von Ochzga » Mo, 18 Feb 2008, 13:39
Hallo,
also ich hab folgende Erfahrungen gemacht:
1.)
3-facher Überschlag bei ca. 70 km/h mit einem Samurai nach "Abschuß" auf der Straße:
Überroller aus Blech ist an der Gurtschraube abgeknickt, Scheibenrahmen auf einer Seite ca. 5cm Resthöhe, alles total verzogen und zum wegschmeißen.
Haben damals beide mit viel Glück mehr oder weniger unverletzt überlebt, sicher auch wegen nicht überragender Körpergröße, angegurtet. Der Überschlag war auf Asphalt, in weichem Boden mit einsinken wäre das sicher böse ausgegangen, ohne Gurt auch. Wichtig ist auch, dass keine losen schweren Teile aus dem Auto wie z.B. Wergzeugkisten durch die Gegend fliegen, die Kräfte die hier auftreten sind enorm.
2.)
Überschlag mit dem LJ im Trial, einfache 360er Rolle über das linke Vorderrad bergab seitwärts, angegurtet. Dank Überrollbügel ist auch hier nix passiert, Scheibe war platt, Bügel unversehrt, Auto liegt dann vorne auf der Haube und am Bügel auf. Hier kommt es halt auc h bei Trialtempo stark drauf an, ob da was im weg steht, was ins Auto reinkommen kann, Baum oder Stein, etc, besonders ohne Türen. Deswegen ist ein Käfig deutlich besser, auch wenn ein einfacher Bügel prinzipiell genügt. Und auch Trialtempo genügt für schlimme Folgen, wenn das Auto auf dir draufliegt.
Seither bin ich eig. der Meinung, dass beim Trial Gurt, Käfig und Helm Pflicht sein sollte, zumindest bei den schwereren Bewerben. Die Praxis schaut da leider ganz anders aus. Das Problem ist dann halt, dass das in der Regel eine Straßenzulassung ausschließt. Deswegen hab ich auch nach wie vor keinen.
Den Vorsatz, einfach nie umzufallen, hab ich auch Jahre durchgehalten, aber irgendwann passiert´s halt doch...
Also kann es jedenfalls nix schaden, mal über dieses Thema intensiv nachzudenken.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!