was man(n) an sonntag baut

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

was man(n) an sonntag baut

Beitragvon highwaymen » So, 21 Mär 2010, 21:50

mir war heute mal wieder langweilig habe mir einen lampenbügel gebaut.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Bene90 » So, 21 Mär 2010, 21:53

Sieht gut aus! Würd mir auch gefallen!

Wie has du denn die Kabel verlegt? Und welche Kabel hat du benutzt? 1mm²?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon highwaymen » So, 21 Mär 2010, 22:05

habe zu jeden scheinwerfer ein 2,5² verlegt und in innenraum gehe ich auf 10² wenn alles eingeschaltet ist sind es ja 1000w was da rausleuchtet. die kabel gehen an rohr entlang bis unters bikini top.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Bene90 » So, 21 Mär 2010, 22:16

Die Kabel müssten dann reichen. Weil ich hatte mal das Problem das mir bei 110W ein 0,75mm² Kabel geschmolzen ist :roll: naja aus Fehlern lernt man :wink:

Die kleinen Scheinwerfer sind doch die Hella H3 oder?
Wie ist da das Licht? Fern- oder Nahausleuchtung
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » Mo, 22 Mär 2010, 20:36

highwaymen hat geschrieben:wenn alles eingeschaltet ist sind es ja 1000w was da rausleuchtet.



Hast du da 100 Watt birnen auch noch drin, is schon etwas übertrieben oder nicht? :roll:

Außerdem wird so ein kleiner Scheinwerfer mit 2 100er Birnen auch noch schön heiß und die Lichtmaschine wird sich auch nicht drüber freuen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Moschi » Mo, 22 Mär 2010, 21:47

ja da sind 100W Birnen drin, und nach ca. 5 min. heller Erleuchtung war gerade eben die batterie leer :twisted:
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon highwaymen » Mo, 22 Mär 2010, 21:52

wegen der 100w denke ich wird gehen da es ja eigendliche 24v 70w drin sind. wegen den strom das stimmt werde jetzt noch auf 2. lichtmaschine umbauen (natürlich erst sonntags wieder) hatte vorhin ca. 5 min mit den licht rumgespielt und die batterie (optima) war leer. ein masse kabel war auch noch von der batterie zur karrosse weg da hat das massekabel zwischen verteiler und karrosse ganz schön was zutun gehabt weil rost war auch noch um die schraube.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon sebbo » Mo, 22 Mär 2010, 22:03

und ich dacht schon meine lichtorgel braucht viel dampf....
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon highwaymen » Mo, 22 Mär 2010, 22:06

ja mußt doch auch mal übertreiben.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon sebbo » Mo, 22 Mär 2010, 22:29

nix übertreiben?

dachte du hast jetzt auch verstanden "viel bringt viel" ;-)
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder