8V Vitaramotor im 413er, welche Benzinpumpe passt?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

8V Vitaramotor im 413er, welche Benzinpumpe passt?

Beitragvon Bome » Do, 10 Nov 2011, 15:07

also jetz sollte ich ja wieder mal anfangen meinen 413er wieder herzurichten das ich den wieder auf die straße bekomme, jetz hab ich mir gedacht weil ich ja nen 8v vitaramotor liegen hab, mein vergaser im 413er probleme macht und ich generell ned so der freund von vergasern bin das ich mir den in meinen 413er einbau. ich weis das der benzindruck ja so ca bei 2,5 - 3 bar liegen sollte, allerdings hab ich mal bei ebay geschaut und die universalbenzinpumpen haben meistens so komische anschlussmaße, zb einlass 19mm und auslass 8mm ??

jetz wollt ich mal fragen was ihr da für pumpen genommen habt?
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Chris B » Do, 10 Nov 2011, 15:19

Hey,
ich weiß jetzt leider nicht wie das mit dem Vitara Motor ist, aber bei meinem 2Liter Opel habe ich einen Samurai Einspitzer Tank mit der Originalen Benzinpumpe verbaut.

Das funktioniert wunderbar und hat den Vorteil, dass die Pumpe schön geschützt im Tank liegt!!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Bome » Do, 10 Nov 2011, 15:20

kann ich den ohne großartige änderungen in den 413er einbaun? der is aber teuer oder, habs zur zeit ned so mit dem geld :cry:

bei meinem grünen 410er mit der gti maschine is glaub auch so ne universalpumpe verbaut, die is halt ganz am motor (aufn kotflügel angeschraubt) verbaut :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Chris B » Do, 10 Nov 2011, 15:26

Hab ich bei meinem ohne weiters drunter gebaut (hab nen 410er)

Preislich musst du Glück haben...

Neu, glaube ich, ist schon "teuer"...

ich hab meinen ausm Forum und 50€ dafür bezahlt - im Top Zustand

*Soll man Druckpumpen nicht immer möglichst nah am Tank anbauen? *
Von daher ist das Hinten schon besser, denke ich!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Bome » Do, 10 Nov 2011, 15:30

naja ich bin mit meinem grünen paar jahre ohne probleme gefahren (steht jetz schon ein jahr in der garage weil er ziemlich lediert is), aber mein problem is halt das mein dad den so gekauft hat und ich kann ned wirklich sagen was sich der bauer dabei gedacht hat (is keiner hier ausn forum), aber ich werd mal nach nem tank ausschau halten, vll findet sich ja was,

danke für die schnelle antwort :dancing:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Hoizfux » Do, 10 Nov 2011, 17:20

nimm dir von irgend an alten golf oder polo die pumpe - kosten gebraucht an scheiss

montage möglichst nah am tank und unterm oberen tank niveau
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bome » Do, 10 Nov 2011, 17:48

ok, das schein mit die schnellere bzw günstigere lösung zusein, ich glaub da steht sogar was altes in der werkstatt :twisted:

thx :-D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder