ja. aber fabi wohnt nicht weit weg von mir.
Hilfe bekommt er gerne. springpads könnte man kaufen. aber selber bauen is billiger und besser. ich hab meine zb fast 20 cm lang gemacht. was dazu führte, das ich sie mit 45grad schrägen "stehern" an die original springpads anschweißen konnte. der tüv war begeistert. Zitiere" Boah, Super Idee"
keine materialschwächende schweißnaht auf der achse, aber eine super stabile verdrehsicherung für die springpads.
die springpads bastelt man aus nem dicken vierkantrohr. wo is das problem?
schweisen und flexen is kein großes ding. lenkstange könnte man auch kaufen. oder einfach ne originale spurstange. bissl biegen und verstärken. arbeit von 1-2 stündchen.
is ja klar. fahrwerk is einfacher.
Aber der preis, und die meiner meinung nach mittelmäßige performance auf straße und im gelände, steht in meinen augen nicht im verhältnis zu dem bissl arbeit und die performance vom spoa.
und tüv is wie gesagt kein problem. man muss es halt nur schön machen
sorry wenn es so rüberkommt als würde ich die fahrwerke schlecht machen. ich versuch nur den guten spoa zu verteidigen
SPOA!!!!!!
