Cj Blattfedern im sj

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Cj Blattfedern im sj

Beitragvon suzuki-zocker » Di, 19 Mai 2009, 17:17

Hallo, :lol:
bin neu hier im Forum, hab aber schon so einiges an meinem Samurai herumgeschraubt:
wie Swift Gti 1.3L Motor mit Weber vergaser,
Seilwinde vorn Warn M 8000,
Schwarz unterdrucksperre vorne und hinten,
4.16 verteilergetriebe,
verstärkte Birfieldgelenke,
31-10.5-15 Malatesta auf 8J Felgen,
5 cm Bodylift,
8 cm Calmini Fahrwerk mit Pitman,
5cm Längere Schäkel
[/size]
Bild

Möchte bitte von euch Wissen, ob jemand schon mit den Cj Federn erfahrung hat wenn ja hat es funktioniert und wie war das Fahrverhalten ?


Ach ja, außer dem harten Fahrwerk mit weniger Verschränkung wie beim Originalen, fehlt mir noch eine Servolenkung :? !
Habe gehört die vom Vitara oder von einem Opel Omega sollte Passen ??

Danke schon im voraus und freue mich auf eure Antworten!
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Fire Fighter » Di, 19 Mai 2009, 20:36

örkl und haasa haben jeep federn mit shakle reverse bei der vorderachse verbaut ist ein samurai!
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=15374

sind leider viel zu lange eher besser für die hinterachse... durch die länge viel verschränkung und sehr weich...

wo in der steiermark wohnst du den?? kannst ja mal nach oberwart kommen http://www.offroad-oberwart.at
deine suzi geht sicha gut im glanda...
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon suzuki-zocker » Di, 19 Mai 2009, 21:01

Aha, danke
Ich komme aus Bad Gleichenberg
Unser Club war erst vor 2 oder 3 Wochen bei euch!
Ich hatte nur keine Zeit weil ich am gleichen Wochenende in Ungarn war mit meinem suzi.
suzuki-zocker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 14 Mai 2009, 17:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon peci » Mi, 20 Mai 2009, 9:27

entweder du nimmst vordere cj7 federn für hinten, und die hinteren zuki federn vorn verbaun (RUF = rears up front) mit versetzten aufnahmen und längeren schäckel (oder ML schäckel)

oder noch besser yj federn, die sind zwar breiter und der einbau mehr arbeit (du brauchst ein kit oder kit selberbaun) aber die verschränkung ist um welten besser als alles andere (ausser schraubfedern)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon skitty » Mi, 20 Mai 2009, 11:58

Um wie viele cm sind denn die hinteren Federn länger als die vorderen?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon peci » Mi, 20 Mai 2009, 12:40

die vorderen cj federn sind ca 10cm länger als hintere sj federn.
die breite ist gleich 5cm. die hinteren cj federn sind breiter (6.3cm), also gleich breit wie die yj federn. allerdings sind die cj federn um einiges härter als yj federn. desshalb sind yj federn die bessere wahl aber halt mehr arbeit beim einbau.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Caferacer » Mi, 20 Mai 2009, 12:58

Hallo

ich hab auch CJ Federn drin. Jedoch ohne ML Schäkel. Ich habe die obere Lage rausgenommen und durch die original SJ Lage ersetzt. Gefahren bin ich den Wagen noch nicht, aber sie sind etwas weicher wie die alten SJ federn.

Wenn einer ne bemasste Skizze braucht für Missing Link Schäkel kurz melden. Dann scann ich das ein und schick es per Mail.

MfG
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

Beitragvon skitty » Mi, 20 Mai 2009, 13:19

Sorry, meinte die originalen Suzuki Federn. Wie viel länger als die vorderen sind da die hinteren?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Caferacer » Mi, 20 Mai 2009, 13:31

Hi

die sind knapp 10 cm länger. Da musst du die Aufnahmen am Rahmen nach hinten versetzen.

:lol:
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

Re: Cj Blattfedern im sj

Beitragvon FunnCar » Mi, 20 Mai 2009, 15:31

suzuki-zocker hat geschrieben:Hallo, :lol:
bin neu hier im Forum, hab aber schon so einiges an meinem Samurai herumgeschraubt:
wie Swift Gti 1.3L Motor mit Weber vergaser,
Seilwinde vorn Warn M 8000,
Schwarz unterdrucksperre vorne und hinten,
4.16 verteilergetriebe,
verstärkte Birfieldgelenke,
31-10.5-15 Malatesta auf 8J Felgen,
5 cm Bodylift,
8 cm Calmini Fahrwerk mit Pitman,
5cm Längere Schäkel
[/size]
Bild

Möchte bitte von euch Wissen, ob jemand schon mit den Cj Federn erfahrung hat wenn ja hat es funktioniert und wie war das Fahrverhalten ?


Ach ja, außer dem harten Fahrwerk mit weniger Verschränkung wie beim Originalen, fehlt mir noch eine Servolenkung :? !
Habe gehört die vom Vitara oder von einem Opel Omega sollte Passen ??

Danke schon im voraus und freue mich auf eure Antworten!


Schöner Wagen,

Einige fahren mit CJ Federn. Sammy1600 ist damit glaube ich recht zufrieden.
Die Aufnahmen must du verändern. Die Federn sind etwa länger und ich glaube auch etwas breiter.

Aber schreib an Sammy1600 ne PN. Der gibt Dir sicher gerne Auskunft.

Gruss
Jürgen
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder