vorraussetzungen für offroadgelände

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

vorraussetzungen für offroadgelände

Beitragvon superkalle78 » Fr, 30 Mär 2007, 18:52

Kennt jemand die Voraussetzungen bzw. Vorschriften, regeln und der weiteren wenn man ein Gelände eröffnen will.

wir haben hier in der Umgebung eine kleine Kieskute. vielleicht ist so was ja zu realisieren.
Das Globetrottertreffen in Amelinghausen, Schaut mal rein. http://www.amr-outdoorwelt.de/Treffen/Treffen.htm

http://kalleswelt.de.tl
Benutzeravatar
superkalle78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Mi, 21 Feb 2007, 23:58
Wohnort: Glindow

Beitragvon flashman » Fr, 30 Mär 2007, 19:53

Die Liste ist leider fast länger, als das Forum pro Beitrag zu läßt.

Passend zum Flächennutzungsplan, Zustimmung Stadtrat / Gemeinderat, obere und untere Forstbehörde, Umweltamt etc. Ne generelle Liste ist schwierig zu erstellen, weil überall andere Probleme und Hürden auftauchen. :?
*** Das Jahr ist kurz, die Zeit ist lang - Ich fahre Rallye, dann und wann ***
Bild
Benutzeravatar
flashman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Mo, 05 Mär 2007, 22:17

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 30 Mär 2007, 21:14

ist eigentlich nur zurealiesieren wenn man die Ämter überzeugen kann bzw wenn die ämter für sowas offen sind .

wichtig ist nur das man erst an die öffentlichkeit geht wenn es abgesegnet ist . sonst wird dein bemühen im keim erstickt .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 4x4orca » Di, 03 Apr 2007, 17:57

Hallo,
Flashman hat es schon im wesentlichen beschrieben.
Du must erst mal den Bürgermeister überzeugen (Der Eigentümer des Geländes kommt erst viel später ins Spiel). Wenn du den hinter dem Thema stehen hast, wird der bei Rückfragen von anderen Ämtern auch mit entsprechenden Aussagen rüber kommen. Da reicht es nicht dass der sagt, er hätte nichts dagegen. Der muss mit denen auch gut können und das Thema richtig vorantreiben.

Ohne dass wird das Thema schon auf dieser Ebene scheitern.

Also nur wenn alles passt, hat es auch Aussicht auf Erfolg.

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon funnyandy » Mi, 04 Apr 2007, 10:48

Wo ist den Glindow? Oder besser gesagt, wo wäre denn das Gelände?
Hört sich irgendwie nach neue Bundesländer an!

Falls ja, dann könntest Du evtl. sogar Glück haben! Soviel ich weiß, sind die Regeln in den NB´s etwas lockerer!

Da gibts wohl auch noch viel mehr Offroad-Möglichkeiten (auch für Mopeds) als bei uns! Und überhaupt scheinen die sich nicht wegen jedem Kiki so anzustellen wie in den AB´s!

Bei uns (in BaWü) würde Dir zu allererst der Nabu auf den Zehen stehen! ABGASE !! Sinnlose noch dazu (in ihren Augen!)! Dann müßtest Du wahrscheinlich das komplette Gelände in eine dichte Wanne stellen, könnte ja mal Benzin oder Öl auslaufen! Und dann der Lärm!! Die armen Vögel!! Und vor allem die aussterbenden Tierarten, die der Nabu hier auf jeden Fall finden würde und die es NUR NOCH auf DIESEM Gelände gibt!! :roll:

Ich hab da schon die tollsten Sachen erlebt!

Na ja, ich denke mal, Anwohner wirds keine direkten geben, oder?
Die wären ansonsten auch nochmal ein Problem, grad wegen dem Lärm!

Hmmm, an Deiner Stelle würde ich zuerst mal mit dem Besitzer reden, ob ers überhaupt dafür hergeben würde und mich dann mal an die befehlshabende Gemeinde wenden!

GO FOR IT !! Ich drück Dir die Daumen, würd mich freuen, wenns klappen würde!

LG
Andrea
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon dorfsau3 » Mi, 04 Apr 2007, 11:02

Hallo Andrea.

Das die Behörden und Anwohner in den neuen Bundesländern das etwas lockerer sehen kann ich wieder gar nicht bestädigen.
Kleines Beispiel von einer Rennstrecke(besteht seit 1912 wenn ich mich nicht irre) hier um die Ecke, da mußten voriges Jahr schon Veranstaltungen abgesgt werden weil sich Anwohner geschwert haben und zum Anwalt gerannt sind. (das sind Leute die noch gar nicht lebten als die Strecke gebaut wurde).
Ich kann das jetzt noch nicht verstehen wie die Leute da auch noch recht bekommen können. Die wußten genau wo sie hinziehen bzw schon immer wohnen. Denn die sind alle jünger als die Strecke.
Dank dem Bundesemisionsgesetz gekommen die aber recht.
Und das gleiche ist auch schon am Sachsenring passiert.

Als ich glaub nicht das es hier leichter wird,leiter. :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 04 Apr 2007, 11:12

Oja mit den Umweltschutzzeugsel und den Ökofritzen kaum Chance. Bei uns ist ja auch des Spektakel mit der dritten Startbahn! Da streiten sich auch alle, die Startbahn ist soooo Umweltschädlich weil ja deutlich mehr Flugverkehr möglich ist und Flieger so viele schädliche Gase in die Luft abgeben!
Deshalb wird warscheinlich jetzt auf die dritte Startbahn verzichtet, viele viele Arbeitsplätze ( 10000 - 20000 wird geschätzt ) werden nicht kommen, MünchenStrauß wird nicht der Flughafen Deutschlands (wenn Startbahn 3 und 4 nicht kommen)! :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon funnyandy » Mi, 04 Apr 2007, 12:12

dorfsau3 hat geschrieben:Hallo Andrea.

Das die Behörden und Anwohner in den neuen Bundesländern das etwas lockerer sehen kann ich wieder gar nicht bestädigen.
Kleines Beispiel von einer Rennstrecke(besteht seit 1912 wenn ich mich nicht irre) hier um die Ecke, da mußten voriges Jahr schon Veranstaltungen abgesgt werden weil sich Anwohner geschwert haben und zum Anwalt gerannt sind. (das sind Leute die noch gar nicht lebten als die Strecke gebaut wurde).
Ich kann das jetzt noch nicht verstehen wie die Leute da auch noch recht bekommen können. Die wußten genau wo sie hinziehen bzw schon immer wohnen. Denn die sind alle jünger als die Strecke.
Dank dem Bundesemisionsgesetz gekommen die aber recht.
Und das gleiche ist auch schon am Sachsenring passiert.

Als ich glaub nicht das es hier leichter wird,leiter. :cry: :cry: :cry:


:( Das ist wirklich traurig zu hören :(
Das hört sich punkt-genauso an, wie bei uns :roll: Selbes Problem:
Cross-Strecke (Moped) + Kart-Bahn (außen)
Das Dingen gibts auch schon seit weiß-ich-wieviel Jahren! Na ja, die Kart-Bahn kam erst später dazu. Auf der werden auch Roller-Rennen und Supermoto gefahren.

Auf der einen Seite ist die Autobahn, ansonsten von Wald umzingelt. Die nächsten Anwohner ca. 6 km weg !!

Die mußten vor ein paar Jahren fast dicht machen, weil ANWOHNER geklagt hatten! :evil:

Mit Hammer-Auflagen durften sie dann doch weitermachen, weil Verein und was weiß ich was noch alles ...... der RA hat alle Argumente gebracht die es gab ! Glück gehabt !

Eine Cross-Strecke zwischen meiner Gemeinde und dem Nebenort wurde schon lange dicht gemacht (an der Landstraße! Anwohner zu beiden Seiten: ca.4 km weg - außer Bauernhöfe!) und so stirbt hier eins nach dem Anderen! Offroad mit dem Auto ? NULL CHANCE !!

Ich dachte wirklich, in den neuen Bundesländern, wärs besser ! Zumindest gibts (oder gabs?) einiges an Offroad-Möglichkeiten mehr als bei uns hier!

Erzählt hat mir das damals ein netter, junger Mann, der meine KTM im ebay ersteigert hatte und aus den NB´s angeeiert kam um sie abzuholen!
Das Ding war sowas von Sch...-Illegal :twisted: und das muß man ja beim Verkauf erwähnen (sollte man zumindest)
Er meinte nur, das würde bei ihm daheim keine Sau interessieren! Und hat mir noch ein paar nette Dinge erzählt! Kurzum, ich dachte ernsthaft drüber nach, mich einfach mit in seinen Transporter zu hocken und in die NB´s auszuwandern :wink:

Tja, die Zeiten scheinen sich zu ändern - LEIDER ! Ist aber vielleicht auch abhängig von der Gegend!

Oja mit den Umweltschutzzeugsel und den Ökofritzen kaum Chance. Bei uns ist ja auch des Spektakel mit der dritten Startbahn! Da streiten sich auch alle, die Startbahn ist soooo Umweltschädlich weil ja deutlich mehr Flugverkehr möglich ist und Flieger so viele schädliche Gase in die Luft abgeben!
Deshalb wird warscheinlich jetzt auf die dritte Startbahn verzichtet, viele viele Arbeitsplätze ( 10000 - 20000 wird geschätzt ) werden nicht kommen, MünchenStrauß wird nicht der Flughafen Deutschlands (wenn Startbahn 3 und 4 nicht kommen)!


Soooooo typisch und echt OHNE WORTE !! :roll:
Wir "Südis" zeichnen uns echt durch extrem-Engstirnigkeit und Hirn-Verbretterung der Befehlshabenden aus!
Militante Ökos und Lehrer würden bei mir keinen Platz in einem Entscheidungs-Gremium bekommen! Härtefallbeispiel: UNSER Gemeinderat! : "......diesem Bauvorhaben können wir so auf keinen Fall zustimmen. In diesem Gebiet lebt die, vom aussterben bedrohte, Gelbbauch-Unke...." Bauherr: "Wie kommen Sie denn darauf? Hat die schon mal jemand dort gesehen?" Gemeinderat: "Nein, aber GEHÖRT !"

GEHÖRT??????? Welche Sprache spricht bitte eine Unke?????? Was hat sie denn gesagt? "Hallo! Ich bin kein Frosch! Ich bin eine Unke" ??????

Diesem Einspruch wurde tatsächlich Folge geleistet und der arme Bauherr, mußte ein schlammiges Rinnsal auf seinem Grundstück belassen und eine Brücke drüber bauen, damits überhaupt befahrbar ist! UNGLAUBLICH :shock:
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon susi quattro » Mi, 04 Apr 2007, 12:23

funnyandy hat geschrieben: In diesem Gebiet lebt die, vom aussterben bedrohte, Gelbbauch-Unke...." Bauherr: "Wie kommen Sie denn darauf? Hat die schon mal jemand dort gesehen?" Gemeinderat: "Nein, aber GEHÖRT !":shock:


kann ich davon bitte mal nen tonmitschnitt bekommen :wink: man weis ja nie wozu mans mal gebrauchen kann :wink:

Gruzi
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon funnyandy » Mi, 04 Apr 2007, 13:22

susi quattro hat geschrieben:
funnyandy hat geschrieben: In diesem Gebiet lebt die, vom aussterben bedrohte, Gelbbauch-Unke...." Bauherr: "Wie kommen Sie denn darauf? Hat die schon mal jemand dort gesehen?" Gemeinderat: "Nein, aber GEHÖRT !":shock:


kann ich davon bitte mal nen tonmitschnitt bekommen :wink: man weis ja nie wozu mans mal gebrauchen kann :wink:

Gruzi


:lol: Wessen Bauvorhaben willste denn ruinieren? :lol:

Könnte allerdings schwierig werden, es wurde nie wieder ein "Quak" vernommen :roll: Na ja, außer dem Öko-Fuzzi hatte auch vorher niemals jemand eins vernommen..... :aiwebs_022

Tja.......!
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder