SJ 413 "Umbau"

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

SJ 413 "Umbau"

Beitragvon Neuer-fahrer » Do, 07 Jun 2012, 19:45

Hallo,
Wie habt ihr eure 413er Aufgebaut oder Umgebaut bzw. Modifiziert? Ich meine Original Teile gegen schönere oder bessere getauscht oder Zubehör angebracht wie Spurverbreiterung oder so was. Ich spiele mit dem Gedanken ein paar neue Teile anzubringen z.b. der Unterfahrschutz fürn Tank ist weg gegammelt. Ich hätte auch gerne eine Spurverbreiterung mit schönen ATs usw... bringen tut das ganze ja nicht so viel aber sieht halt besser aus und im Gelände ist es vielleicht auch nicht schlecht. Wär schön wenn der Ein oder Andere dazu ein paar Bilder hätte.
Grüsse
Neuer-fahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo, 17 Sep 2007, 19:42

Beitragvon donnylowrider » Do, 07 Jun 2012, 19:47

Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Geronzen » Fr, 08 Jun 2012, 6:46

Hallo,

ich habe bei meinem diese Spurverbreiterungen angebaut... :-D

waren das günstigste Angebot, welches ich finden konnte.

Bin sehr zufrieden!! 8) 8)

http://www.fk-shop.de/Spurverbreiterungen/Spurverbreiterungen/Spurverbreiterung-Offroad-Breite-60-mm-fit-Suzuki-Samurai-Typ-SJ-SJ40.html#preisalarm_link

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 08 Jun 2012, 17:38

Bei den Spurverbreiterungen brauchst aber längere Radbolzen oder? Sind laut beschreibung ja System A!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Schrotty » Fr, 08 Jun 2012, 18:00

Und wenn man die noch dazukaufen muß , wirds
vom Preis heftig.
:oops:

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Re: SJ 413 "Umbau"

Beitragvon Toxic » Fr, 08 Jun 2012, 18:25

Neuer-fahrer hat geschrieben:Hallo,
Wie habt ihr eure 413er Aufgebaut oder Umgebaut bzw. Modifiziert? Ich meine Original Teile gegen schönere oder bessere getauscht oder Zubehör angebracht wie Spurverbreiterung oder so was. Ich spiele mit dem Gedanken ein paar neue Teile anzubringen z.b. der Unterfahrschutz fürn Tank ist weg gegammelt. Ich hätte auch gerne eine Spurverbreiterung mit schönen ATs usw... bringen tut das ganze ja nicht so viel aber sieht halt besser aus und im Gelände ist es vielleicht auch nicht schlecht. Wär schön wenn der Ein oder Andere dazu ein paar Bilder hätte.
Grüsse


Moin,
sowas macht hier eigentlich keiner, hier sind mehr die Restaurierer und Originalitätsfetischisten unterwegs!
Ich persönlich bin sogar der Meinung, daß es einem Verbrechen nahe kommt, einen Samurai in irgendeiner Art zu modifizieren! Diese ganze Umbauerei ist eine Einbahnstraße, bei der die meist fantastische Substanz der Fahrzeuge verloren geht und somit direkt in die automobile Hölle führt...
Allenfalls ein paar schöne, neue Winterreifen, natürlich NUR in Seriengröße, sind das einzige, was man seinem Suzuki antuen sollte. Diese Maßnahme unterstreicht den Charakter als Geländewagen und überfordert das doch recht zierliche Material nicht zu stark!


Dann sind hier aber noch ein paar (wenige) Unbelehrbare, welche meinen, daß die Herren Entwickler damals an der ein oder anderen Stelle etwas zu sehr auf den Massengeschmack gesetzt haben und somit Ihrem unheiligen Drang nach Individualität nachgeben, indem sie hemmungslos drauf los basteln...Die werden schon sehen, was sie davon haben...Und dann sind da noch die ganz besonders Skrupellosen, die die derart zugerichteten Suzuki-Derivate auch noch in sinnlosen "Wettbewerben" zerstören! SCHLIMM!!!

Solcherart lichtscheues Gesindel findest Du hier im Bereich "Umbaustories", aber sei gewarnt, ES IST WIRKLICH NICHT FÃœR SCHWACHE NERVEN GEEIGNET!!!!
Müßte eigentlich unter FSK 21 laufen...

Don´t try this at home!!!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Geronzen » Fr, 08 Jun 2012, 19:52

Schrotty hat geschrieben:Und wenn man die noch dazukaufen muß , wirds
vom Preis heftig.
:oops:

Gruß Uwe


Da ist alles dabei.... :roll:

Die Spurplatten werden auf die Originalbolzen gesteckt und mit den mitgelieferten Radmuttern verschraubt. Die Räder werden dann auf die Spurplatten gesteckt und mit den Originalradmuttern angeschraubt.

Die Spurplatten haben eigene Radbolzen!!!

alles dabei,alles Komplett.... aber es gibt keine ABE sondern eine TÜV-Bescheinigung/Gutachten für die Eintragung per Einzelabnahme.

195/80 R15 mit den Original-Samurai-Verbreiterung geht sich gerade eben noch so aus... :lol: :lol: :lol:


Moin,
sowas macht hier eigentlich keiner, hier sind mehr die Restaurierer und Originalitätsfetischisten unterwegs!
Ich persönlich bin sogar der Meinung, daß es einem Verbrechen nahe kommt, einen Samurai in irgendeiner Art zu modifizieren! Diese ganze Umbauerei ist eine Einbahnstraße, bei der die meist fantastische Substanz der Fahrzeuge verloren geht und somit direkt in die automobile Hölle führt...
Allenfalls ein paar schöne, neue Winterreifen, natürlich NUR in Seriengröße, sind das einzige, was man seinem Suzuki antuen sollte. Diese Maßnahme unterstreicht den Charakter als Geländewagen und überfordert das doch recht zierliche Material nicht zu stark!


Dann sind hier aber noch ein paar (wenige) Unbelehrbare, welche meinen, daß die Herren Entwickler damals an der ein oder anderen Stelle etwas zu sehr auf den Massengeschmack gesetzt haben und somit Ihrem unheiligen Drang nach Individualität nachgeben, indem sie hemmungslos drauf los basteln...Die werden schon sehen, was sie davon haben...Und dann sind da noch die ganz besonders Skrupellosen, die die derart zugerichteten Suzuki-Derivate auch noch in sinnlosen "Wettbewerben" zerstören! SCHLIMM!!!

Solcherart lichtscheues Gesindel findest Du hier im Bereich "Umbaustories", aber sei gewarnt, ES IST WIRKLICH NICHT FÃœR SCHWACHE NERVEN GEEIGNET!!!!
Müßte eigentlich unter FSK 21 laufen...

Don´t try this at home!!!

Gruß,
Andreas


:!: :?: :!: :roll: :roll: :roll:

ahhhhhhh ein Suzukilafist :dancing: :dancing:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: SJ 413 "Umbau"

Beitragvon donnylowrider » Fr, 08 Jun 2012, 20:15

Toxic hat geschrieben:
Neuer-fahrer hat geschrieben:Hallo,
Wie habt ihr eure 413er Aufgebaut oder Umgebaut bzw. Modifiziert? Ich meine Original Teile gegen schönere oder bessere getauscht oder Zubehör angebracht wie Spurverbreiterung oder so was. Ich spiele mit dem Gedanken ein paar neue Teile anzubringen z.b. der Unterfahrschutz fürn Tank ist weg gegammelt. Ich hätte auch gerne eine Spurverbreiterung mit schönen ATs usw... bringen tut das ganze ja nicht so viel aber sieht halt besser aus und im Gelände ist es vielleicht auch nicht schlecht. Wär schön wenn der Ein oder Andere dazu ein paar Bilder hätte.
Grüsse


Moin,
sowas macht hier eigentlich keiner, hier sind mehr die Restaurierer und Originalitätsfetischisten unterwegs!
Ich persönlich bin sogar der Meinung, daß es einem Verbrechen nahe kommt, einen Samurai in irgendeiner Art zu modifizieren! Diese ganze Umbauerei ist eine Einbahnstraße, bei der die meist fantastische Substanz der Fahrzeuge verloren geht und somit direkt in die automobile Hölle führt...
Allenfalls ein paar schöne, neue Winterreifen, natürlich NUR in Seriengröße, sind das einzige, was man seinem Suzuki antuen sollte. Diese Maßnahme unterstreicht den Charakter als Geländewagen und überfordert das doch recht zierliche Material nicht zu stark!


Dann sind hier aber noch ein paar (wenige) Unbelehrbare, welche meinen, daß die Herren Entwickler damals an der ein oder anderen Stelle etwas zu sehr auf den Massengeschmack gesetzt haben und somit Ihrem unheiligen Drang nach Individualität nachgeben, indem sie hemmungslos drauf los basteln...Die werden schon sehen, was sie davon haben...Und dann sind da noch die ganz besonders Skrupellosen, die die derart zugerichteten Suzuki-Derivate auch noch in sinnlosen "Wettbewerben" zerstören! SCHLIMM!!!

Solcherart lichtscheues Gesindel findest Du hier im Bereich "Umbaustories", aber sei gewarnt, ES IST WIRKLICH NICHT FÃœR SCHWACHE NERVEN GEEIGNET!!!!
Müßte eigentlich unter FSK 21 laufen...

Don´t try this at home!!!

Gruß,
Andreas


JAWOLL!!!!
Ein Suzuki Samurai hat original zu bleiben!!!! Punkt, aus!!!
Dieser Leistungs-und Radgrößenwahn ist unverzeihlich!
Ich find es grenzt an Geisteskrankheit, wenn man meint größere Reifen und oder ein höheres Fahrwerk würden zu einem Samurai passen.
Ein Frevel allerhöchster Güte!!!
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Re: SJ 413 "Umbau"

Beitragvon sammy1600 » Fr, 08 Jun 2012, 21:03

donnylowrider hat geschrieben:Dieser Leistungs-und Radgrößenwahn ist unverzeihlich!
Ich find es grenzt an Geisteskrankheit, wenn man meint größere Reifen und oder ein höheres Fahrwerk würden zu einem Samurai passen.
Ein Frevel allerhöchster Güte!!!


Ich glaub ich brauch ne neue Sitzung beim Therapeuten.....
Wollte grade ne Runde mit meiner SUZI drehn, aber jetzt trau ich mich nicht mehr.... :? :shock:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Geronzen » Fr, 08 Jun 2012, 22:14

Find ich ja nur Geil.... :idea: :idea: :idea:


donnylowrider
Forumsmitglied
Bodylifts wieder zu verkaufen: http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=3877


::held::


Toxic
Forumsmitglied
"Heulsuze" Samurai 416 16V, 31er STT auf 8x15 Excentric, OME "spezial", BL, 4zu1, Recaros, zweiteiliges MotoVin Klappverdeck, Spartan-Locker,Käfig, LED-Lampen,2"Eigenbauauspuff, Snorkel,...


::held::


:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder