Suche Reparaturbleche für SJ Samurai

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Suche Reparaturbleche für SJ Samurai

Beitragvon DU-DJ-92 » Mi, 06 Dez 2006, 22:50

Ich suche so gut wie sämtliche Reparaturbleche für meinen Samurai.

Habe einen Body bei eBay erstanden und werde die Herrichtung meines Autos dokumentieren und hier mit Bilder bald einstellen.

Bitte alles posten..... ich suche die hinteren Seitenteile (Reparaturbleche), die für den Radkasten hinten, die Fußraumbleche, das Blech hinten für die Ladekante am Kofferraum und und und....

Ich wohne im PLZ 47...

Gesucht werden auch Tipps zum Thema VERZINKEN.
Lieben Gruß


Frank
DU-DJ-92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi, 10 Mai 2006, 10:09
Wohnort: Duisburg

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Dez 2006, 22:54

Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon samusuzi » Mi, 06 Dez 2006, 23:05

Also wenn Du wirklich sämtliche Reparaturbleche benötigst kommst Du ja auf ca. 1.500 EUR bei z.B. www.autoblechteile.de. Gemeinsam mit dem Body, dem sonstigen Material (fürs Schweißen), Arbeitszeit, etc... würde ich mir als Alternative dann schon mal einen GFK - Body überlegen.

Ist zwar sicher auch jede Menge Arbeit, aber dann hast wenigstens Deine Ruhe...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Dez 2006, 23:23

Um das Geld bekommst ja auch schon fast einen Originalbody, nagelneu
Michi
Wenn das ganze so viel kostet, dann auf jeden Fall einen GFK Body.
So gut kannst net einschweißen, dass das ganze schon nach wenigen Jahren wieder zum rosten anfängt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Teile

Beitragvon DU-DJ-92 » Mi, 06 Dez 2006, 23:48

Ich poste morgen mal die Bilder vom Body und eine Liste der Bleche die ich meiner Meinung nach benötigen werde.

Die Arbeiten führe ich übrigens nicht selbst aus. Habe nie geschweisst!

Lasse das machen gegen Euronen.
Lieben Gruß


Frank
DU-DJ-92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi, 10 Mai 2006, 10:09
Wohnort: Duisburg

Beitragvon zukipower » Do, 07 Dez 2006, 1:05

michi m. hat geschrieben:Um das Geld bekommst ja auch schon fast einen Originalbody, nagelneu

Michi


Wo bekommt man denn bitte noch einen Nagelneuen Body? Ich suche schon seint über nem Jahr, aber da findet man nichts. Das Thema wurde hier ja schon behandelt, man bekommt nur den Jeep CJ3 Nachbau..also Willy's.

aber wer baut ne Jeep Karosser auf ne Suzi? Ausser jemand der acuh mal ne Jepp Karosserie weit durch Gelände bringen will ohne dass was kaputt geht :lol:

**sorry aber der musste raus, nichts für ungut fals das ein Jeep Fahrer liest** :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Klaus BIT » Do, 07 Dez 2006, 1:19

samusuzi hat geschrieben:Also wenn Du wirklich sämtliche Reparaturbleche benötigst kommst Du ja auf ca. 1.500 EUR bei z.B. www.autoblechteile.de. Gemeinsam mit dem Body, dem sonstigen Material (fürs Schweißen), Arbeitszeit, etc... würde ich mir als Alternative dann schon mal einen GFK - Body überlegen.

Ist zwar sicher auch jede Menge Arbeit, aber dann hast wenigstens Deine Ruhe...
selbst wenn er alle rep-bleche dort holt is er billiger dran als wenn er komplett das ganze gfk gelumpe mit zubehör vom weiß holt, only steel is real!!!
gruß, wenn um mich nur noch gfk is fahr koi auto mehr!
Benutzeravatar
Klaus BIT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Fr, 02 Dez 2005, 11:25
Wohnort: Kölle und Eifel

Beitragvon nowayray » Do, 07 Dez 2006, 8:59

zukipower hat geschrieben:... Wo bekommt man denn bitte noch einen Nagelneuen Body? Ich suche schon seint über nem Jahr, aber da findet man nichts.... :wink:


Ich bin in der glücklichen Lage eine fast neuwertige absolut rostfreie Karrosserie ergattert zu haben. War ein absoluter Zufall da ran zu kommen, etwa wie so ne art 6er im Lotto.. aber nicht wirklich billig...

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon haasa » Do, 07 Dez 2006, 10:11

ich hab alle bleche selber gemacht. wenn man da etwas übung hat, dann geht fast alles. unmöglich sind nur die vertiefungen beim radlauf. wenn es ein 413er ist würde ich für die radläufe ein rep-blech nehmen weil die ja nachher sichtbar sind. beim samurai eignen sich die vertiefungen super um das neue blech einzuschweissen. optik ist beim samurai beim radlauf eh wurst, weil die verbreiterungen eh diese vertiefungen überdecken.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Do, 07 Dez 2006, 10:52

Neue Karosserie kriegst auf jeden Fall original.
Haben die noch im Programm.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder