anhängexlast beim sj 410

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon porkyhunter » Di, 17 Dez 2013, 13:18

Hallo, fahre auch gelegentlich mit Anhänger. Ist allerdings ein Samurai! Auf Strecke becshränke ich mich allerdings auf ca 800kg. Sicher geht auch mehr, würde dies allerdings nicht weiter als 10-20km machen. Irgenwo leidet das "kleine" Auto ja doch. Können ist eine Sache, aber die Haltbarkeit sollte auch bedacht sein. Hab auch schon mal nen Polo mit Trailer wohingebracht. Paßte mit den Gewichten gerade so. Aber das über die Bahn und vielleicht einige hundert km? Ich würde es meinem Samurai nicht antun.
Und der 410 hat ja noch weniger Leistung.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Dez 2013, 13:38

Zimbo hat geschrieben:Mit nem wirklich schweren Anhänger und offenen Freilaufnaben in der Untersetzung fahren, kann einen aber auch schnell mal eine Steckachse kosten...

Schon möglich, ich hatte vergessen zu erwähnen was ich da noch einschalte: Das Gehirn. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Lenken

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 17 Dez 2013, 15:57

Bei fahren mit Hänger heißt es sowieso vorausschauend fahren.
Besser eine Vollbremsung und draufhalten wie versuchen mit Hänger auszuweichen.
Der gebremste Hänger bremst ja auch nur der Bremsweg wird immer länger sein wie solo.
Wichtig ist das die Bremsen am Hänger i.o sind.
Bergauf muss man sich eben Zeit nehmen kleinen Gang mit mittlerer Drehzahl und gemütlich hoch.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Roger » Di, 17 Dez 2013, 16:06

Nur mal am rande : Es heist ,, ANHÄNGER ,, .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon muzmuzadi » Di, 17 Dez 2013, 16:14

Irgendwie hab ich darauf gewartet. :wink: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon pappers » Mi, 18 Dez 2013, 23:26

lösung: den 410 auf 413er bremsanlage umrüsten (bremskraftverstärker) scheibenbremse vorne und vllt an der hinterachse auch auf scheiben umbauen

mit lj80 diffs sollte die übersetzung schon ganzbrauchbar sein.... gffs auf ein typ 1 vtg oder 4,16 vtg umrüsten ....


wirklich spass macht der 1l auf langstrecke aber nicht

grüsse :wink:
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder