Achse verstärken?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Achse verstärken?

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 26 Okt 2007, 20:45

Nachdem ich ja schon sehr viel kritik bekommen hab :oops: , was ja nicht ganz unberechtigt ist, eröffne ich diesen Fred hier mal.

Der Jimny hat ja bekanntlich deutlich schwächere Achsen als der Samu. Es kommt auch öfters mal vor, dass die Achsen sogar verbiegen :shock:

Da ich ja sowas verhindern möchte hab ich mal bissl gegoogelt und auch fündig geworden.
Die Amis verstärken gegen verbiegen ihrer schweren Schlitten, die meterhoch hüpfen müssen, dabei freudig blinken, die Achsen indem sie oben und unten noch einen Metallsteg reinschweißen.
Macht sowas bei ner Suzi auch sinn? Ist ja gleichzeitig sogar nochmal ein Schutz vor Wurzeln und Steine. :idea:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon dietmar » Sa, 27 Okt 2007, 20:51

hallo Tennis....
hier ein beispiel wie ich es bei meinem 413er gemacht habe.

Bild


mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon michi m. » Sa, 27 Okt 2007, 21:00

Schöne Arbeit. Und da du die Achse schön umfasst hast, wird sie sich beim Schweissen auch nicht verzogen haben.
Gefällt mir. :wink:
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon dietmar » Sa, 27 Okt 2007, 21:13

so sieht es an der vorderachse aus

Bild
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 27 Okt 2007, 21:16

schicke Vorderachse!
Aber warum hast du Blattfedern und extra noch Spriralfedern drin?
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon dietmar » Sa, 27 Okt 2007, 21:29

ist ein opel 2,2 mit automatikgetriebe drin,

Bild

Bild

Bild

Bild

und wie du siehst liegt vorne noch eine 5,5ton. winde.
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 27 Okt 2007, 21:40

Sowas hatte ich mir schon gedacht. :wink:
Aber wird es trotz des Gewichts nicht etwas hart?
Ich hatte mir sowas ähnliches gedacht, aber ich wollte nur zwei Lagen der Blattfeder drin lassen.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Tennisanlage » So, 28 Okt 2007, 0:20

Ja genau sowas

Das sieht doch geil aus 8) auch will
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder