Schweißen die X-te

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samusuzi » Mo, 26 Mär 2007, 11:56

...sieht gut aus,

bei dem Preis kann ja nicht viel verhaut sein und wenn es sich eh auch zum Karosserie- Brutzeln eignet ist es gekauft !
Werde heute gleich zum Obi schaun - ich hoffe, dass gibt es auch in Österreich !

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Ochzga » Mo, 26 Mär 2007, 15:22

Kannst auch mal zum Zgonc schauen, der hat auch einige recht günstige, auch komb. Fülldraht/Schutzgas.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon ulf69 » Do, 29 Mär 2007, 7:09

Da würd ich mir doch lieber was richtiges kaufen! Nicht son Baummarkt zeugs. Kauf dir doch ein Marken Gerät gebraucht kann dann auch 20Jahre alt sein aber immer noch besser als die da...Ich halt davon nicht viel. Mein Schweißgerät soll auch noch mein Sohn benutzen könne. Ich schweiß mit nem Dalex Elktroden Gerät und das ist auch schon über 20Jahre alt. Geht auch nicht kaputt, ist auch nicht viel dran.Und dafür bekomm ich auch noch Ersatzteile! Ganz wichtig bekommst bei dem Güde oder Einhell in 10Jahren bestimmt nicht mehr...
Ein Gebrauchtes Marken Gerät bekommst für unter 500Eur und ich glaub da hast länger Freude dran und wenn du das Verkaufst bekommst auch noch Geld dafür, siehe Ebay.
Bin auch nur Hobby Brutzler und kauf auch mal beim Baumarkt aber ein Schweißgerät muß mir immer treue Dienste leisten auf Lebenszeit! :-D
So ungefähr
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon yellowsuse » Do, 29 Mär 2007, 15:33

ulf69 hat geschrieben:Da würd ich mir doch lieber was richtiges kaufen! Nicht son Baummarkt zeugs. Kauf dir doch ein Marken Gerät gebraucht kann dann auch 20Jahre alt sein aber immer noch besser als die da...Ich halt davon nicht viel. Mein Schweißgerät soll auch noch mein Sohn benutzen könne. Ich schweiß mit nem Dalex Elktroden Gerät und das ist auch schon über 20Jahre alt. Geht auch nicht kaputt, ist auch nicht viel dran.Und dafür bekomm ich auch noch Ersatzteile! Ganz wichtig bekommst bei dem Güde oder Einhell in 10Jahren bestimmt nicht mehr...
Ein Gebrauchtes Marken Gerät bekommst für unter 500Eur und ich glaub da hast länger Freude dran und wenn du das Verkaufst bekommst auch noch Geld dafür, siehe Ebay.
Bin auch nur Hobby Brutzler und kauf auch mal beim Baumarkt aber ein Schweißgerät muß mir immer treue Dienste leisten auf Lebenszeit! :-D
So ungefähr


sorry güde oder einhell sind auch marken! :wink:
aber hast schon recht das die alten meistens besser halten als die neuen!
das kommt daher das an den alten nicht viel ist was kaputt gehen kann da power einstellen und gut! heute kannste jeden erdenklichen scheiß einstellen!
aber zum hobby mal gerade etwas brutzeln reicht ein herkömmliches aus dem baumarkt auch! ersatzteile sind bei neueren um einiges besser zu bekommen als bei alten! die alten werden nicht mehr mit der zeit!
ausserdem ist das alles eine frage der wartung!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon samusuzi » Do, 29 Mär 2007, 20:41

...naja, dass das "auf Lebenszeit" halten muss, ist für mich weniger wichtig - bin halt auch schon ein "Wegwerf- Gesellschaft- Mensch"...
Da ich ja technisch nicht ganz unbegabt bin, denke ich auch, dass ich so ein "Billig - Gerät" relativ lange am Leben erhalten kann - so viel kann da doch nicht drinnen sein, dass man es nicht richten kann :!: :?:

Wenn es sich morgen ausgeht, fahre ich zum Hornbach und kaufe mir das Einhell (vorausgesetzt das Angebot gilt auch in Österreich....).

Jetzt, wo wir endlich Strom in unserer Garage bekommen, ist das ja alles kein Problem :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Anthrax » Do, 29 Mär 2007, 21:44

das war bei hornbach!!! nicht obi... sorry
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon samusuzi » Do, 29 Mär 2007, 22:46

Anthrax hat geschrieben:das war bei hornbach!!! nicht obi... sorry


Jappa ja ja jippi jippi jeah!
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon ulf69 » Fr, 30 Mär 2007, 6:50

Ich hab mir jetzt eins von Merkle 140A ersteigert. Für 340Eur + Gasbuddel 170Eur.
Ist schade das mit der Wegwerfgesellschaft. Aber wenn du so ein "Wegwerf- Gesellschaft- Mensch" bist wie steht das dann mit der Suzi? Hät ich dann ja als erstes ausgesondert, aber man hat ja auch seine Macken... Ne Flex kauf ich mir immer die Billigen beim Baumarkt, hab jetzt eine von Bleck und Decker für 30eur. Und vorher von Ferm, glaub ich, für 20 die hielt überraschend lange. Nur immer 2 Kaufen damit wenn eine kaputt ist du ne neue gleich zur Hand hast.
Aber 2 Schweißgeräte???
Und noch bekommt man Ersatzteile wer weiß wie lange noch und wie teuer die dann sind. Siehe PC Drucker oder son krahm.

Kann mich natürlich auch irren und das ist ein gutes Gerät und hält auch ewig, ist halt immer sone Sache wie man das behandelt. Aber was soll man da den dran Warten?
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon Anthrax » Fr, 30 Mär 2007, 10:29

samusuzi hat geschrieben:
Anthrax hat geschrieben:das war bei hornbach!!! nicht obi... sorry


Jappa ja ja jippi jippi jeah!


?? :shock: ??
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon otta » Fr, 30 Mär 2007, 14:50

Also praktiker hat die auch ab 249,-- euros.
und da gibts heut noch 20 %.
Die rabattaktionen machen die doch immer wieder und dann sollte man sowas nutzen.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder