Anhänger für Suzuki Transport.

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon Baloo » Do, 21 Jan 2016, 20:19

mgzr160 hat geschrieben:Ich möchte die suzi nicht zulassen und ich habe 10min von mir eine Kiesgrube wo ich ca alle zwei bis drei Wochen hin fahren werde wie auch 3-6 mal im Jahr zum trail.
Da ich Hausbesitzer bin braucht man eben auch einen Hänger für Baumaterialen, grünabschnitt usw.
Bisher hatte ich einen Klaufix mit 350 kg für diese Sachen aber mitlerweile ist der hinüber.


dann kauf Dir einen normalen Hänger, den du ziehen darfst und die Suze drauf passt......
ich würde mir vorm kauf den gleichen Hänger leihen und eine fahrt mit der Suze drauf ausprobieren...... :wink:
dann bist Du auf der sicheren Seite.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Jan 2016, 20:22

Roger ist Anhängerspezialist, vielleicht meldet er sich noch.

Meine Empfehlung wäre auch ein Tandemachser Hochlader mit 1500 oder 2000 kg zul. GG und einem Innenmass von 3 m x 1,6 m.

So was habe auch. Er ist rund ums Haus praktisch und so breit wie dein Auto. Deshalb lässt er sich sehr gut rangieren.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon mgzr160 » Do, 21 Jan 2016, 20:30

Ich hab leider in der nähe keinen der einen einachser mit 3x1,50 m vermietet.
Mit nem Tandemachser müsste der e39 ja fertig werden.
Ok denn warten wir mal was er dazu sagt.

Wieso Hochlader, machen die sich besser auch wenn der Schwerpunkt nach oben wandert?
Hoffe ja das sich der Jack meldet da ich seinen Anhänger interessant find.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Jan 2016, 20:46

Bei einem Hochlader kann man mind. 3 Seiten öffnen was ihn rund ums Haus vielseitiger macht. Holst du z. Sand oder Erde kannst du es von einer Seite zur anderen relativ einfach runterschieben. Oder was langes oder schweres kann einfach von der Seite be- oder entladen werden.
Und es stehen keine Räder über.

Tendenziell ist aber schon etwas empfindlicher beim Fahren, dafür einfach praktischer.

Am WE kann ich mal ein paar Bilder von meinem einstellen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon Jack » Do, 21 Jan 2016, 21:04

Servus Sascha,

ist dein emailpostfach voll? ich hab dir schon 2 mails geschickt.

Wenn der BMW 2 t ziehen darfst, hast du mit dem Einachser sicher kein Problem.

Ich hatte den Anhänger schon hinter folgenden Autos:

Ford Focus Anhängelast 1300kg Anhänger schwankt ab 75 km/h Fuhre kaum fahrbar
Opel Movano Anhaänger schwankt ab Tacho 110, absolut kein Problem
Renault Laguna Anhängelast 1500 kg, Anhänger liegt ruhig bis 110
Landrover Defender, Anhängelast 3500 kg, kein Problem
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 837
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon Roger » Do, 21 Jan 2016, 22:27

Guten Tag . Als erstes mal Jungs . Das heist ,,Anhänger,, und nicht hänger ihr wisst ja wo es hängt :-D .
Als zweites ,,Wer billig kauft , kauft zweimal ,, . Leider .

So zu deinen links von den Anhängern . Die sind wohl ok . Aber wenn du wirklich am haus bauen / umbauen bist . Werden die Anhänger nicht halten .
Wenn du einen Bmw da vor hast , auf jeden fall ein Zweiachser kaufen mit 2 t oder 2,5 / 2,7 t . Dann hast du immer luft nach oben , mal ne Palette steine und so kram .
Bei einem 1,50 x 3m Anhänger musst du einen kaufen wo die vordere Stirnwand zum klappen ist . So kannst du den sj so ausrichten auf dem Anhänger das auch die stützlast ok ist und wenn es sich nicht fährt noch weiter nach vorne zu rollen . Mehr stützlast fährt sich meist besser .
@ Jack
nix gegen dich , aber der Anhänger ist doch nix für den Hausbau oder Suzuki Transport . Auch wenn man immer um den Kirchturm fährt .

Ich arbeite in einer kleinen Anhänger bude , daher weiss ich ein klein wenig drüber .
Wir haben auch einen einachser mit 1500 kg 1.85 innen und 3m lang , lange deichsel und schön breit , fährt sich echt super .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon mgzr160 » Do, 21 Jan 2016, 22:48

Hab mal eben meine Papiere zum Auto raus gesucht, da steht unter G Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs sind 890Kg.
Hätte nicht gedacht das der so leicht ist, denn könnte doch der 1300er einachser reichen.
Habe die rücksitzbank draußen und ein Bullenfänger dran, also ausgeglichen.
Reserverad ist ab, Stoßstange vorne ist ab.

Halt ich muss dazu sagen ich habe nur den B führerschein, ich kann in Kombination bmw und Anhänger 1430Kg ziehen.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon berndhac » Fr, 22 Jan 2016, 8:28

Hallo,

fahr am besten mit dem Auto mal auf eine Wage. Da sammelt sich Unmengen an Schlamm am Auto bzw. im Rahmen und die meisten Umbauten wiegen auch nicht gerade wenig.
Mein Samurai hat nur mit Bodylift, 30er Rädern, Windenstoßstange mit Seilwinde leer ca. 1050kg gewogen und da war der Tank fast leer ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon Vitara V6 » Fr, 22 Jan 2016, 8:49

mgzr160 hat geschrieben:Hab mal eben meine Papiere zum Auto raus gesucht, da steht unter G Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs sind 890Kg.
Hätte nicht gedacht das der so leicht ist, denn könnte doch der 1300er einachser reichen.
Habe die rücksitzbank draußen und ein Bullenfänger dran, also ausgeglichen.
Reserverad ist ab, Stoßstange vorne ist ab.

Halt ich muss dazu sagen ich habe nur den B führerschein, ich kann in Kombination bmw und Anhänger 1430Kg ziehen.

B96 oder BE kosten nicht viel ;-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Anhänger für Suzuki Transport.

Beitragvon mgzr160 » Fr, 22 Jan 2016, 9:09

So extrem möcht ich garnicht in den trailsport einsteigen, bei uns nennt sich die Klasse ewige Neueinsteiger :)
Da ist fast alles Serie nur abdere Räder und Sperre hinten halt.
Für die nächsten Klassen wäre nen Käfig von nöten welcher aber bei 45 PS übertrieben wäre.

Es wird so gut wie nur ein Kiesgrubenspaßauto werden wo wir uns immer zu fünft treffen werden regelmäßig.
Bisher hat mir ja der 400kg anhänger gereicht und 1430kg reichen mir auch.

Deswegen wie weit Stimmen die 890kg aus dem Schein mit dem Fahrzeug überein?
Wiegen ist bei mir nicht möglich.

Mfg
Sascha.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]