Schalensitze tödliche Falle

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samusuzi » Fr, 15 Feb 2008, 14:42

Christian hat geschrieben:normalen überrollbügel hinten


...na wenn Du damit das "Blechding" meinst, welches an useren Suzis serienmäßig verbaut ist, dann ist das aber sicher zu wenig.

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 15 Feb 2008, 15:02

Den meint er hoffendlich nicht.

Er hat ja auch schonmal sein Auto schlafen gelegt :lol:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Kulmbua » Sa, 16 Feb 2008, 5:18

Manchmal ist das Leben eine Qual und man fragt sich wieso man es Leben muss, bzw welchen Sinn es hat.
Oft ist das Leben ungerecht, wieso warum? Eine Frage die von uns wahrscheinlich keiner zu beantworten im Stande ist.
Ich bin aber überzeugt das jeder seinen "Rucksack" zu tragen hat.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Christian » Mo, 18 Feb 2008, 9:08

keine sorge. das blechding mein ich nicht. eher so n bügelchen wie ich bei mir verbaut hab. das denke ich reicht schon. serienmäßig würde sich der suzi wohl ziemlich platt legen
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Christian » Mo, 18 Feb 2008, 11:28

@ sj418

Ich finds cool das du weiter machst. Hab ja deinen Vitara beim letzten suzitreffen angeschaut. sehr schön geworden das teil. ich bin ja auch schon paar mal umgefallen. aber so platt war mein suzi zum glück noch nicht.

ich war letzten samstag beim tüv. und der will mir die sitze tatsächlich nur eintragen, in verbindung mit überrollbügel und H-gurten.
die H-gurte bau ich heut ein. Der hat es mir tatsächlich genau so geschildert, das die sitze ohne Ü-Bügel ne gefahr darstellen.

Naja. Tatsache is, serien suzi is nicht für überschläge geeignet.
*g*

am besten immer vorsichtig, und mit genügend respekt an die sache rangehen. :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon samusuzi » Mo, 18 Feb 2008, 12:52

Christian hat geschrieben:
Naja. Tatsache is, serien suzi is nicht für überschläge geeignet.
*g*



...welches Auto ist das schon :wink:

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Ochzga » Mo, 18 Feb 2008, 13:39

Hallo,
also ich hab folgende Erfahrungen gemacht:

1.)
3-facher Überschlag bei ca. 70 km/h mit einem Samurai nach "Abschuß" auf der Straße:
Überroller aus Blech ist an der Gurtschraube abgeknickt, Scheibenrahmen auf einer Seite ca. 5cm Resthöhe, alles total verzogen und zum wegschmeißen.
Haben damals beide mit viel Glück mehr oder weniger unverletzt überlebt, sicher auch wegen nicht überragender Körpergröße, angegurtet. Der Überschlag war auf Asphalt, in weichem Boden mit einsinken wäre das sicher böse ausgegangen, ohne Gurt auch. Wichtig ist auch, dass keine losen schweren Teile aus dem Auto wie z.B. Wergzeugkisten durch die Gegend fliegen, die Kräfte die hier auftreten sind enorm.

2.)
Überschlag mit dem LJ im Trial, einfache 360er Rolle über das linke Vorderrad bergab seitwärts, angegurtet. Dank Überrollbügel ist auch hier nix passiert, Scheibe war platt, Bügel unversehrt, Auto liegt dann vorne auf der Haube und am Bügel auf. Hier kommt es halt auc h bei Trialtempo stark drauf an, ob da was im weg steht, was ins Auto reinkommen kann, Baum oder Stein, etc, besonders ohne Türen. Deswegen ist ein Käfig deutlich besser, auch wenn ein einfacher Bügel prinzipiell genügt. Und auch Trialtempo genügt für schlimme Folgen, wenn das Auto auf dir draufliegt.
Seither bin ich eig. der Meinung, dass beim Trial Gurt, Käfig und Helm Pflicht sein sollte, zumindest bei den schwereren Bewerben. Die Praxis schaut da leider ganz anders aus. Das Problem ist dann halt, dass das in der Regel eine Straßenzulassung ausschließt. Deswegen hab ich auch nach wie vor keinen.
Den Vorsatz, einfach nie umzufallen, hab ich auch Jahre durchgehalten, aber irgendwann passiert´s halt doch...
Also kann es jedenfalls nix schaden, mal über dieses Thema intensiv nachzudenken.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Christian » Mo, 18 Feb 2008, 14:57

hmm. ja. man kann glück oder pech haben. auf der straße is halt eh so ne sache. man muss halt immer mit der blödheit der anderen verkehrsteilnehmer rechnen.
im gelände sollte man sich die stelle wo man umfällt halt genau aussuchen :-D
wenn ich ne stelle als zu gefährlich empfinde fahr ich sie halt nicht. muss ja niemanden was beweißen. und meistes kann man schon abschätzen, wie hoch das risiko is, an einer stelle umzufallen. an den stellen, wo ich im falle eines abrollers ein zu hohes risiko sehe fahr ich halt vorbei oder so. grade im wald sollte man aufpassen. hab schon einige fotos gesehen, wo sich baumstämme oder dicke äste durchs auto / Blech bohren. da bringt auch n käfig nix*g*

Offroad is wie alle Motorsportarten einfach gefährlich. man kann das risiko minimieren, aber nicht abstellen. darüber sollte man sich im klaren sein.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Re: .

Beitragvon mezzzo » Mo, 18 Feb 2008, 15:32

Christian hat geschrieben:also ich fahre trail. ich habe vollschalensitze normale Gurte, und einen überrollbügel. aber nur hinter den sitzen. (siehe Bilder in meinem Profil) mich hat es beim trailfahren schon öfter überschlagen. klar drückt sich das auto vorne, wo kein käfig vorhanden ist einfach platt, aber der bügel hinten reicht völlig aus. wenn man schnellere sachen fährt, zb. rally, dann kommt man natürlich nicht um einen Voll Käfig, Helm, und H-Gurte.
aber im trail reicht das so. Überrollbügel sollte aber das minimum sein. der is meiner meinung nach sehr sehr wichtig.


Naja zwei mal auf die Seite gefallen, da brauchst auch kein Käfig Chris und des war eher beim Blödsinn machen als beim Trial.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Christian » Mo, 18 Feb 2008, 15:51

stimmt. bei mir hat das hardtop ausgereicht :wink:
und der lampenbügel :twisted:
aber du weißt ja was ich damit sagen wollte :wink:
übrigens. wie schauts mit deiner karre aus? wann basteln wir bei dir den käfig rein? oder willst jetzt doch keinen mehr. deine mistkarre fällt je eh nich um :evil:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder