von Offroad Events » Di, 10 Feb 2009, 23:08
Doppeldämpfer müssen erst dann verbaut werden wenn ein einzelner Dämpfer überfordert ist, d-h. die Frequenz zu hoch wird und das Öl anfängt zu kochen. Bei einem leichten Fahrzeug wie dem Suzuki bekommt ihr die Geschwindigkeiten garnicht so hoch das die Frequenz des Fahrwerks ausreicht um das Öl zum kochen zu bringen, es sei denn die verbauten Dämpfer sind eh schon viel zu weich in der Druck- und Zugstufe.
Lieber in einen GUTEN Dämpfer mit externen Reservoir investieren als für die Optik Doppeldämpfer zu verbauen.
Passende Dämpfer gibts z.B. von Bilstein, 7100er Serie als Shortbody mit externem Reservoir und Druck-/Zugstufe bei Bestellung konfigurierbar.
Doppeldämpfer werden bei "Amateur"fahrzeugen meist dann verbaut wenn man sich in der Einstellung der Dämpfer verschätzt hat und die Kiste zu weich im Dämpfer hängt. Bei "Profi"fahrzeugen sieht das schon anders aus, aber da sprechen wir von ganz anderen Geschwindigkeiten.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !