gestanden :oops:
Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon BlueMax » Sa, 07 Okt 2006, 9:50

haasa hat geschrieben:ahhhh - verstehe :lol: :lol: :lol:

schweisskabelstecker brauchst eh nur einen, wenn du die masse über das formrohr leitest. kostet co um die 10-15 euro

gruss,
haasa


Die Stecker sind nätürlich nur für die Stromverstorgung gedacht.
Masse über die Aufnahme ? . Da die Rohre einwenig Luft in der Verbindung haben und auch gut Schmotz drann sein soll könnte es passieren, das die spätere Winde keine richtige Stromverbindung hat, desshalb 2 Stecker.

@ Hoizfux

natürlich ist der einfachste Weg ins Fachgeschäft.
Da Ich aber in einer Ländlichen Gegend wohne hat der Laden, Wo es sowas geben sollt ,
diese nicht gehabt und der übliche Spruch kam ubern Thresen " Ham wir nicht , müsst Ich bestellen".

so, wenn Ich jetzt den Preis Betrachte den der haben wollt

- 1 Stecker 7,95 €
- 1 Buchse 7,95 €

und dies nur Nettopreise ! hab Ich dann dankend Storniert.

Im Anschluss habe Ich im Internet geforscht:

- 1 Stecker 2,50 €
- 1 Buche 2,30 €

Preise ohne MwSt. ! und ohne Versand.

allerdings nur für Gewerbetreibende. als Privater, keine möglichkeit ranzukommen.

Also war meine Frage , ob diese Stecker und Buchsen jamand besorgen kann.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald


Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder