TÃœV bei selbstbau

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

TÃœV bei selbstbau

Beitragvon Moorteufelchen » Mo, 06 Dez 2010, 19:10

Hallo an alle,
habe in meiner Not erst mal Federschäkel selbst gebaut. Etwas von der
Strasse weg wollte ich schon komme.
Habe die aus 10*50 gebaut, 130mm Lochabstand und ne
Verstärkungsstrebe dazwischen wegen der Verwindung.
Meine Frage ist ob ich für den Nächsten TÜV was richtiges mit ABE haben
muss?
Sehen die das oder ignoriere die das eventuell, da doch massiver als das
originalblech und Höhenänderung eher minimal?
Eure Erfahrungen mit sowas würden mich interessieren
Grüße Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon p.u.f.l.chris » Mo, 06 Dez 2010, 20:15

sagen wir mal so...
es kommt immer auf den freundlichen drauf an.
bei meinem sj waren früher seitens des vorbesitzers irgendwelche eigenbauten drin, vom prinzip 2 flacheisen ohne ne verbindung statt einem schäkel. zu dem zeitpunkt hatte ich da noch keinen plan. und der dekramensch hatte bei der HU nix zu gesagt... jetzt hab ich ARB drin, eingetragen. damit lässts sich wesentlich angenehmer fahren und ich bin auf der versicherungstechnisch sicheren seite.
weil passiert beim eigenbau was und die versicherung schaut das ganze genau an (und das tun die immer), dann bist du mit nem nicht eingetragenen eigenbau gearscht - soll heissen, dass selbst wenns vernünftig und nur minimal höher ist, werden sie dir genau DAS zur last legen. egal obs wirklich daran lag.
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon Jack » Mo, 06 Dez 2010, 22:47

Servus,

wie Chris schon sagt: es kommt immer auf den Prüfer an.

Ich hab einen gefunden der mir die längeren Federgehänge Marke Eigenbau eingetragen hat

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 838
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder