VTG 4zu1

Alle Suchen und Gebote die sich bereits erledigt haben (gefunden, verkauft, ...) werden von den Mods hier rein geschoben ...

Beitragvon DK615 » Mo, 04 Mai 2009, 21:39

Hoizfux hat geschrieben:
suzukipower hat geschrieben:Alles bestens. Die am VTG haben eh durchgehende Schrauben. Ok das Schlagen kann von den Blöcken kommen da hast du recht. Denke aber das es am Getriebe liegt genauso wie das nette Geräusch

mfg Benny


die silentböcke haben durchgehende schrauben??? was hast den da verbaut?


Ich hab die von Spidertrax und sind auch mit durchgehende Schrauben. :wink:
http://www.spidertrax.com/s.nl/it.A/id. ... ategory=89
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon suzukipower » Mo, 04 Mai 2009, 22:29

Hy

Ja haben durchgehende Schrauben waren aus den USA.
Zwecks Teller und Kegelrad dies sollte passen. Da ich diese umgebaut habe und von einem erfahrenen Suzuki fahrer einstell lassen.

mfg Benny der denkt es ist das Getriebe
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon Schlammcatcher » Mo, 04 Mai 2009, 23:03

Hast PN!

Gruß

Schlammcatcher
Benutzeravatar
Schlammcatcher
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 22 Mär 2008, 19:24
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Hoizfux » Di, 05 Mai 2009, 6:54

richtig einestellt mit tetschieren und messuhr oder frei schnautze nach dem motto "das passt schon, mach ich immer so"?


bau dir mal normale lagerungen ein und schau ob du dann ne ruhe hast... :wink:
seit ich bei mir verstärkte lager drin hab hab ich auch seltsame geräusche und vibrationen - dämpfen einfach nimmer gscheid!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon suzukipower » Di, 05 Mai 2009, 10:48

Hy

Also eingestellt ist es schon richtig mit Farbe usw.
Die Lager fahre ich so schon länger. Das Geräusch das ich habe hört sich nach defektem Lager an.

Leichte Vibrationen habe ich immer das bringt einfach meine Umbau mit. da die Kardanwellen sehr steil stehen

Mfg Benny


PS: Mir bleibt nur Getriebe tauschen und sehen ob es weg ist.
Kupplung rupft ja auch schon wieder war von ebay und ist noch nicht mal ein Jahr alt. Glaube die kommt mit den Reifen nicht klar
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon Marlo » Di, 05 Mai 2009, 11:06

Radlager hinten? die machen auch gerne geräusche...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon suzukipower » Di, 05 Mai 2009, 15:17

Die hören sich auch anderst an
Alles was wir jetzt machen ist nur raten.
Ich werde am 22 das Getriebe raus hauen hoffe das geht im Hof ohne Bühne usw

Mfg Benny
Verschränkung gibt es nie genug ;-)
suzukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 18 Jul 2007, 15:27

Beitragvon DK615 » Di, 05 Mai 2009, 16:36

suzukipower hat geschrieben:Die hören sich auch anderst an
Alles was wir jetzt machen ist nur raten.
Ich werde am 22 das Getriebe raus hauen hoffe das geht im Hof ohne Bühne usw
Mfg Benny


Das machen Marlo und sein Dad die ganze Zeit. :thumbsup: Die beiden schrauben faßt nur draußen. :wink:


Wird schon schief gehen. :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Vorherige

Zurück zu Erledigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder