Samurai mit grünem Kennzeichen...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Samurai mit grünem Kennzeichen...

Beitragvon motoren-ali » Mi, 12 Aug 2009, 19:27

hallo!
vor einigen Wochen hab ich ja nen 91er Samurai nach Hause gezogen.
mittlerweile hab ich das Ding komplett zerlegt und angefangen,es zu entrosten und von Grund auf zu überholen.

jetzt spukt mir eins immer wieder durch den Kopf:

-Die Suse hatt einen Schneepflug als Vorbaugerät eingetragen.

-und gleich dazu noch ein GRÜNES -also Steuerbefreites- Kennzeichen.

war aber zuletzt auf einen Privatmenschen zugelassen....

weis da einer was genaueres?
steuerbefreiung wie bei Anhängern zu Sportzwecken möglich?

gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Aug 2009, 20:31

Arbeitsmaschine?? Wäre als Schneepflug denkbar.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14123
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Grünes Kennzeichen

Beitragvon Speedhunter74 » Mi, 12 Aug 2009, 20:45

Meine Frau arbeitet auf der Zulassungsstelle in KA

Das geht auch ohne Schneepflug!

Vorraussetzung ist du nutzt ihn nur für land u. Forstwirtschaft.
oder ausschließlich für Sport zwecke zb. Boots Trailer,Pferdehänger,usw.
wichtig ist eigentlich nur das er nur für einen Zweck verwendet wird
:wink:

Meine Frau Fragt aber nochmal nach bei ihrer Kolegin die nur Grüne sowie Oltimer Schilder Bearbeitet.

Ps. kann bis Montag dauern da sie Urlaub hat :roll:


LG Woodmaker & Sascha
Ein Suzuki Offroader ist nie allein!
Speedhunter74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Di, 04 Aug 2009, 23:10
Wohnort: Reilingen

Beitragvon motoren-ali » Mi, 12 Aug 2009, 20:51

vielen dank!
das wär dann ja der oberhammer!
mal freiweg drauflos fantasiert:

Ne Sportsuse mit "geradenoch"Strassenzulassung,versichert und für die 3-4 einsätze im Jahr per Grüner Nummer zugelassen,aber Steuerbefreit...
ja,gehts noch besser? :-)
Gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Aug 2009, 20:59

Stattliche 195 € oder 96 € gespart und mit dem Auto kannst Du nichts anderes mehr machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14123
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon donnylowrider » Mi, 12 Aug 2009, 21:01

das wäre höchst interessant!
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon motoren-ali » Mi, 12 Aug 2009, 21:04

hi!
ums sparen gehts gar nicht unbedingt:
nur hats den Vorteil,das die Kiste einmal angemeldet und dann vergessen wird...
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Aug 2009, 21:06

Verstehe ich nicht. TÜV und Versicherung sind doch trotzdem fällig und notwendig. Der einzigste Vorteil wäre die Steuerersparnis.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14123
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Waldmann » Mi, 12 Aug 2009, 21:25

Moin !
Meines Wissens nach,darf der Wagen NUR als selbständig fahrende Arbeitsmaschine,zweckmäßig,also als Reumgerät, betrieben werden.
Außerdem darf der Wagen dann nur 60 Km/h fahren.
Erkundige Dich lieber noch mal genau,sonst haste schnell Ärger wegen "Steuerhinterziehung".Und wir kleinen Leute werden für so etwas erschossen,aufgehangen,verbrannt und danach noch gevierteilt.
Außer Du bist stink reich,dann machen se nur "DU,Du,Du !"
Waldmann
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: So, 07 Sep 2008, 11:46
Wohnort: Herscheid

Beitragvon traildriver » Mi, 12 Aug 2009, 21:35

Und wir kleinen Leute werden für so etwas erschossen,aufgehangen,verbrannt und danach noch gevierteilt.
Außer Du bist stink reich,dann machen se nur "DU,Du,Du !"


Der treffenste Satz den ich je gelesen hab!! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder