Polybuchsen *ERLEDIGT*

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon SafariGuide » So, 30 Aug 2009, 13:36

Hmm ... also bei mir haben die OME-Buchsen vorne nicht lange gehalten ... noch nicht mal 2 Jahre ... obwohl der Wagen nicht in schwerem Gelände bewegt wird .... Haben beträchtliches seitliches Spiel an der Vorderachse ... Keine Ahnung, wodurch das verursacht wurde....
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon siveminute » So, 30 Aug 2009, 23:11

vier Schrauben habe ich und vernünftige U-Scheiben.

Mit den Buchsen ist es so, das diese nur 1/2 Jahr drin waren. Sind also noch voll O.K.

Ich habe mitlerweile auch noch eine kleine Buchse gefunden.

Jetzt fehlen nur noch die 2 großen Buchsen und die 2 Metallhülsen.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon ohu » So, 30 Aug 2009, 23:42

Hoizfux hat geschrieben:calmini und trailmaster sind merklich härter als die ome und die trailmaster haben nicht wirklich lang gehalten!


Ich hab jetzt schon seit über einem Jahr Trailmasterbuchsen drin, hab damit 2x Breslau und noch 4500 km Straße gefahren, aber Verschleiß hab ich noch keinen festgestellt.. :-k
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skitty » Mo, 31 Aug 2009, 0:14

Hoizfux hat geschrieben:sind weicher - hab ome, calmini, trailmaster und die verstärkten gummis vom offroadshop zum testen ghabt, bzw immernoch....


Heißt das, du hast an Haufen leicht gebrauchte Buchsen rumliegen, die du nicht mehr brauchst?
...dann meld ich mal Interesse an. Auch wenn man nur neue verbauen soll und so. Besser als meine 22 Jahre alten originalen sind sie allemal.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon donnylowrider » Mo, 31 Aug 2009, 0:27

@hoizfux: "räusper" :oops:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Mo, 31 Aug 2009, 7:19

calmini und die verstärkten gummis sind aufn müll

ome hab ich für meine federn

eftl wär noch der trailmastersatz da - ich schau mal
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 31 Aug 2009, 8:17

anstatt der metallbuchesn kann man soweit ich mich erinneren kann die kleinen kupferrohre ( gibts jetzt auch shcon aus edelstahl ) vom heiszungsbauer verwenden .

Mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon siveminute » Mo, 31 Aug 2009, 15:13

Moment mal, ich suche hier die Buchsen. Wenn noch ein Satz da ist, möchte ich den gerne haben !!! :evil:
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon Hoizfux » Mo, 31 Aug 2009, 15:45

ja trailmaster hab ich noch - aber die hat sich meine freundin unter den nagel gerissen....

also - NEUTEILE KAUFEN!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » Mo, 31 Aug 2009, 17:48

könntest du die mal messen? :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder