Bei Regen besser 4WD??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon user gelöscht » Mi, 28 Feb 2007, 22:36

Hallo,

danke euch - ic fürchte ganz stark dass ich mir erst überlegen muss was ich eigentlich will. Hatte gerade eine unerquickliche Diskussion mit meinem Mann (er würde den Suzi am liebsten verschrotten lassen) :roll: dass ich wahrscheinlich drei Reifensätze brauchen werde wenn ich es "ordentlich" machen will.

Winter-, Sommer- und Geländereifen. :shock:
Ist jetzt die Breite passend oder nicht - bin verwirrt. :wink:

Interessanterweise bin ich im Kreisverkehr vorsichtig gefahren (besonders mit Kind hinten drinnen), mein Fehler war wohl dass ich bergauf zuviel Gas gegeben habe.

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon Rostvernichter » Mi, 28 Feb 2007, 22:37

Hallo

Ja ich weiss

aber ich glaube das für nichts was ich mit meiner Suze mache, ist sie ursprünglich gebaut worden!!!

Ich spreche halt aus meiner Erfahrung, welche ich mit meiner Suze gemacht habe!!!



mfg
Für die Strasse GSX-R und fürs Gelände Samurai!
Benutzeravatar
Rostvernichter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: So, 16 Jul 2006, 19:25
Wohnort: Kärnten

Beitragvon samusuzi » Mi, 28 Feb 2007, 22:49

Maxxine hat geschrieben:Hallo,

danke euch - ic fürchte ganz stark dass ich mir erst überlegen muss was ich eigentlich will. Hatte gerade eine unerquickliche Diskussion mit meinem Mann (er würde den Suzi am liebsten verschrotten lassen) :roll: dass ich wahrscheinlich drei Reifensätze brauchen werde wenn ich es "ordentlich" machen will.

Winter-, Sommer- und Geländereifen. :shock:
Ist jetzt die Breite passend oder nicht - bin verwirrt. :wink:

Interessanterweise bin ich im Kreisverkehr vorsichtig gefahren (besonders mit Kind hinten drinnen), mein Fehler war wohl dass ich bergauf zuviel Gas gegeben habe.

LG Maxxine


Hallo,

nochmals: Ein Suzuki ist keine Limousine.
Wenn Du damit noch zu wenig Erfahrung hast und trotzdem sicher fahren willst, musst Du Dich mit dem Auto halt irgendwo, wo nichts passieren kann, an die Grenzen herantasten (gegebenenfalls unter Anleitung).
Besonders eignen sich hier Fahrsicherheitstrainings bei z.B. ARBÖ oder ÖAMTC.
Ich selbst habe bereits zwei solcher Trainings hinter mir. 1* mit Puch G vom Bundesheer und 1* mit "normalem" Fahrzeug. Auch wenn das schon einige Jahre her ist denke ich, dass es das auf jeden Fall bringt.
Ich hab's vorher auch nicht glauben können und war letztlich wirklich überrascht, da ich dabei gelernt habe, dass ich zuvor eigentlich nicht wirklich Auto fahren konnte...

Ich bin halt der Meinung, das Wichtigste ist, mit einem Fahrzeug umgehen zu können. Alles Andere, wie Bereifung etc... kommt dann natürlich gleich an zweiter Stelle.

...bitte nimms mir nicht übel :wink: :wink:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon joh » Mi, 28 Feb 2007, 22:53

samusuzi schreibt


Hallo,

nochmals: Ein Suzuki ist keine Limousine.
Wenn Du damit noch zu wenig Erfahrung hast und trotzdem sicher fahren willst, musst Du Dich mit dem Auto halt irgendwo, wo nichts passieren kann, an die Grenzen herantasten (gegebenenfalls unter Anleitung).
Besonders eignen sich hier Fahrsicherheitstrainings bei z.B. ARBÖ oder ÖAMTC.
Ich selbst habe bereits zwei solcher Trainings hinter mir. 1* mit Puch G vom Bundesheer und 1* mit "normalem" Fahrzeug. Auch wenn das schon einige Jahre her ist denke ich, dass es das auf jeden Fall bringt.
Ich hab's vorher auch nicht glauben können und war letztlich wirklich überrascht, da ich dabei gelernt habe, dass ich zuvor eigentlich nicht wirklich Auto fahren konnte...

Ich bin halt der Meinung, das Wichtigste ist, mit einem Fahrzeug umgehen zu können. Alles Andere, wie Bereifung etc... kommt dann natürlich gleich an zweiter Stelle.

...bitte nimms mir nicht übel :wink: :wink:


Der Typ hat recht :!: :) ::meinung::
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Hoizfux » Mi, 28 Feb 2007, 23:47

griasdi
deine jetzigen reifen sind einfach zu alt!

brauchst auch nur 2 reifensätze - vernünftige winterreifen (nicht das offroadzeug mit m&s zulassung) und einen satz sommerreifen (je nach einsatz (strasse at oder mt)!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Mud-Max » Do, 01 Mär 2007, 8:30

Eine gute bekannte hat das selbe Problem wie Maxxine.
Sie fährt auch ein Vitara und kam auch eines Tages an und hat gemeint der fährt sich total beschissen wenn´s naß ist. Da sie vorher auch noch nie ein Geländewagen gehabt hat das selbe.

Ich bin dann mal ne Runde mit der guten Frau gefahren um mir das anzusehen. Bei Ihr lag es an der Umstellung zu dem neuen Auto. Vorher Audi A6 jetzt Vitara.

Hab es Ihr so erklärt.

"Stuppilein, pass mol gutt opp..." Je breiter und länger ein Auto ist desto besser liegt es auf der Strasse.

Hier haben wir kurz und Schmal.

Und je tiefer ein Auto ist umso geringer Die Rollbewegungen zur Seite in Kurvenfahrt.

Hier haben wir hoch...

Traktion: Optimal ist Einzelradaufhängung mit viel Gewicht auf der Antriebsachse inkl. ASR und ESP.

Hier haben wir Motor vorne, Antrieb hinten mit Starrachse ohne Gewicht auf der Hinterachse mal ganz zu schweigen von irgendwelchen Fahrhilfen.

Zusammengefasst: Kurzes hohes Auto ohne Gewicht auf der Hinterachse + 225´er Reifen = Spass im Regen, wenn man´s kann.


Sie soll sich einfach vorstellen wenn sie im Nassen um Kurven fährt das es glatt ist. Jetzt klappt das einwandfrei und die gute Frau ist glücklich, jedenfalls fast aber das hat nix mit dem Auto zu tun :wink:

War zwar jetzt ein bischen Kacke das Maxxine das das erste mal erfahren durfte mit Ihrem Kind hinten drin und dann noch so´n Pfahl umgenietet hat.
Mein Tipp. jetzt weißt Du´s ja, tank die Karre voll hol Dir ein Tag wo es regnet und verfahre alleine mal einen ganzen Tank auf Kurvenreicher Strecke. dann kannst Du Dich langsam rantasten und weißt wann Du wieviel Gas geben kannst ohne das was passiert.
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon user gelöscht » Do, 01 Mär 2007, 10:25

Hallo,

danke euch allen für die Tipps - aber ich denke doch dass das Problem hauptsächlich mit den Reifen zu tun hat. Wie schon mal geschrieben, meinen Mann ist vor ein, zwei Wcohen haargenau dasselbe passiert und der hat schon alles gefahren (hat auch LKW-Führerschein und einen Blazer.). Bei ihm liegt es sicher nicht an der mangelnden Erfahrung. :wink:
Ich denke doch dass andere Reifen kein Fehler sind, die die ich jetzt drauf habe sind nicht die Neuesten und irgendwie ist bei mir das Vetrauen dahin.


Ich habe übrigens einen Gutschein für einen Fahrtechnik-Kurs daheim liegen, mir fehlt nur die Zeit.

@Mud-Max
Ich finde übrigens nicht dass er sich bei nasser Strasse "schlechter" fährt,
ganz und gar nicht.
Aber danke für den Tipp, ich werde mir den nächsten Regentag frei nehmen und deinen Ratschlag befolgen, das wird mir sicher Spass machen! :)


LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon funnyandy » Do, 01 Mär 2007, 11:36

Hallo Maxxine!!

Zum Thema Reifen kann ich Dir leider nichts nützliches sagen, ich weiß höchstens, welche Reifen ich selbst fahre.....was Dir sicher nix bringt, da ich ja einen SJ413 habe !

Aber ein Fahrsicherheits-Training wäre (zusätzlich zu neuen Reifen) perfekt! Das ist absolut keine Schande, wenn man an sowas teilnimmt!

Da lernt man fürs Leben! :thumbsup: (und kann hinterher echt Autofahren!)

Und als Aufbautraining hätt ich da auch so eine Idee:

Wenn wir betteln und lieb gucken, opfert sich vielleicht unser LLLLLIIIIIIIEEEEEEEBER Hoizfux und bringt uns Mädels hier mal das Driften bei!!!

Ich glaub, der kann das gut.........und Du könntest dann den Kreisverkehr quer nehmen und ihm (dem Kreisverkehr) den Finger zeigen :fck:

Liebe Grüße
Andrea
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon Hoizfux » Do, 01 Mär 2007, 11:48

Driften wiad sau!!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochzga » Do, 01 Mär 2007, 12:16

Hallo,
hatte auch schon Vitara, Samurai und jetzt LJ und alle Suzukis sind bei Nässe heikel, kurzer Radstand, breite Reifen mit wenig Bodendruck, wenig Gewicht auf der Hinterachse und los geht´s mit der Drifterei. Die Reifen und das Alter selbiger spielen natürlich eine große Rolle, aber auch der Asphalt, bei mir in der Gegend gibt´s ein paar Abschnitte, da ist der Asphalt so rutschig, dass man bei Nässe höllisch aufpassen muss, auch mit normalen Autos und mit den Suzukis noch mehr.
Am besten ist sicher, sich an das Verhalten des Autos zu gewöhnen und ein bissi zu trainieren,im Winter auf Winterreifen umzusteigen, im Sommer dann je nach Einsatzzweck andere, wenn du wenig fährst kannst du die WR auch drauflassen. Schmale Reifen sehen am Vitara halt nicht grad toll aus, überhaupt wenn er Verbreiterungen hat. Ich hatte damals im Sommer 215/75-15er BFG AT und im Winter die originalen Trennscheiben (195-15).
Billigere Alternative wären Colway AT´s, die haben auch eine weiche Winterreifenmischung.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder