Samurai mit Öl im Kühlwasser für 1300€?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Samurai mit Öl im Kühlwasser für 1300€?

Beitragvon BeKli » Mo, 26 Feb 2007, 21:30

Hallo erstmal, bin ja neu hier.
Mein Vater und ich überlegen uns einen SJ Samurai anzuschaffen.
Jetzt wollte mal bei euch Fachleuten fragen ob der o.g. Preis gerechtfertigt ist.
Bj. 1993, 85000 km.
Der Händler wusste selber nicht das Öl im Kühlwasser ist, ist mir aufgefallen und nachdem ich es ihm gezeigt hatte konnte ich den Preis von 1750€ auf 1300€ handeln.
Er verbrennt kein Öl(kein blauer Rauch), der Motor läuft rund und auch gut.
Den Erneuerungssatz für die Zylinderkopfdichtung würde ich noch dazu bekommen.
Er hat die üblichen Roststellen rundherum am Schweller, den Radläufen, und in den Karosserieecken ansonsten aber kein Rost. Rahmen I.O.
Die Sitze sind dem Alter entsprechend noch gut erhalten, mal abgesehen von ein paar Rissen.
Im Fußraum ist auch nur wenig Rost, ein paar Risse sind dort im Lack.
Da ich gelernter Kfz-Mechatroniker bin und wir das Fahrzeug als Bastelauto haben möchte, bin ich eigentlich gewillt zuzuschlagen.
Wollte mal wissen wie hoch das Restrisiko ist das es doch an etwas anderem liegt als an der Zylinderkopfdichtung, ausser ein Riss im Block oder Zylinderkopf der ungünstigerweise Öl und Wasser verbindet (was aber total unwahrscheinlich ist) kommt doch eigentlich nichts weiter in Frage, oder?

Vielen Dank schonmal für die Antworten,
Benjamin
Zuletzt geändert von BeKli am Mo, 26 Feb 2007, 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Feb 2007, 21:37

Ich würde sagen mit Öl im Kühlwasser sollte vorne keine 1 mehr stehen. Für Dich wird die Reparatur bzw. Motortausch kein Problem sein aber da wären 1300 € zu viel Geld.
Der Rahmen ist fast immer Ok aber der Body meist schlechter als es die erste Untersuchung es zeigt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon BeKli » Mo, 26 Feb 2007, 21:56

Meinst du wirklich?
Er sollte eigentlich 1750 Festpreis kosten,
es ist ein Suzuki Händler, ich kenne die Vorgeschichte Fahrzeugs und es ist bei mir in der Umgebung.
Wir wollten nicht unbedingt hunderte von Kilometern fahren um dann doch keinen anständigen zu finden.
Also nach einiger Zeit die wir jetzt schon bei mobile.de und co suchen war der Preis von 1750€ eigentlich ok hätte er nur den besagten Rostschaden gehabt.
Einer der noch gut in schuss ist lag immer so um die 3-4000€.
Leider habe ich den Preis vorhin mit ihm auf 1300€ gehandelt, muss morgen früh zusagen oder absagen.
Soll ich vielleicht morgen nochmal sagen wenn, dann für 1000€ mit Material?
Bin noch so unschlüssig...
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Feb 2007, 22:05

Ein Mann ein Wort. Wenn Du 1300 schon raus gehandelt hast, dann lass es so. Ich dachte 1300 wäre der Preis ohne Verhandlung. Mit der Vorgeschichte sieht es nun etwas anders aus.
Ob Du ihn kaufst oder nicht ist egal ärgerst Dich hinterher so oder so. :wink:
Wenn du ihn nicht kaufst weil Du ihn nicht genommen hast und wenn Du ihn kaufst weil Du noch mehr Rost findest und dann viele Ideen zum Umbauen hast die noch mehr Geld kosten. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Mo, 26 Feb 2007, 22:06

der soll die kleine wieder flott machen und dann nimmst du die für 1300
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon BeKli » Mo, 26 Feb 2007, 22:15

Die wollen ja nichts mehr dran machen und ihn an Bastler verkaufen.
Wenn er ihn (sie :) wieder flott macht will er sicher wieder 1750€ haben, das läuft nicht.
Wie muzmuzadi schon sagte, werde ich auch zum Ausgehandelten Preis stehen, die Frage ist nur ob ich es jetzt machen soll oder nicht. :?
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon yellowsuse » Mo, 26 Feb 2007, 22:19

muzmuzadi hat geschrieben:Ob Du ihn kaufst oder nicht ist egal ärgerst Dich hinterher so oder so. :wink:
Wenn du ihn nicht kaufst weil Du ihn nicht genommen hast und wenn Du ihn kaufst weil Du noch mehr Rost findest und dann viele Ideen zum Umbauen hast die noch mehr Geld kosten. :wink:


damit ist schon alles gesagt! :wink: ausser das dir das mit dem rost bei allen passieren kann!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon michi m. » Mo, 26 Feb 2007, 22:21

Schau im Kofferraum unter die Matte
Schau hinter den Vordersitzen, im Fussbereich für die hintern Leute, unter die Matte. Vor allem hinter dem Vordersitz.
Montiere rechts und links im Kofferraum die Abdeckung runter (ist nur eingeklippst) und schau da rein. (Nimm eine Taschenlampe mit)

Wenn da kein Rost ist, ist er es wert.

Ist da Rost vorhanden, dann zeig dem Händler die Rostschäden und verhandle noch einmal.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon joh » Mo, 26 Feb 2007, 22:41

michi m. hat geschrieben:Schau im Kofferraum unter die Matte
Schau hinter den Vordersitzen, im Fussbereich für die hintern Leute, unter die Matte. Vor allem hinter dem Vordersitz.
Montiere rechts und links im Kofferraum die Abdeckung runter (ist nur eingeklippst) und schau da rein. (Nimm eine Taschenlampe mit)

Wenn da kein Rost ist, ist er es wert.

Ist da Rost vorhanden, dann zeig dem Händler die Rostschäden und verhandle noch einmal.

Michi


::meinung::

auserdem rechts hinten Abdeckung vor Tankeinfüllstutzen schauen da ist es meistens angegammelt
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon BeKli » Mo, 26 Feb 2007, 22:45

Ok werde ich machen, gibts weitere Stellen auf die ich nochmal besonders achten sollte?
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder