Dresden Breslau 2008 mit Mani und Gerrit

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Mär 2008, 20:38

mapsel hat geschrieben: [ Die Rohre sind alle mit dem Ramen Verschraubt an mindestens 6 Punkten jetzt


Das ist auf den Bildern nicht zu sehen. Da sieht es aus als wenn der Käfig nur mit der Karosse verschraubt ist und das wäre nicht besonders stabil.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Mi, 12 Mär 2008, 21:59

für mich sieht es auch nur nach karosse aus und die punkte sind meiner meinung nicht die stabilsten am auto, das selbst verstärkungen nichts bringen würden da die an denn höchsten punkten sitzen und bei umfallen das volle gewicht auf die paar cm gehen ohne sich noch irgendwo an der karosse abzustützen als sicherheitsreserve!
ohne finde ich solche veranstaltungen schon grob fahrlässig!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon traildriver » Mi, 12 Mär 2008, 23:54

Von wegen nur "mitfahren und ankommen" da packt dich schneller das "Rallyfieber" als dir lieb ist ,besonders wenn auf schmalen Waldwegen von hinten die LKWs angedonnert kommen und dir bedrohlich nah auf den Pelz rücken! :shock: :evil:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mapsel » Do, 13 Mär 2008, 21:57

Ok Thema Käfig ist wohl durch, wir werden in dem Käfig noch zwei kreuze einschweißen und dann muß ich eben sehen was Passiert.
ist wohl besser wie garnichts wie auf der Breslau auch zu sehen ist! http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1753&postdays=0&postorder=asc&highlight=dresden+breslau&start=70
Bilder sagen wohl mehr wie worte :shock: :shock:

Beginne morgen mit dem Body lift kit Umbau und spoa zurück zu bauen,
ich habe heute einen 1600 Vitara Motor gekauft den wir auch noch verbauen werden, aber wir lassen den Vergasser drauf bzw werden auf Weber Vergasser umsteigen wenn wir einen Günstig bekommen ( Budget :oops: )
Zuletzt geändert von mapsel am Mo, 12 Jan 2009, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon duke69 » Do, 13 Mär 2008, 22:35

Hallo,

bin neu hier in eurem Forum, hab mir den ganzen thread durchgelesen, und mich würde mal interessieren, was ist an dem SPOA-Umbau eigentlich so schlecht für die Breslau?

Gruß vom duke
duke69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 22:26
Wohnort: am schönen Chiemsee

Beitragvon mapsel » Fr, 14 Mär 2008, 21:30

duke69 hat geschrieben:Hallo,

bin neu hier in eurem Forum, hab mir den ganzen thread durchgelesen, und mich würde mal interessieren, was ist an dem SPOA-Umbau eigentlich so schlecht für die Breslau?

Gruß vom duke


Weiß ich auch nicht genau aber ich denke die Kräfte die auf die Achse wirken sind das Überl!! hat mir jeder von abgeraten :-( ich habe heute den Bodyliftkit eingebaut +5 :-) mit dem Spoa und dem Trailmast Fahrwerk ist der jetzt richtig hoch :lol: aber dafür werde ich den Spoa für die Breslau zurückbauen, ich denke dann reicht auch dei Bodenfreiheit wieder.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Sa, 15 Mär 2008, 22:25

Hi ,
habe heute Spoa ausgebaut und Bodylift kit rein :cry: , ist leider nicht mehr so hoch wie vorher, aber für die Breslau sollte es wohl besser sein, Bild
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon mapsel » Sa, 15 Mär 2008, 22:29

Bild

Aber noch ganz schön viel Arbeit und zum schluß noch Lackieren. :roll:
Zuletzt geändert von mapsel am Mo, 12 Jan 2009, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon ohu » Sa, 15 Mär 2008, 23:13

Lackieren? Für die Breslau? :roll: :twisted:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » So, 16 Mär 2008, 9:19

@ohu: Es doch kann nicht jeder deinen individuellen Look kopieren. :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder