2001 Jimny Cabrio mit Motorschaden tusche gegen Samurai

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

2001 Jimny Cabrio mit Motorschaden tusche gegen Samurai

Beitragvon BeniMog » Sa, 18 Jul 2009, 16:26

Tausche einen schwarzen Jimny leider hat er im Letzen Jahr einen Frostschaden erlitten Block hat einen Riss!
Es ist aber möglich einen Balenao Motor die es für kleines Geld gibt einzubauen!
Tüv 2/2010 er hat einen Chrombügel und Chrom Seitenschweller
CD Radio hat er auch!
Der Samurai muss Eur0 2 Norm haben !!
Bj 2/2001
Bild
Zuletzt geändert von BeniMog am So, 19 Jul 2009, 21:19, insgesamt 4-mal geändert.
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon Anthrax » Sa, 18 Jul 2009, 21:45

solltest du einzelne teile verkaufen sag bescheid...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon BeniMog » Sa, 18 Jul 2009, 23:53

ner habe ich nicht vor obwohl mein Suzi Händler schon gemeint hat das würde sich lohnen!
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon Robert Grotz » So, 19 Jul 2009, 10:53

...wenn doch in Teilen, hätte ich interesse an den Längslenker.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Hoizfux » So, 19 Jul 2009, 11:46

hallo

sag mir doch mal deine postleitzahl fürs navi :-)

weist du zufällig die daten die der motor haben sollte bzw in welchen auto die so verbaut waren?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon BeniMog » So, 19 Jul 2009, 11:58

74906 der Baleno 1,3 Lirer 16 V gleichen Baujahres müsste passen mit ein paar Umbaumaßnahme
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon BeniMog » So, 19 Jul 2009, 12:00

würde ihn auch gegen einen Samurai Cabrio mit Euro 2 Norm und guten zustand tauschen!
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon Hoizfux » So, 19 Jul 2009, 12:03

wieviel hubraum und kw hat denn dein jimny?

hast eftl noch ein bildchen von innen?
wie siehts mim rost aus?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon BeniMog » So, 19 Jul 2009, 12:09

Hubraum 1298 ccm und 59 kw
Rost nichts unten an den Achsen ein wenig Flugrost Bilder von innen muss ich machen !
Zuletzt geändert von BeniMog am So, 19 Jul 2009, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
www.VDGV.de


Suche immer alles von Zündapp


http://www.msc-asbach.de/
Benutzeravatar
BeniMog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 922
Registriert: So, 01 Jul 2007, 19:15
Wohnort: Bad Rappenau Treschklingen

Beitragvon rs2flo » So, 19 Jul 2009, 12:28

Würde sofort gegen meinen ´91er Samurai tauschen.

Bj. 91 132tkm. 1,3 mit 51KW und G-Kat, Zahnriemen und Kupplung 1 Jahr alt, Farbe: schwarz glänzend, Cabrio mit Soft und Hard-Top, längere Schäkel, 215/75/15 Bridgestone MT auf 8x15 Stahlfelgen ( Schwarz Matt ), inkl. Ersatzrad ! Recaro Sitze. Sportlenkrad, Alpine CD-Radio, Anhängerkupplung, kein Gelände, nur mal Feldweg, oder mit meinen zwei Kids zum Bach im Wald.
Zustand ist gut.
Tüv/AU hat er noch bis 4/2010, würde ich aber neu machen lassen, wenn der Tausch zustande kommt.
Mängel:

Soft-Top ist nicht 100% dicht, aber für den Winter gibts ja das Hard-Top

An den hinteren Radläufen ein wenig Rost. Sieht man aber nur, wenn man von unten nach oben schaut. Äußerlich keine einzige Roststelle. Soweit ich weiß, sind die Endspitzen links und rechts mal geschweißt worden.
Mann muss nicht nur einen buschigen Schwanz haben um ein Fuchs zu sein !
Benutzeravatar
rs2flo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 04 Nov 2007, 19:30
Wohnort: Natürlich in Bayern am schönen Bodensee

Nächste

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder