Billigwinden // Eure Erfahrungsberichte

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 11:56

haasa hat geschrieben:
PS: horn = gew

lg.
haasa


:?:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 11:59

Hm, und das Gewicht?
Ist das nicht zu hoch mit 43kg?
Reicht es, wenn ich mir eine kleinere Winde zulege?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Lutz » So, 28 Okt 2007, 12:04

Na dann ist ja alles gesagt.
Ich habe die "ältere" Primetech verbaut:

Bild

Zieht wie Sau und ist sogar recht schnell, was mich anfangs verwunderte, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Natürlich ist das keine 8274 und wenn die Reifen bergauf dann doch mal Gripp kriegen kommt sie nicht mit.
Der Motor dreht meiner Meinung nach auch schneller als 2400 U/min, ist dafür aber auch sehr laut. Aber das darf er dann auch. Getestet habe ich die Winde schon ausgiebig und für gut befunden. Das Getriebe kann man drehen, wenn man möchte, die Trommel ist gleitgelagert. Im Getriebe befinden sich keine Plastikteile, wie man von anderen Winden ja schon hörte. Reinigen und fetten mache ich regelmäßig, bisher war noch kein Wasser drin. Werkmäßig ist im Getriebe zu wenig Fett. Was gibts sonst noch, ... ach ja, die Trommel läuft etwas nach.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Offroad Events » So, 28 Okt 2007, 12:53

@Hasaa
Für die Hornwinden gibt es Ersatzmotoren, kein Problem. Die T-Max kommen tatsächlich aus China, in USA sitzt nur ein weiterer Importeur. Entwickelt werden die T-Max allerdings größtenteils in Australien und haben dort einen sehr guten Ruf.
Ältere 8274 haben noch einen sog. Keyed Shaft, um dort einen neuen Motor nutzen zu können braucht man ein neues Ritzel, davon hab ich noch welche hier liegen.
Und 8274 mit Bowmotor ist einfach nur 8)
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon zukipower » So, 28 Okt 2007, 13:36

Das mit dem Keyed Shaft habe ich gemerkt. Ich habe als Vordere Winde eine 8274 mit Bowmotor und Albright Relais und als Heckwinde eine Ramsey. Das einzige was mich an der 8274 stört ist das höhe Gewicht, nun werde ich versuchen diese hinter den Sitzen zu Montieren.
Gespeist weren die Winden durch 2 Optimas Yellows mit jeweils 55A und eine Vitara Lima.. wird das Reichen? :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Offroad Events » So, 28 Okt 2007, 13:59

zukipower hat geschrieben:Gespeist weren die Winden durch 2 Optimas Yellows mit jeweils 55A und eine Vitara Lima.. wird das Reichen? :roll:


Die Versorgung sollte ausreichen, oder hast du vor die Suze zwischen zwei Bäumen gespannt mit beiden Winden als Seilbahn zu betreiben ??? :lol: :lol:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon zukipower » So, 28 Okt 2007, 14:05

Na nicht unbedingt :lol:

Aber ich denke dass man auf Trophy's doch schon recht oft die Winde braucht, und ich will eben keine Ausfälle haben..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 14:23

Wenn man rechnet, dass die Winde unter Vollast 450 Amper zieht, dann sind deine Batterien unter Vollast binnen 13 Minuten vollkommen leer. Theoretisch. Wahrscheinlich ist schon früher Schluss.
Deine Lichtmaschine ladet in der Stunde 55Ampere rein, braucht also ca. 2 Stunden, um deine Akkus wieder vollständig aufzuladen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » So, 28 Okt 2007, 15:03

michi m. hat geschrieben:Wenn man rechnet, dass die Winde unter Vollast 450 Amper zieht, dann sind deine Batterien unter Vollast binnen 13 Minuten vollkommen leer. Theoretisch. Wahrscheinlich ist schon früher Schluss.
Deine Lichtmaschine ladet in der Stunde 55Ampere rein, braucht also ca. 2 Stunden, um deine Akkus wieder vollständig aufzuladen.
Michi

Man kann aber davon ausgehn, dass die Volllast nur im ersten Moment anliegt, wenn die Winde dann ersma läuft sollte die Last geringer sein(quasi der erste Ruck...)(oder liege ich da falsch??)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Suzinoob » So, 28 Okt 2007, 15:09

Und wie siehts mit der "Trophytauglichkeit" aus?
Im markenübergreifenden Nachbarforum wird immer wieder zu Markenwinden geraten, wenn es darum geht, Trophys mitzufahren.
Wenn man eine Gew-Winch so auf-/ausrüstet, wie es der haasa beschrieben hat, kann man das doch auch so machen, oder?
Ich meine, Preisunterschiede von 800 Euro sind schon mal ein bisschen Eigenarbeit wert.

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder