Bruchstelle vordere Samurai-Steckachsen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon haasa » Mi, 17 Jan 2007, 11:16

allerdings muß die Welle dafür draussen sein

wegen dem verdrehen des innenbereiches, oder?
--> also vorher den rest der welle abschneiden!

:lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 17 Jan 2007, 11:17

Ich glaube so viel spiel hat sie nicht.Es sind nur einige mm.Ich fahr schon jahrelang so,bis jetzt ohne Probleme.
Und wenn die Steckachse an der Welle der Ausgleichsräder mal ansteht,was soll passieren :?: Es ist ja da keine Kraft die die Steckachse gegen die kleinen Wellen drückt.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Henning » Mi, 17 Jan 2007, 11:22

haasa hat geschrieben:
allerdings muß die Welle dafür draussen sein

wegen dem verdrehen des innenbereiches, oder?
--> also vorher den rest der welle abschneiden!

:lol:


Exakt so :)

Ich fahre übrigens auch ohne Sicherungsringe in den Wellen.

die letzte vom Hey ist genau an der Wellennut für den Ring abgeschert.
Ich hab mit dann welche ohne Nut machen lassen, da diese Nut die
Welle schwächt.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon sammy1600 » Mi, 17 Jan 2007, 11:26

M.Schrieder hat geschrieben:Ich hab einfach keinen Sicherungsring mehr drin!Ich zerleg mir Steckachse und Gelenk und nimm den Sicherungsring vor den Zusammenbau raus.
So hat man die Chance,das abgerissene Teil gut rauszukriegen.
Bei mir hats eigentilch immer geklappt.


Dito!

Sogar vom Hey selber empfohlen!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Psychedelic » Mi, 17 Jan 2007, 12:12

haasa hat geschrieben:ich hab gehört man kann ein birfield-gelenk ohne zerstörung zerlegen. angeblich gibt es eine "stellung" wo man die kugeln entfernen kann? ist da was dran?


Ja kann man hassa. :wink:
Da is ne kleine Makierung an der Stelle, wo man die erste Kugel entnehmen kann. Ist die mal draußen fallen quasi die Anderen fast von alleine raus. 8)
Das Zusammensetzen ist aber totale Popelei, die ich bis jetzt auch noch nicht hinbekommen hab. Hatte das Teil dann mal mutwillig in die Ecke geschmissen, wo es heute noch liegt. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder