Klein, geländegängig und "schlaftauglich" => Ji

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon traildriver » Mi, 02 Jan 2008, 21:21

Wenn du einen kurzen RAV (alte Baureihe ) neben einen Jimny stellst wirst du keinen "Größenunterschied" feststellen! Ne L-Serie ist bedeutend niedriger und kommt leichter unter Ästen drunter durch ! Ach und an das wohl der Hunde denkt hier wohl keiner? :shock: :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon JOE gs40xf » Mi, 02 Jan 2008, 21:25

Soll jetzt hier blos kein Streitgespräch werden. Ich persönlich find den Jimny halt als das bessere Fahrzeug von den hier erwähnten.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 02 Jan 2008, 21:27

Joe Du bist ja auch Suzukifiziert :wink: ist doch klar das du den Jimny besser findest
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon JOE gs40xf » Mi, 02 Jan 2008, 21:33

Was bin ich Suzukifiziert. Das hab ich so auch noch net gehört. Aber wenn du das sagst. Aber Spass bei Seite mein Bruder hat halt schlechte Erfahrungen mit dem Rav 4. War ein Automatik und hat ständig Propleme eigendlich mit dem ganzen Auto. Aber was solls :lol: :lol: :lol:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon traildriver » Mi, 02 Jan 2008, 21:46

Hab vom Jimny halt auch nicht so viel gutes gehört speziell von einem mir näher bekannten Händler ! Der hat einem Freund emfohlen lieber alle zwei Jahre seinen 89er Vitara selber zu schweißen als sein Geld in einen gebrauchten Jimny zu stecken!!! :oops:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 02 Jan 2008, 22:01

Gründe?

Ich hab den ersten großen defekt nach 42 000km wobei auch höhere Gewalt da im Spiel war (Wasserschaden) und einmal Bremsen komplett Vorne und ein defektes Radlager. Der Rest ist nur Service auf allen Rechnungen der Vorbesitzer und einmal Garantieschaden am VTG (leider stand nix weiter dazu was defekt war, aber das wird der Grund für den Wasserschaden sein).
Sonst hat er halt "Eigenheiten" wie jedes andere Auto auch :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 02 Jan 2008, 22:04

Oh ich vergaß die defekte Heizung bei ca 64000 :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon traildriver » Mi, 02 Jan 2008, 22:15

Nun ja der Händler hat laufend die verschiedensten Jimnys unter den "Fingern" speziell die spanischen "Halbcabrios sind besonders rostanfällig" dann Motorschäden bei den Motoren mit Zahnriemen,häufige Vorderachsschäden durch ausgeschlagene Gelenke ,Schaltgetriebe und Verteilergetriebeschäden,na ja vielleicht habt ihr die "besseren" aus der Produktion erwischt! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon offroad4fun » Do, 03 Jan 2008, 9:49

... was mir dazu noch einfällt: was ist mit dem pajero pinin??
ist halt nur die frage - obs den auch schon gut & gebraucht gibt ...

ansonsten - wenn suzuki - glaub ich würd ich bei deinen anforderungen und bezüglich komfort auch eher zum vitara als zum jimny greifen ... (wirklichen vergleich hab ich aber nicht)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon BABBA » Mi, 09 Jan 2008, 0:08

zum schlafen is der kurze vitara nicht wirklich geeignet, es sei denn du nimmst beifahrer und rücksitze raus und legst da n brett als grade unterlage rein. von daher lieber den viertürer. für wald und wiesenwege is der lange auch im originalzustand geeignet.
ansonsten viele 4x4 kombi´s- skoda, subaru, vw.
n allradgetriebener hundefänger geht auch, also citroen berlingo usw.
wenn das alles zu groß is n kurzer 4x4 mit dachzelt.
Die Kunst ist, sich den Ast zu lachen, auf dem man sitzt!

Vitara 2.0l 16V ; +40mm; 225/70/16 MT

Bild
Benutzeravatar
BABBA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 222
Registriert: Mo, 22 Jan 2007, 21:42
Wohnort: 02681 Kirschau

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]