Eine gute bekannte hat das selbe Problem wie Maxxine.
Sie fährt auch ein Vitara und kam auch eines Tages an und hat gemeint der fährt sich total beschissen wenn´s naß ist. Da sie vorher auch noch nie ein Geländewagen gehabt hat das selbe.
Ich bin dann mal ne Runde mit der guten Frau gefahren um mir das anzusehen. Bei Ihr lag es an der Umstellung zu dem neuen Auto. Vorher Audi A6 jetzt Vitara.
Hab es Ihr so erklärt.
"Stuppilein, pass mol gutt opp..." Je breiter und länger ein Auto ist desto besser liegt es auf der Strasse.
Hier haben wir kurz und Schmal.
Und je tiefer ein Auto ist umso geringer Die Rollbewegungen zur Seite in Kurvenfahrt.
Hier haben wir hoch...
Traktion: Optimal ist Einzelradaufhängung mit viel Gewicht auf der Antriebsachse inkl. ASR und ESP.
Hier haben wir Motor vorne, Antrieb hinten mit Starrachse ohne Gewicht auf der Hinterachse mal ganz zu schweigen von irgendwelchen Fahrhilfen.
Zusammengefasst: Kurzes hohes Auto ohne Gewicht auf der Hinterachse + 225´er Reifen = Spass im Regen, wenn man´s kann.
Sie soll sich einfach vorstellen wenn sie im Nassen um Kurven fährt das es glatt ist. Jetzt klappt das einwandfrei und die gute Frau ist glücklich, jedenfalls fast aber das hat nix mit dem Auto zu tun
War zwar jetzt ein bischen Kacke das Maxxine das das erste mal erfahren durfte mit Ihrem Kind hinten drin und dann noch so´n Pfahl umgenietet hat.
Mein Tipp. jetzt weißt Du´s ja, tank die Karre voll hol Dir ein Tag wo es regnet und verfahre alleine mal einen ganzen Tank auf Kurvenreicher Strecke. dann kannst Du Dich langsam rantasten und weißt wann Du wieviel Gas geben kannst ohne das was passiert.