Typisieren in Österreich

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Typisieren in Österreich

Beitragvon gargamel1985 » Di, 10 Jul 2007, 18:58

Hey,

habe mich heute mit einem Sachverständigen der für das Typisieren zuständig ist auseinandergesetzt und ihn mal ausgequetscht was geht und was nicht. und dass bekam ich zu hören:

eingetragen werden von ihm NUR Teile mit TÜV-Teilegutachten für das entsprechende Fahrzeug und auch nur dann wenn es nicht gegen eine andere Richtlinie verstößt. als kleines beispiel erwähnte ich dass ich pro Achse 60MM SPURVERBREITERUNGEN (die spv haben ja TÜV) haben will, der liebe herr glaubte er hört nicht richtig, mann darf nämlich maximal 4% der Spurweite ( beim 413er leider nur 1210mm) verbreitern darf, so einen extremen Breitbau kann man ja nicht eintragen :shock:

das leidige thema ÜBERROLLKÄFIG
ist in österreich generell verboten, innen wie aussen, nur mit rennsportlizenz zu betreiben. :( ich hab ihn dann noch drauf ansprach ob man den nicht einfach als Dachlastenträger typisieren kann hat er nur geschmunzelt und gmeint: "wenn des so leicht wär"

FAHRWERK mit Gutachten dürfte eigentlich kein Problem sein, weil ja die 11cm Bodenfreiheit erhalten bleiben (hoffentlich bei der Suze :lol: )

Wegen meinen CRX SITZEN hat er gemeint ich brauch ein gutachten dass die sitze die beschleunigungskräfte etc aushalten die in meinem Wagen auftreten. :shock: , ich meine hallo dass is eine Suze! welche Kräfte treten da auf :?:

REIFEN war eh klar, nur mit Felgenfreigabe für dieses Fahrzeug, Freigängigkeit muss gegeben sein, Tacho muss stimmen. seh ich ein.

als ich den Typen dann noch auf EIGENBAUSTOßSTANGE und eventuell WINDE angesprochen habe, sagte er nur: "Ich geb ihnen einen Tipp, gehen sie zur Landesregierung und schaun sie dass sie für ihr auto eine Einzelgenehmigung bekommen, da ist eventuell mehr möglich, aber mit mir werden sie sicher auf keinen grünen Ast kommen, ausserdem würde es nicht viel teurer werden hat er gemeint (wers glaubt)"

naja, war eben ein ernüchterndes gespräch, was hätte ich denn anderes erwarten soll in österreich. :aiwebs_003
werd mich jetzt da mal bei der landesregierung erkundigen und euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten.

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Di, 10 Jul 2007, 21:08

fahr zum tüv nach graz oder wien.
der macht dir ein gutachten über das ganze auto. und mit dem gutachten fährst dann zur landesregierung.

--> that's the way it works.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon gargamel1985 » Di, 10 Jul 2007, 21:28

@ haasa
gibts in graz auch einen tüv? des wär super. weil der sachverständige hat gmeint dass des mitn tüv in einem anderen bundesland ned geht weil des auto da zugelassen sein muss oder so sunst geht des net. i werd mi jetzt in den nächsten tage mal schlau machen und dann alles weiter entscheiden.

muss jetzt eh mal schauen dass des auto fahrbereit wird und a pickerl kriegt. hab gestern auch mein 410er typ 2 bekommen und muss jetzt schauen dass i zu einem 4:1 vtg komme.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Mi, 11 Jul 2007, 9:19

Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Mi, 11 Jul 2007, 9:39

falsch. das typisieren geht nur in dem bundesland wo das fahrzeug angemeldet ist. das gutachten kann dir jeder ziviltechniker (tüv sind auch ziviltechniker) machen. theoretisch soger innerhalb der eu!!!

sitze brauchen nur e-prüfzeichen und müssen sach und fachgerecht verbaut werden.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon gargamel1985 » Mi, 11 Jul 2007, 22:51

aso ist das, mhm.
ich werd mich morgen auf jeden fall mal beim amt nochmal schlau machen und euch dann wieder informieren.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon michi m. » Do, 12 Jul 2007, 8:20

Das mit dem TÜV in Graz kannst vergessen. Die machen keine Autos.
Aber wo ist das Problem mit der Landesregierung? Kommt immer darauf an, zu wem du kommst. Bei denen ist sehr viel möglich.
Die CRX Sitze wurden bei mir eingetragen. Stoßstange geht auch. Es dürfen nur keine scharfen Kanten oder Ecken sein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Do, 12 Jul 2007, 9:28

wenn tüv dann in wien, und unbedingt den hr. pfiel.

die landesregierung in nö hat nur dinge mit gutachten eingetragen - nachdem ich kein gutachten hatte für: spoa, vitara diffs, reifen, felgen, bodylift - hat mir der tüv ein gesamt-gutachten gemacht. mit dem bin ich dann zur landesregierung und fertig.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon gargamel1985 » Di, 17 Jul 2007, 19:05

frohe botschaft,

habe gestern am nachmittag ein telefongespräch mit dem herrn pfiel vom tüv wien geführt.
bis auf den Käfig (da gibt es keine chance) is alles kein problem einzutragen.

Kosten:
Gutachten für reifen und fahrwerk 324€, gutachten für jedes weitere teil 12€.
schreckt mich eigentlich nicht, nur muss ich jetzt alles auf einmal umbauen und das geht ins geld, aber was solls.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » Di, 17 Jul 2007, 19:41

Bin schon gspannt wies da do geht, werd ma don bei dir einiges obschaun :D :D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder