Marut gypsy

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Marut gypsy

Beitragvon DoSie » So, 13 Mär 2011, 15:48

Hallo alle zusammen!
Ich habe neulich einen Bericht über den Marut gypsy gelesen. Das ist ein indischer Nachbau des Suzuki Samurai. Hat jemand von Euch schon mal einen importiert? ICh fürchte, das ein solche Unternehmen schwierig wird, wegen der hiesigen Sicherheitsstandarts.
Die Idee, so an einen neuen Suzi zu kommen läst mich alledings nicht los!
Hat jemand irgendwelche Erfahrung gemacht?
Der Weg ist das Ziel!
DoSie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 27 Mär 2009, 16:46
Wohnort: Cloppenburg

Beitragvon offroad4fun » So, 13 Mär 2011, 16:32

wikipedia: "Er ist in Europa bis jetzt vor allem in Malta und Ungarn auf den Straßen zu sehen" ... ungarn??? sollte dann eigentlich nicht unmöglich sein ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon 4x4orca » So, 13 Mär 2011, 16:47

Gugst du

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ight=malta

Die Autos sind meist Vergasermodelle. Also wenn es überhaupt ne Preisersparnis hast, dann frist die Steuer die wieder auf

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5674
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon michi m. » So, 13 Mär 2011, 18:12

4x4orca hat geschrieben:Gugst du

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ight=malta

Die Autos sind meist Vergasermodelle. Also wenn es überhaupt ne Preisersparnis hast, dann frist die Steuer die wieder auf

Gruss
Sacha


Von Ungarn importieren kann ja kein Problem sein. EU!!!

Und umbauen auf Einspritzer wird sicher auch möglich sein, um das zu typisieren. :-D :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Rüdi » So, 13 Mär 2011, 18:47

http://www.marutigypsy.com/specs.asp

wenn ich das da richtig verstehe haben die sogar denn neuen 16v motor drin un die haben bestimmt keinen vergaser
Rüdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: Do, 23 Jul 2009, 11:00
Wohnort: 56825

Beitragvon 4x4orca » So, 13 Mär 2011, 19:11

Rüdi hat geschrieben:http://www.marutigypsy.com/specs.asp

wenn ich das da richtig verstehe haben die sogar denn neuen 16v motor drin un die haben bestimmt keinen vergaser


Da dann prüf doch mal, was du in Ungarn bekommen kannst. Die Website verweist auf der Kontaktseite nur auf Gegenden in Indien.

Würde mich mal interessieren. Ich kenne aus Ungarn nämlich nur die Produktion von PKW. Die werden heute dort auch nur noch unter Suzuki angeboten. Marutis gab es dort in den 90ern viele.

Aktuelle Geländewagenmodelle habe ich dort eigentlich auch nur immer unter Suzuki laufen sehen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5674
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » So, 13 Mär 2011, 19:39

gibts in ungarn nicht und bekommt man nicht zugelassen weil sie die euro5 nicht erfüllen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder