Seilwinde: schnell oder langsam?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Seilwinde: schnell oder langsam?

Beitragvon Nosti562 » Do, 02 Feb 2012, 20:18

Hallo Suzi Treiber...

...hier mal an dieser Stelle eine "entscheidende" Frage an die Insider unter Euch!
Hier im Forum kann man sich über diverse Themen Tod lesen, von daher stelle ich „erneut“ eine Winden Frage.

An meiner Suze SJ419 soll eine (jetzt bitte nicht gleich in die Luft gehen) China Seilwinde dran.
Die Idee begann mit einer Runva GEW6000lbs nun bin ich aber (und das
ist das Ende der Fahnenstange) bei einer EWX9500lbs gelandet, für die kleine Suze ist das mehr als genug.
Da eigentlich der Gewichtsunterschied zwischen den beiden 6000 <--> 9500 kein großer ist, - nehme ich doch gleich eine 9500.

Also - ich muss noch dazu sagen, die Winde wird, ich denke zu 90% Arbeitslos sein und auch NICHT für Profizwecke genutzt.
Soll mich aber im Fall eines Falles nicht gleich beim 1 oder 5 Einsatz im Stich lassen!
Von daher denke ich reicht mir eine günstige. Vor allem brauche ich die selbige unbedingt für den Eintrag der neuen Stoßstange (hier aus dem Forum, als Geräteträger).

Wie gesagt es soll eine Runva EWX 9500 oder eine EWX 9500 Q sein.

---------------------------------------------------------------------------

Der Unterschied ist, - die 9500 hat eine 233:1 Getriebe Ãœbersetzung
Seilgeschwindigkeit:

bei Volllast: 1,9m/min. (365A)
ohne Last: 6,8m/min. (65A)
Leistung (laut Anbieter 4,2KW

eBay Anbieter ist übrigens:
http://www.bestpreise24.de die China Seite ist:
http://cnrunva.en.made-in-china.com )
---------------------------------------------------------------------------

Die 9500 Q (quick) hat eine 110:1 Ãœbersetzung und eine Seilgeschwindigkeit :

bei Volllast: 2,7m/min.
ohne Last: 15,3m/min.
Leistung (laut Anbieter 6,4KW <-- ob das alles so stimmt? Papier ist
geduldig!)

Von der LBS Zahl her sind beide ja identisch, worauf solle man größeren Wert legen!?
Was würdet Ihr denn vorziehen und wie lautet Euer pro &
contra!?
Ist eine schnelle Winde auch immer die bessere Winde?
Wie gesagt KEIN Profieinsatz!
Vom Preis her ist da kein großer Unterschied (halt ---> günstig bis billig).


In diesem Sinne,

Gruß Norbert…
Nosti562
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 14 Dez 2011, 20:39

Beitragvon Mario G » Do, 02 Feb 2012, 20:59

Hallo Norbert,

Ich kann Dir von den China-Winden nicht abraten, wenn man sich im Vorfeld über einige Dinge klar ist. Ich habe 3 davon 2x 12000lbs und eine 13000 und benutze sie relativ häufig. Sie schaffen auf jeden Fall die Leistung die draufsteht. Aber ich tausche Sie an meinem G alle 2 Jahre und dann werden Sie regeneriert. Da vor allem die Beschichtung oder Lackierung nach 2 Jahren praktisch nicht mehr vorhanden ist. Desweiteren sieht es auch mit der Abdichtung gegen Feuchtigkeit nicht so gut aus und manche Planetengetriebe haben auch nur echt dürftige Schmierfettfüllungen. Ich persönlich würde die schnellere nehmen aber um dich 1 oder 2 mal im Jahr aus einem Loch zu ziehen reicht auch die langsamere. Im Endeffekt ist es auch eine Preisfrage. Bei gleichem Preis immer die schnellere. Und falls die eine Funkfernbedienung dabei haben achte darauf das die Winde stoppt wenn Du den Finger von der Fernbedienung nimmst, daran hapert es bei den billigen Funken oft und Du musst extra auf Stopp drücken. Gilt aber nur für die Funkfernbedienung!! , bei den Kabelfernbedienungen klappt das eigentlich immer.

Mario
Zuletzt geändert von Mario G am Mo, 13 Feb 2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:24
Wohnort: Potsdam
Meine Fahrzeuge: SJ419D; G270CDI; Avensis

Beitragvon blochbert » Fr, 03 Feb 2012, 5:44

Mir sind die zu teuer :lol:


Ich hab selber die 12000, ist vom Gewicht her auch nicht schwerer (wenn man ein Kunststoffseil draufgibt dann spart man ca. 15kg ein dann ist man auf 25 kg) und zieht recht ordentlich.

Lack ist wirklich nicht der Beste, vor dem montieren unbedingt das Getriebe fetten!!!!

Die hier kosten immer so um die 180€, funktionieren aber recht gut, hab selber schon 4 verbaut davon.

:arrow:

Ebay Artikel: 170775801738
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Martin87 » Fr, 03 Feb 2012, 19:02

Von den technischen Daten her hab ich die gleiche wie in Blochbert´s Link und ich muss sagen wenn du mal die ganze Seillänge brauchst, nervt schon, dass die so langsam ist.

:arrow: Wenn ich die Nächste kaufen sollte, werde ich eine schnellere nehmen...
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Nosti562 » Mo, 13 Feb 2012, 20:41

Moin moin zusammen...

...also ich werde denke ich doch einen China Kracher kaufen und zwar wenn´s irgendwie geht dann schon eine schnelle.
Was ich bis jetzt so gefunden habe dann die EWX9500-Q oder die Propullator 9500-S sind beide annähernd schnell.

Auf meinem Chevy PickUp habe ich eine Ramsey DC200 ist zwar gebraucht gewesen, aber vor 13 Jahren habe ich für die immer noch 1500,-DM bezahlt.
Die habe ich so gut wie nie eingesetzt, bis jetzt ist der Chevy eigentlich überall reingefahren und auch selbständig rausgefahren, eine ordentliche 36" Bereifung und Sperren waren immer ausgereichend gewesen!

Für die Suzi werde ich nix teures kaufen nur zum Spazieren fahren wird die China Ware völlig ausreichend sein.

Gruß
Norbert

PS und die Wartungs-Tipps werde ich auf jeden Fall vor dem ersten gebrauch durchführen!
Nosti562
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 14 Dez 2011, 20:39

Beitragvon Martin87 » Di, 14 Feb 2012, 1:26

"Pro-pull-ator" Was ein geiler Name für ne Winde :lol:
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Nosti562 » Di, 14 Feb 2012, 10:02

Dieser Name paßt eher zu einem Dinosaurier als zur einer Seilwinde.
Gibt´s aber bei: expondo.de für schlappe 312,- Teuro!
Nosti562
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 14 Dez 2011, 20:39

Beitragvon Peter H » Di, 14 Feb 2012, 19:46

China winden sind ok wenn der chrono nicht wichtig ist.

Wichtig ist eine Serie Gewinde Motor (series wound) zu nehmen. (3 anschlusse, A, F1 und F2)
Die magneto motoren sind zu schwach (und zehr langsam).
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon hovidaddy » Mi, 15 Feb 2012, 13:13

Bild

Bild

Bild


alles klar

:shock:
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon dietmar » Mi, 15 Feb 2012, 14:15

Hallo Gemeinde.

Ich kenne dieses Problem auch.
Deshalb baue ich meine Winde so ein das der Zug nicht auf die Schrauben sondern gegen den Fuß geht, also Winde um 90` gedreht so das die Schrauben beim Rollenseilfenster sind.
Winde sollte etwas umgebaut werden. Befestigung muß natürlich entsprechend der Kraft der Winde konstruiert werden.

Soll nur eine :idea: :idea: :idea: sein.

Gruß
an alle Geplagten.
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder