Verkauf nach Italien

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Verkauf nach Italien

Beitragvon Hans-Jörg » So, 11 Jan 2015, 22:47

Hallo zusammen,
ich muß mich leider von einem Suzuki trennen. Daher habe ich den Wagen in Mobile und Autoscout inseriert. Heute Abend habe ich dann eine Mail bekommen, bei der ich nicht sicher bin, ob das nicht wieder eine Internet-Betrugsmasche ist.

Dear Sir,
I would be interested in buying the suzuki samurai .
I want to import it in Italy and then do a restoration .

In addition to the documents for the import, I would like to add some changes to the registration certificate . The vehicle requires larger tires and other external devices that will be declared .

Do you know wich are the procedures to proceed with tuning and import of the vehicle?
I would like to know what kind of documents I need in order to proceed personally .

I thank you for this important information.

Best regards.

Stefano Colombarolli

Kennt jemand diesen Verkaufsablauf...... oder hört sich dass vielleicht doch seriös an...

Kann mir vielleicht jemand Tips geben?

Vielen Dank für eure Einschätzung und einen tollen Wochenstart
Hans-Jörg
Hans-Jörg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 26 Nov 2014, 22:36
Wohnort: Leichlingen/Witzhelden
Meine Fahrzeuge: Ford Kuga, MZ TS 250/1 und Suzuki SJ 413

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon 4x4orca » So, 11 Jan 2015, 23:05

Der Unterzeichner scheint lt. Facebook ein Suzukitreiber zu sein.
https://www.facebook.com/stefano.colombarolli

Aber was fragt er dich, was die Regularien für den Import nach Italien sind. Schreib ihm, dass er das in Italien klären soll und das Auto mit deutschen Papieren verkauft wird, so wie sie aktuell vorhanden sind. Und immer drauf hin weisen Zwischenverkauf vorbehalten.

Wenn er Daten will, kannst du die ihm ja schicken. Wenn du den Brief in Kopie hin schickst, dann die Fahrgestellnummer und andere identmerkmale unkenntlich machen. Wenn er kaufen will, dann soll er mit abgezähltem Bargeld vorbei kommen. Dann festen Termin ausmachen, bis wqann abgeholt werden muss. Wenn er bis dahin nicht da ist, bist du nicht mehr gebunden.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5673
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon Mev » So, 11 Jan 2015, 23:12

dann soll er mit abgezähltem Bargeld vorbei kommen.

Richtig... aber nicht mit 50er bezahlen^^ vor paar tagen haben die ne Fälscher Bande hoch genohmen in Italien ;-) hatten paar Millionen gemacht
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon 4x4orca » So, 11 Jan 2015, 23:16

Wenn man ne Bank in dern nähe hat, kann man den Termin ja zur normalen Geschäftszeit machen und die Zahlung direkt auf der Bank abwickln
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5673
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon Roger » So, 11 Jan 2015, 23:24

Nur bares ist wares . Ich hatte mal einen Fiesta RS Turbo bei mobile drin , hatt sich auch einer gemeldet auf englisch . Er schickt einen scheck und lässt das Auto ab holen , soweit alles gut , der scheck kam auch . Den habe ich zur bank gebracht zum prüfen . einen tag später ruft schon einer an und will das Auto ab holen , ich dann nein noch kein Geld da , doch scheck haben sie doch bekommen meint er . Naja ende vom lied scheck war gefälscht :-D :-D :-D . Nach dem ich beim beim zweiten anruf das Auto nicht abholen lies hatt sich keiner mehr gemeldet .

Immer auf passen und nur bares gegen Auto .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 12 Jan 2015, 11:09

Vergiss den Mist...die hatte ich auch schon als Interessenten beim Autoverkauf....
Italien kann man beliebig ersetzen mit England, Spanien usw....
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon Toxic » Mo, 12 Jan 2015, 13:48

Naja, nur, weil der Bursche sich jetzt nicht sicher ist, ob er den technisch geänderten Samurai in Italien zugelassen bekommt bzw welche Papiere er benötigt, muss da ja kein Schmuh hinter stehen!
Ich habe auch schon ein paar Fahrzeuge aus Italien geholt und sicher auch die ein oder andere doofe Frage gestellt :wink:

Ob Du jetzt Lust hast, Dich weiter damit zu beschäftigen oder lieber in D verkaufen willst, liegt an Dir!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon kolben » Mo, 12 Jan 2015, 20:03

Mev hat geschrieben:
dann soll er mit abgezähltem Bargeld vorbei kommen.

Richtig... aber nicht mit 50er bezahlen^^ vor paar tagen haben die ne Fälscher Bande hoch genohmen in Italien ;-) hatten paar Millionen gemacht


Falsche 50 € Scheine sind bei uns auch aufgetaucht [-X
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon Hans-Jörg » Mo, 12 Jan 2015, 20:47

Hallo,
erst einmal vielen Dank für eure Tips =D> .

Eigentlich ist es mir egal ob der Wagen nach Italien, Schweden od. Russland verkauft wird. Man hört nur, dass eben "Leute mit anderer Auffassung von Recht und Eigentum" sich übers Internet melden, um einen dann übers Ohr zu hauen. Siehe Roger!!!!

Und......Ein weiters Problem ist die Verständigung, mein Englisch ist Grotten schlecht(er hätte genauso gut auf Italienisch schreiben können). Dann muss ich immer aufpassen, dass ich nicht was anderes heraus lese.

Aber egal, er hat sich eh`nicht mehr gemeldet. Sollte er sich doch noch melden, werde ich aber eure Ratschlägen beherzigen, versprochen!!!!

Schönen Abend noch
Hans-Jörg
Hans-Jörg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 26 Nov 2014, 22:36
Wohnort: Leichlingen/Witzhelden
Meine Fahrzeuge: Ford Kuga, MZ TS 250/1 und Suzuki SJ 413

Re: Verkauf nach Italien

Beitragvon Roger » Mo, 12 Jan 2015, 22:07

Ich muss noch sagen ich hatte mal einen Sierra cosworth bei mobile drin , Da hatt einer aus Dänemark angerufen der viele fragen gestellt hatt , und das Auto für einen kunden kaufen soll . Wir hatten dann alles geklärt und die jungs sind mit der Fähre nach Rostock gekommen , wo ich sie ab geholt habe und wir sind zum Auto gefahren , alles war gut mit dem Auto und sie haben dänische kennzeichen raus geholt und angebaut und dann noch einen DK aufkleber auf die Heckscheibe geklebt , und wollten wissen ob sie per achse nach hause fahren können , ja klar , das Auto fährt das ohne Probleme .
Will nur sagen : Es gibt auch noch paar gute Menschen .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder