Doppelstoßdämpfer für Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 22:18

also bei der letzten Breslau hatten wir die achse verborgen und wir waren auch nicht die einzigen mit einem Suzuki mit krummer achse.
Was soll daran so schlecht sein!! :shock:

und die meinsten Geländewagen auf der Breslau haben doppeldämpfer verbaut nicht nur die schweren G´s und so schwer sind die da auch nicht. die meisten haben alle abgespeckt.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon sammy1600 » Di, 10 Feb 2009, 22:31

mapsel hat geschrieben:und was meinst du dazu samy :oops:


Ich hab einmal für nen Kunden Doppeldämpfer verbaut...war viel zu hart...würde ich nicht wieder machen..
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Hoizfux » Di, 10 Feb 2009, 22:36

aber was haben doppeldämpfer für eine verbindung mit krummen achsen???

bau doch lieber gscheide achsen rein (falls du das noch nicht gemacht hast)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Robert Grotz » Di, 10 Feb 2009, 22:54

Tach,
was haben die Kisten mit den krummen Achsen gewogen?
Wo war der Achsanschlag?
SPOA oder 80mm FW?
Erzähl mal bissle.

Ich hab auch mal gedacht Doppeldämpfer und alles ist gut. Aber so leicht ist es leider nicht.

Achsen bekommste nur durch Gewichtsparen stabil....
(Gefederte wie auch ungefederte Massen)
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Offroad Events » Di, 10 Feb 2009, 23:08

Doppeldämpfer müssen erst dann verbaut werden wenn ein einzelner Dämpfer überfordert ist, d-h. die Frequenz zu hoch wird und das Öl anfängt zu kochen. Bei einem leichten Fahrzeug wie dem Suzuki bekommt ihr die Geschwindigkeiten garnicht so hoch das die Frequenz des Fahrwerks ausreicht um das Öl zum kochen zu bringen, es sei denn die verbauten Dämpfer sind eh schon viel zu weich in der Druck- und Zugstufe.
Lieber in einen GUTEN Dämpfer mit externen Reservoir investieren als für die Optik Doppeldämpfer zu verbauen.
Passende Dämpfer gibts z.B. von Bilstein, 7100er Serie als Shortbody mit externem Reservoir und Druck-/Zugstufe bei Bestellung konfigurierbar.
Doppeldämpfer werden bei "Amateur"fahrzeugen meist dann verbaut wenn man sich in der Einstellung der Dämpfer verschätzt hat und die Kiste zu weich im Dämpfer hängt. Bei "Profi"fahrzeugen sieht das schon anders aus, aber da sprechen wir von ganz anderen Geschwindigkeiten.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon michi m. » Di, 10 Feb 2009, 23:09

Die Achsen vom Samurai verbiegen wirklich sehr leicht.
Ich war einmal dabei, wei ein Samurai aufgestellt wurde.
Der ist bergauf gelegen.
Also war das Aufstellen sehr leicht.
Aufgestellt und nach unten aufpumpern lassen.
Und schon war die vordere Achse verbogen.
Das schiefe Rad war deutlich erkennbar.
Ich hab da ganz schön :shock: gemacht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 23:26

Wir haben ein 50 Trailmaster fahrwerk verbaut und haben die Achsen verstärkt,
Aber sollen die Stoßdämpfer auch nicht die ganze Energie aufnehmen und die achse abbremsen. deshalb wollten wir auch etwas weicher Bilstein verbauen.
Was kosten denn die Bilstein 7100. 8)
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon Offroad Events » Di, 10 Feb 2009, 23:29

Die Bilsteins liegen in etwa beim doppelten der TM Dämpfer.
Vielleicht solltet ihr noch über Airbumps als Anschläge nachdenken.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon mapsel » Di, 10 Feb 2009, 23:36

Vielleicht solltet ihr noch über Airbumps als Anschläge nachdenken
was sind den Airbumps :roll:
und wo bekommt man die.
mapsel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 04 Mär 2008, 17:31
Wohnort: Limburg

Beitragvon sammy1600 » Di, 10 Feb 2009, 23:41

Das sind Achsanschläge die noch ein wenig nachgeben und mit Druckluft oder Stickstoff gefüllt werden. Sind ne klasse Ergänzung zu Coil Over Dämpfereinheiten.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder