Blattfedern sind im Arsch

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Blattfedern sind im Arsch

Beitragvon Womi » Sa, 21 Nov 2009, 18:37

Hallo
Bei meinem 20 Jahre alten Samu sind die vorderen Blattfedern kommplett gerade. Das heist es ist absolut keine Krümmung mehr vorhanden. Kann ich hier etwas machen oder sind sie im Arsch? Ich denke Irgendwann werden sie sich ins negative senken.


edit: 3 Takter 21.11.09/21.44
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon 3 Takter » Sa, 21 Nov 2009, 20:31

Du könntest die von einem Schmied auf sprengen lassen.

Aber nach einer weile sind die auch wieder platt

Ich würde da neue einbauen. bekommst zb. hier

:arrow: http://www.blattfedern.de/index.php?pk_b=200
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon zukipower » Sa, 21 Nov 2009, 22:40

Das sind keine Plattfedern sonder BLATTfedern.. :idea:

Ich persönlich halte nicht sonderlich viel von aufgepsrengten Federn. Blattfedern kosten halt etwas, aber bedenke wie lange du damit rumfährst und die Teile sind die einzige Verbindung zwischen deinem Rahmen und deinen Achsen..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon michi m. » So, 22 Nov 2009, 1:17

zukipower hat geschrieben:Das sind keine Plattfedern sonder BLATTfedern.. :idea:

Ich persönlich halte nicht sonderlich viel von aufgepsrengten Federn. Blattfedern kosten halt etwas, aber bedenke wie lange du damit rumfährst und die Teile sind die einzige Verbindung zwischen deinem Rahmen und deinen Achsen..


Richtig aufgesprengte Federn sind meiner Meinung nach besser, als originale.
Federn, die von einem Schmied aufgesprengt werden, sind weicher und elastischer.
Aus diesem Grund sollte ein langes Blatt vorne zusätzlich eingelegt und entsprechend mit aufgesprengt werden.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Psychedelic » So, 22 Nov 2009, 1:34

Federn aus gewünschten Federlagen zusammenlegen und dann zum Schmied geben, der Ahnung davon hat.
Wenn der Radius nicht passt, aufsprengen lassen, oder auch einfach nur Wärmebehandeln.
Danach ist der Stahl wieder recht gut in Schuß.

Hatte meine bei einem Schmied zur Wärmebehandeln gegeben. Sind noch immer seht gut in schuß.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » So, 22 Nov 2009, 22:11

naja serienmässige federn sind bei der suzuki vorderachse immer fast gerade

solang die dinger ned durchgebogen sind und du keine höherlegung brauchst würd ich sie lassen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Womi » Mo, 23 Nov 2009, 8:01

@Hoizfux
Das were mir am liebsten. Wenn du das sagst lasse ich es wie es ist. Danke. Ich dachte nur mal ich frag nach weils etwas komisch ausschaute als ich unterm Auto lag.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon 3 Takter » Mo, 23 Nov 2009, 8:06

Selbst beim OME sind die vorn fast gerade
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Mo, 23 Nov 2009, 8:40

@womi: nein das passt schon so! steck dir vieleicht mal neue federbuchsen rein und dann hast noch ne zeitlang deinen spass....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder