Transportlösungen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samusuzi » Di, 12 Jun 2007, 10:53

Bild

sowas müsste man bekommen...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon stefano » Di, 12 Jun 2007, 13:40

::danke:: ::danke:: ::danke::

Hey ich danke euch allen vielmals für die vielen Guten Tips

@sledge - Ich fahr heut mal bei dem Winkler vorbei ! Danke für den Tip

Was haltet ihr eigentlich von der Idee so einen Anhänger selbst zu bauen ?
(das kamm mir gestern als ich an meinem V8 projekt war) :idea:
Schlamm statt Lack
Benutzeravatar
stefano
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 12 Apr 2007, 21:10
Wohnort: Waldkirch

Beitragvon muzmuzadi » Di, 12 Jun 2007, 14:58

Besorge dir eine "Basis" und baue sie um. Das ist sicher einfacher zu tüven als ein kompletter Eigenbau. Rede mal mit einem Prüfer drüber, das ist bestimmt nicht so ein riesen Problem.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon stefano » Fr, 06 Jul 2007, 9:46

So ein zwischenlösung ham wir schon mal :-D :-D :-D
Bild
Bild

so bekommen wa die susi schon mal zu zweit auf einen Hänger :dancing: :dancing: :dancing:
Schlamm statt Lack
Benutzeravatar
stefano
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 12 Apr 2007, 21:10
Wohnort: Waldkirch

Beitragvon sledge » Sa, 07 Jul 2007, 22:40

Aha, dann sind das Eure Autos beim Buselmeier. Und ich dachte schon,
da gibts vielleicht was günstig abzustauben... :roll:

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon blochbert » So, 08 Jul 2007, 7:26

Und zum Thema Ladungssicherung :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Wennst so verladest kommt sicher der Mann in grün und sagt: [-X [-X #-o
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon stefano » Di, 10 Jul 2007, 20:26

@ sledge - Nö da is leider nix abzustauben da wären der Buselmeir Jr. und ich sicher nicht einverstanden :twisted:
aber kannst gern mal reinschauen wenn wir am schrauben sind :wink:

wir ham jetzt das ganze mal aufem Hänger ausprobiert und es hat prima funktioniert war auch alle sehr gut verzurrt und gesichert is ja genau genommen nix anderes als wenn man ein haufen kisten in nem anhänger transportiert O:) :-_ O:)

Gut in Östereich würd ichs auch nicht ausprobieren dafür is mir die Polizei dort einfach zu Hart und zu Wilkürlich ::meinung::

aber nochmal würden wirs nicht tun :roll: war einfach ein viel zu großer aufwand siehe Bilder

Bild
Bild
Bild

aber dafür hatte wir ja auch ein schönes Trial wochenende !
Schlamm statt Lack
Benutzeravatar
stefano
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 12 Apr 2007, 21:10
Wohnort: Waldkirch

Beitragvon haso » Di, 10 Jul 2007, 20:37

Bild


leider nur zwei kurze.

gruss urs
Vitara Cabrio Jg 90', OME komplett.
Benutzeravatar
haso
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 07 Jan 2007, 18:43
Wohnort: Biel

Beitragvon stefano » Di, 10 Jul 2007, 20:54

geiles Bild !!! scheint aber in den USA zu sein oder ?
Schlamm statt Lack
Benutzeravatar
stefano
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 12 Apr 2007, 21:10
Wohnort: Waldkirch

Beitragvon MUD » Di, 10 Jul 2007, 21:41

Schau doch mal bei unseren östlichen Nachbarn rein, da gibbet die abenteuerlichsten Gefährte, auch für drei Fahrzeuge hintereinander. Das Ding hat dann ne Länge von nem Sattelschlepper... :shock:
Inwieweit de da was hier in Dtl. zugelassen bekommst weiß ich net, versuchen als Eigenbau bei nem TÜVer deines Vertrauens.
Die Transportlösung mit einem Suzi halb auf dem Anderen sollte bei der Rennleitung in grün eigentlich keine Probs machen, sofern alles sicher verzurrt. Wie der ganze Rest da gestapelt, gelegt oder gerollt ist, spielt keine Rolle, nur fest und gegen Verrutschen muss er gesichert sein... Und wenne irgendwann den Dreh raus hast, sollte es auch in nem halben Tach gehen, mit dem Verladen... :lol: :lol:
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder