Überrollkäfig / bügel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Baloo » Fr, 10 Jan 2014, 12:29

ich finde den auch toll.....
aber der andere gefällt mir Persönlich noch besser....
eine der beiden Formen wird meiner haben....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Monstersuzi » Fr, 10 Jan 2014, 13:47

Mir würde schon der innere Bügel gefallen, was kostet der denn bei dir Sammy?
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon sammy1600 » Fr, 10 Jan 2014, 16:18

Ich muss Euch leider alle enttäuschen.

Ich bau im Moment keine Bügel mehr.

:cry:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Schrotty » Fr, 10 Jan 2014, 16:39

Hallo sammy,
habe deine Seite zwar schon öfters angeschaut aber zum
Bildanklicken war ich zu blöd :oops:
Sieht für mich Klasse aus. Besonders die Verbindung von
Aussenkäfig vorne und Innenkäfig hinten.
So kann man variieren wie und was man will.

Viele Grüße Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon sammy1600 » Fr, 10 Jan 2014, 16:48

Schrotty hat geschrieben:Hallo sammy,
habe deine Seite zwar schon öfters angeschaut aber zum
Bildanklicken war ich zu blöd :oops:
Sieht für mich Klasse aus. Besonders die Verbindung von
Aussenkäfig vorne und Innenkäfig hinten.
So kann man variieren wie und was man will.

Viele Grüße Uwe


Ich kann Dich beruhigen, Du warst nicht zu blöde.
Es lag an mir!

Ich habe die PDF Datei mit den Bildern erst heute angehängt. Ich habe auch erst vor 2 Wochen kapiert wie ich diese Funktion auf meiner Seite einfügen kann.

Es wird noch mehr geben, bei einigen Artikel werde ich nach und nach Daten einpflegen.
Es lohnt sich als immer mal wieder zu schauen.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Roger » Fr, 10 Jan 2014, 20:13

Habe heute mal rohr angefragt , 40x2,5 mm .

Mal schauen was das kostet .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon spyox » Fr, 10 Jan 2014, 22:21

Hi zusammen

für mich kommt das Angebot leider zu spät habe mir bereits einen Innenbügel biegen lassen.
Der Bügel entspricht regeln VDGV und der B bügel ist an einem stück gebogen und
an der A säule geht er zwischen Amaturenbrett und Tür gerade hoch ist dann im Verlauf
der Frontscheibe gebogen und geht an einem Stück bis zum B bügel und wird dort verschweißt
der rest sind dann nur noch gerade rohre die man sich vor ort kaufen kann und eh
am auto einpassen muss. Habe lange mit Tüv gesprochen sowie Mev ja schon geschrieben
hat ist nee Susi recht eng und mit Käfig dann natürlich noch enger !!! mein Tüv möchte
das der Bügel ganz eng an der Karo verläuft und anschliesend gut gepolster wird dann
würde er ihn eintragen wenn er ordentlich verarbeitet ist. Wenn du deine Bügel nach dem Prinzip
baust hast du nur 3 teile die gebogen werden müssen und somit ist es vieleicht mit dem Versand einfacher.

gruß Mike
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

re

Beitragvon Mev » Fr, 10 Jan 2014, 22:33

Tüv? deswegen will ich aussen daß ich bei bedarf abschrauben kann ;-)
und später mit HD karosse muß ich mal schauen :-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon berndhac » Fr, 10 Jan 2014, 22:44

Hallo,

ich denke es wäre sinnvoll, wenn wir / Roger bald über Geld sprechen. Ich denke das wird einen großen Einfluss auf die Anzahl der Interessenten haben.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon Roger » Fr, 10 Jan 2014, 22:47

Ich muss erst die preise für rohr bekommen . Dann muss ich für meinen Samurai erst mal alles biegen , Damit ihr seht wie es wird und ich weiß wie lange ich brauche und wieviel rohr in Wirklichkeit drauf geht .


ich werde jetzt nicht in 1 Woche 20 bügel bauen oder so :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder