OÖ-Cup 1. Lauf - Bilder

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

OÖ-Cup 1. Lauf - Bilder

Beitragvon Luke » Di, 21 Apr 2009, 23:11

Am Samstag dem 18. April hat der erste Lauf des OÖ-Cup in Stocket nähe Haag am Hausruck statt gefunden. Trotz schlechter Wetterprognosen war es ein ziemlich sonniger und trockener Tag.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon blochbert » Mi, 22 Apr 2009, 17:58

Super Veranstaltung, kann da jeder mitfahren?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Luke » Mi, 22 Apr 2009, 21:21

Jeder, der Allrad hat kann mit fahren. Da gibts keine Vorschriften.
Es fahren auch teilweise serienmäßige Fahrzeuge mit Straßenbereifung mit, wobei diese natürlich schnell an ihre Grenzen stoßen.
Aber mit der entsprechenden Bereifung und genügend Einsatzfreude kommt man bei den meisten Sektionen gut durch. :wheel:

Hier Links der Veranstaltern:
http://www.4x4-ooe.at/
http://www.coyotenteam.com/
http://www.4wd-stammtisch.com/
http://www.orc-kremstal.at/
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

ÖOC ried

Beitragvon karlheinz » Mi, 22 Apr 2009, 21:46

Hallo

War auch mit dabei . War eine super Veranstaltung leider warte ich immer noch auf die Bilder der Ried´er und einer E-Liste.

Gruß Karlheinz (Susi)
Zurück zur Natur aber nicht zu Fuss
karlheinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 17:53
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Luke » Mi, 22 Apr 2009, 22:14

Ja, die Seiten sind leider nicht immer am aktuellsten Stand. :aiwebs_003
Hab auch schon geschaut wegen Bilder und die Ergebnisse wären auch interessant. Außerdem steht ja noch nicht fest wo der nächste Lauf statt findet. :-k


Ich glaub ich hab da noch ein-zwei Bilder mit deinem 410ner drauf... :-k
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Luke » Mi, 22 Apr 2009, 22:38

Bitte schön:

Bild

Bild

Bild
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 23 Apr 2009, 10:25

von der farbgestaltung bin ich ganz fastziniert

Bild
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1670
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Luke » Do, 23 Apr 2009, 12:00

Bin auch schwer begeister von dem Design. Bis auf die Motorhaube, die ist nicht ganz nach meinem Geschmack.

Ist übrigens nicht lackiert, sondern mit Folie beklebt. Sieht man in natura so gut wie gar nicht und schaut einfach nur gut aus. ::meinung::
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 23 Apr 2009, 14:56

jau hab mal auf der hp geguckt, denke aber das ist nicht ganz günstig.
die motorhaube ist auch nicht so mein ding :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1670
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Luke » Do, 23 Apr 2009, 16:08

Kosten sind die anscheinend gleichen wie wenn man ein Auto komplett lackierfertig machen lässt, also noch ohne Grundierung nur gespachtelt.
Kommt halt auch auf die Flächen des Autos an. Beim Samurai ist schwieriger als bei einem Golf.

Das wär schon eine gute Alternative. Der Lack drunter bleibt wie neu und man kann sich so ziemlich alles machen lassen. Was ja beim Lackierer ein Vermögen kosten würde.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]