Kostenrechnung etc.

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Do, 06 Jul 2006, 21:08

Der in Stendal hat scheinbar eine Rolle gemacht. Ich finde das es ein guter Preis ist, da das Auto noch nicht so alt ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon vertico » Fr, 14 Jul 2006, 10:51

Tag zusammen,

ich mal wieder ;) Habe mir gestern eine, schon umgebaute, Suse angeguckt
und wuesste gerne eure fachkundige Meinung dazu.
Ihr habt sicherlich noch ein paar Punkte, die ich nicht bedacht habe ;)

Hier mal eine Liste, was mir so aufgefallen ist:

- Motor sprint gut an
- Engine Check Lampe blinkt in diversen Rhythmen
- Irgendwas macht extrem laute Geraeusche, wenn man die Kupplung tritt
(das tritt aber nicht immer auf)
- Motor laeuft bei 2500 Umdrehungen, geht dann runter (soll wohl normal sein)
- 1 und 2 Gang laesst sich gut schalten (mehr konnte ich wegen Abmeldung
und zu kleinem Gelaende nicht testen

- Oelwanne ist ziemlich veroelt (siehe Bilder)
- Motorausgangswelle ist auch "nass" (siehe Bilder)
- VTG ist nicht mehr gummigelagert (angeblich wegen SPOA Umbau)
- es gibt einige Roststellen und auch geflickte Roststellen
- im Innenraum ist viel durch die Bitumenmasse nicht zu sehen
- Riffelblech im Kofferraum vernietet
- ansonsten sagen die Bilder glaube ich noch mehr

Das Ding hat noch neuen Tuev ist gerade erst abgemeldet worden.
Das Baujahr ist '90 und er hat ein Hardtop.

Hier mal der Link zu den Bildern -> LINK

Sieht ja "oberflaechlich" betrachtet schoen heftig aus :D
Also der Umbau im positiven Sinne abgesehen vom Rest.
Jetzt noch abschliessend der Preis -> VHB 2500,-

Was haltet ihr davon? Ich habe zwar schon eine Meinung, aber wuerde
gerne von euch Spezialisten was dazu hoeren :D

Vielen Dank und schoene Gruesse,

Alex
Benutzeravatar
vertico
Forumsmitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: Do, 22 Jun 2006, 13:55
Wohnort: Koeln

Beitragvon haasa » Fr, 14 Jul 2006, 11:12

hallo,

was mir so auf die schnelle aufgefallen ist:
- vordere dämpfer schaun aus als wären sie zu kurz
- der hat tüv? mit die reifen? die stehn ja raus!
- rost am ü-bügel ist glaub ich egal. kostet gebraucht fast nix.
- rost am scheibenrahmen ist a bisserl blöd, aber "augen zu"
- lenkschubstange ist eine katastrophe, die verbiegt es beim ersten geländeausflug
- dämpferaufnahmen musst du umschweissen (weiter nach unten) weil die sind sonst zu kurz
- verlängerung der bremsleitungen ist ein super-pfusch
- die kardi steht an der verbindungsstebe an? und das schon ohne verschräkung? tüv? unglaublich.
- die reifen haben zwar gutes profil aber sind im gelände ungeeignet. brauchst MT nicht AT

mir sieht das mehr nach showcar aus, als nach offroad-kiste.

wenn du das auto wirklich fahren willst, musst du noch einiges an arbeit investieren. aber nachdem alles getüvt ist, und auch alles eingetragen ist, sind 2500 ev. gerechtfertigt.

gruss,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon susi quattro » Fr, 14 Jul 2006, 11:12

::meinung::
hi alex, ich würd den für diesen preis NICHT nehmen! hat er den tüv vor oder nach dem spoa umbau bekommen? ich glaub net das der tüv dies so abgesegnet hät oder hat. halterungen für die bremsleitungen verlängert, na ohne tüv mags gehen! vtg nicht gummigelagert wegen spao umbau???(nachts ist es auch dunkler als draußen!)

bin mal auf die meinung der anderen gespannt.

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von susi quattro am Fr, 14 Jul 2006, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon FlyingOtto » Fr, 14 Jul 2006, 11:39

Bin auch kein Vollprofi, also bitte korriegiert mich, wenn ich Käse erzähle:

- Engine Check Lampe blinkt in diversen Rhythmen
Das wird seinen Grund haben! D.h. Fehlersuche!! Irgendwo gabs die Fehlercodes zum runterladen - ich find den Link unr gerade nicht.
Im schlimmsten Fall ist das Steuergerät futsch => teuer!!


- Irgendwas macht extrem laute Geraeusche, wenn man die Kupplung tritt (das tritt aber nicht immer auf)
Aurücklager der Kupplung?! Scheißjob, da Getriebe runter muß, um das zu tauschen. Ist auch kein Wunder, da eine Abdeckung an der Getriebeglocke fehlt und so ungehindert jeglicher Dreck in die kupplung bzw. Getriebeglocke kann


- Motor laeuft bei 2500 Umdrehungen, geht dann runter (soll wohl normal sein)
Macht meiner auch.


- Oelwanne ist ziemlich veroelt (siehe Bilder)
- Motorausgangswelle ist auch "nass" (siehe Bilder)
Wenns Getriebe eh schon runter ist, gehts noch => Kupplung raus, Schwungrad ab und Simmering wechseln. Ist recht einfach, wenn Du Kompressor und Schlagschrauber hast. Sonst brauchst Du einen Schwungradhalter.
Die Ölwanne ist kein großes Problem, nur ein schmieriger Job. Vorsicht, die Schrauben reissen gerne ab...


- VTG ist nicht mehr gummigelagert (angeblich wegen SPOA Umbau)
Hä?


- im Innenraum ist viel durch die Bitumenmasse nicht zu sehen
Wenn das Unterbodenschutz ist, fängt das an zu schmieren, wenn der mal in der Sonne steht.


- Riffelblech im Kofferraum vernietet
Blöd!


Ich find ihn zu teuer. Und man muß echt Spaß am Basteln haben und leidensfähig sein.
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon haasa » Fr, 14 Jul 2006, 11:46

Die Ölwanne ist kein großes Problem, nur ein schmieriger Job. Vorsicht, die Schrauben reissen gerne ab...

wirklich? :roll:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Fr, 14 Jul 2006, 13:27

Hallo,
also 2500,- VB ist wäre mir auch zu viel !
Das Ölen am Motor sind nur die Simmerringe.
Wegen dem VTG ohne Silentblöcke erklärt die Tiege Lage der Kardis bzw. warum die fast an der Traverse schleift. Warscheinlich war es ein verzweifelter Versuch die Winkel der KArdis auszugleichen.
Die Achsrohrsimmerringe darfste vorne auch noch wechseln.
Die Lenkstange ist ja der Scherz schlecht hin, wie haasa schon sagt, wird die schnell weiter verbiegen.
Rosttechnisch wird Dich da noch mehr erwarten, als Du gesehen hast.

Die ET von den Felgen ist ja derb. :shock:

Grüße,
Psychedelic

P.S. Das Getriebeabdeckblech fehlt !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Offroadgaudi » Fr, 14 Jul 2006, 14:26

haasa hat geschrieben:
Die Ölwanne ist kein großes Problem, nur ein schmieriger Job. Vorsicht, die Schrauben reissen gerne ab...

wirklich? :roll:


hahaha......... :-_ ich brech ab, jo Haasa des kennst doch
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Offroadgaudi » Fr, 14 Jul 2006, 14:40

meine ehrliche Meinung:

eine verpfuschte Kiste, die notdürftig zusammen geflickt wurde. Da steckt jede Menge Arbeit drinnen. Viele versteckte Mängel. Der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt mit 2500 Euro da hilft auch das VB nicht und die Räder machen das auch nicht mehr gut.

Die Lenkzugstange ist Lebensgefährlich und geht bei keinem TÜV so durch.
Der Body wird in einen sehr schlechten Zustand sein sonst hätte er vorne kein Bitumen Zeugs rein gekippt.

Ich würde höchstens 1200 Euro dafür bezahlen da es ja noch irgendwo eine Basis zum aufbauen ist. Aber wennst dann fertig bist, bist auch wieder bei 2500 Euro.

Glaub mit dem Auto tust Dir selbst nichts gutes, da kommst preislich weit über 3000 Euro bist ein anständiges Suserl da stehen hast.
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Psychedelic » Fr, 14 Jul 2006, 15:33

Und vor allem die von Dir investierte Zeit für die Sarnierung ! :aiwebs_001
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder